Podcasting the Digital Turn - Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung. Wir sprechen über Hochschulen, Digitalisierung, Politik und vieles mehr. Hier finden Sie alle Folgen unseres Podcasts.
Abonnieren: Abonnieren Sie Podcasting the Digital Turn über eine Podcast-App Ihrer Wahl oder über Soundcloud.
Feedback geben: Wir freuen uns über über Ihr Feedback - ob persönlich, per E-Mail an podcast@hochschulforum.org oder in den sozialen Medien.
[Insights] Approaching the Digital Turn 006: Feedback als wechselseitiger Prozess für eine studierendenzentrierte Lehre (03.02.2021)
Die sechste Folge des HFD [Insights] Podcasts Approaching the Digital Turn von Jana Panke und Nina Wagenknecht wirft einen fächerübergreifenden Blick auf die Digitalisierung an den Hochschulen aus der Lehrendenperspektive. Mit Sanne Ziethen und Mathias Magdowksi sprachen die Podcasterinnen unter anderem über die Etablierung einer guten Feedbackkultur in der Lehre, innovative Lehr-Lernkonzepte und die nötige Unterstützung für Studierende im Rahmen der digitalen wie auch analogen Lehre.
[Insights] Approaching the Digital Turn 005: Gemeinsamer Rückblick auf den #CoronaCampus (28.10.2020)
Die fünfte Folge des HFD [Insights] Podcasts Approaching the Digital Turn von Jana Panke und Nina Wagenknecht wirft einen (status-)übergreifenden Blick zurück auf die Entwicklungen rund um das Pandemiesemester. Mit Annabell Bils, Johanna May, Carla von Hörsten und Ronny Röwert sprachen die Podcasterinnen unter anderem über die Herausforderungen von digitaler Lehre, der Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden sowie über Erkenntnisse aus dem vergangenen Semester.
[Insights] Approaching the Digital Turn 004: Austausch auf Augenhöhe (23.04.2020)
Die vierte Folge des HFD [Insights] Podcasts Approaching the Digital Turn von Jana Panke und Nina Wagenknecht steht ganz im Zeichen der Studierendenperspektive: Zusammen mit Adrian Bidlingmaier, Lilith Diringer, Helena Häußler und Julian Reimann sprachen die Podcasterinnen unter anderem über die Herausforderungen und Potentiale der Studierendeneinbindung in Digitalisierungs- und Lehrprozesse sowie die Schaffung von Freiräumen in der Lehre und einen Austausch auf Augenhöhe zwischen allen Akteurinnen und Akteuren, um dies umzusetzen.
[Insights] Approaching the Digital Turn 003: "Klassentreffen" am Rhein (4.12.2019)
Zur Einstimmung auf die internationale Strategiekonferenz Strategies Beyond Borders erscheint die dritte Folge des HFD-[Insights]-Podcasts Approaching the Digital Turn von Jana Panke und Nina Wagenknecht. In dieser Folge nehmen sie die strategische Perspektive in den Blick und gehen dafür mit zwei Interviews in Überlänge. Sie sprachen mit Dr. Jannica Budde, Tilman Dörr, Oliver Janoschka und Dr. Tobias Thelen über Strategieprozesse an deutschen Hochschulen, den Stellenwert guter Lehre und den Einbezug der Studierenden.
[Insights] Approaching the Digital Turn 002: Netzwerkeffekte, interdisziplinärer Austausch & das Ende des QPL (16.10.2019)
Im Vorfeld der HFDcon erscheint die zweite Folge des HFD [Insights] Podcasts Approaching the Digital Turn von Jana Panke und Nina Wagenknecht. Dabei steht diesmal die mediendidaktische Perspektive im Fokus. Im Gespräch mit Dr. Julia Sommer und Martin Stelte geht es um die Netzwerkeffekte der HFD Summer School 2018 und um interdisziplinären Austausch zum Erreichen gemeinsamer Ziele an der eigenen Hochschule. Außerdem werfen sie einen Blick auf das bevorstehende Ende des Qualitätspakts Lehre.
[Insights] Approaching the Digital Turn 001: Summer School, E-Assessments und die (digitale) Zukunft der Hochschulen (25.09.2019)
Nun ist es soweit: "Der Neue" im Podcast-Portfolio des Hochschulforums Digitalisierung geht an den Start. Hören Sie jetzt rein in die erste Folge der von Jana Panke und Nina Wagenknecht gestalteten Podcast-Serie [Insights] Approaching the Digital Turn.
[Insights] Approaching the Digital Turn 000: Nullfolge (28.08.2019)
[Students] Bits & Bildung #1: Einschreiben bitte! Online lernen mit MOOCs (3.07.2019)
[Students] Bits & Bildung #0: Nullnummer (17.01.2019)
[Students] Campus Reloaded003: Hochschule, Digitalisierung & Politik in Deutschland (22.05.2019)
[Students] Campus Reloaded002: Digital Native (27.03.2019)
[Students] Campus Reloaded001: Was ist Digitalisierung? (27.02.2019)
[Students] Campus Reloaded000: Nullnummer (17.02.2019)
Weitere Informationen und Links zu dieser Folge.
(RSS-Feed: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:142846312/sounds.rss)