Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Studentische Podcasts - Die Gewinnerteams des Podcast-Wettbewerbs stellen sich vor

17.1.2019

Im Herbst 2018 haben wir einen Wettbewerb für Studierende zur Förderung einer Podcast-Reihe ausgeschrieben. Nun stellen wir die beiden Gewinnerteams vor, die in der ersten Jahreshälfte ihre Episoden produzieren und auf Podcasting the Digital Turn veröffentlichen werden. Campus ReloadedCampus Reloaded - v.l.n.r. Daniel, Philipp, Annick, Chatharina

 

Campus Reloaded

Annick Goergen, Daniel Küthe, Catharina Prott und Philipp Siedau sind Campus Reloaded. Im Fokus ihrer Podcast-Reihe stehen vor allem die Tendenzen der studentischen Lebenswelt. Dabei soll es um den digitalen Wandel und seine Auswirkungen gehen, aber auch um die Strukturen der Hochschule der Zukunft. Campus Reloaded begleitet den Podcast auf ihrer Instagram und Facebook Page. Dort gibt es kleine Insights in die Produktion und es kann ganz einfach Kontakt zum sympathischen Team aufgenommen werden. Über Umfragen und weitere interaktive Angebote können Sie sich auch an der Produktion der Podcasts beteiligen. Die erste Folge erscheint bereits Anfang Februar 2019.

Hören Sie hier die Nullnummer von Campus Reloaded:

Bits&BildungBits&Bildung - v.l.n.r. Inka, Leonhard, Leonie

 

Bits&Bildung

Mit atmosphärischen Klängen und szenischen Elementen möchte Bits&Bildung Praxisbeispiele digitaler Bildung bildhaft vermitteln. Dazu werfen Leonhard Eckwert, Leonie Wahlmann und Inka Zimmermann einen Blick hinter die Kulissen von Lehrvideo-Produktionen, lernen Konzepte von Universitätsbibliotheken kennen und befassen sich mit Datensammlung während des Studiums. Was hat es mit immersivem Lernen und Virtual Reality auf sich? Wie wird Gamification richtig in der Lehre und beim Lernen angewandt? Bits&Bildung wird im Frühjahr 2019 anhand von fünf Themenschwerpunkten auf Podcasting the Digital Turn neue Hörerlebnisse schaffen.

Und so stellt sich Bits&Bildung vor:

 

  • Druckversion

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog