Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Wir orchestrieren den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter (mehr...)

ChatGPT im Hochschulkontext - kommentierte Linksammlung

Foto eines Bots

Highlights 2022 - Der HFD-Jahresrückblick

University:Future Festival 2023: Creative:Call bis 28.02.!

Call for Participation: Reflexionsportfolio Lehre

Foto: Zwei Menschen stehen gemeinsam vor einer Wand, auf der mehrere bunte Post-its kleben und besprechen sich.

Neuer Leitfaden zur Digitalen Barrierefreiheit

Neue Ausgabe von strategie digital: Thema Partizipation

Newsletter

Podcasts

Publikationen

Mattermost

HFDnet

Termine

Aktuell

Michael Siegel
Michael Siegel am 2.2.2023

Neues HFD-Diskussionspapier: Digitale Lehre in der BWL gestalten

Links ist ein Foto mit zwei Lernenden, einem Buch und einem Laptop zu sehen. Rechts steht: Meldung: Digitale Lehre in der BWL gestalten. Diskussionspapier 19 veröffentlicht. Unten rechts befindet sich das Logo des HFD.
2.2.2023
Das Diskussionspapier Digitale Lehre in der BWL gestalten zeigt fachspezifische Herausforderungen und Lösungsansätze im Kontext der Digitalisierung…
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 1.2.2023
Termin
Tagung/Konferenz

1. IT-Grundschutz-Tag 2023

1.2.2023
2.3.2023
Kassel
1. IT-Grun­d­­schutz-Tag 2023 an der Uni­ver­si­tät Kas­sel Am 2. März 2023 findet der 1. IT-Grundschutz-Tag 2023 des Bundesamt für Sicherheit…
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 29.1.2023
Termin
Call for Papers

Call for Papers: The European MOOCs Stakeholder Summit 2023

29.1.2023
15.3.2023
Online
Reichen Sie jetzt Ihre Beiträge für die EMOOCs 2023 ein! 14. - 16. Juni 2023, Potsdam Nach einer langen Zeit der Reisebeschränkungen werden…
Michael Siegel
Michael Siegel am 26.1.2023

HFDbriefing spezial: Zukünfte diskutieren auf dem U:FF 2023!

26.1.2023
Liebe Leser:innen, seit seinem Launch Ende November steht ChatGPT der…
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 19.1.2023
Termin
Online-Seminar

Online-Workshop vom BMBF "Was bedeutet Künstliche Intelligenz für unsere Bildung?"

19.1.2023
3.3.2023
online
Herausforderungen bei der Gestaltung und beim Einsatz von KI im Bildungsbereich In der aktuelle Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) im…
Weitere Aktuell-Meldungen

Blog

Gastbeitrag

Maschinenbaulehre 4.0 - Wie Podcasts und Co. die Lehre im Maschinenbau innovieren (können), und was es dazu braucht

Portraitfoto von Johanna Leifeld
Johanna Leifeld und andere, 3.2.2023
Nachdem die erste Runde der Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung sich im vergangenen Jahr mit der Betriebswirtschaftslehre auseinandergesetzt hatte,…
Gastbeitrag

Studierendenmitbestimmung – wirksam, digital und krisenfest?

Foto von Daryoush Danaii
Daryoush Danaii, 30.1.2023
Titelbild zum Artikel aus der Blogreihe "Let's Talk Campus": "STUDIERENDENMITBESTIMMUNG - WIRKSAM, DIGITAL UND KRISENFEST?" Ein Gastbeitrag von Daryoush Danaii. Auf der linken Seite ist ein Mann zu sehen, der seine Hand vor sein Gesicht hält. Er hat Kopfhörer auf, ist umgeben von Büchern, einem Laptop, Büchern, Wecker, Smartphone, etc. Logos rechts unten: Lets Talk Campus, Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Hochschulforum Digitalisierung.
Wie müssen Strukturen in Hochschulen aussehen, damit - auch und gerade in Krisenzeiten - die Anliegen von Studierenden nicht zu kurz kommen? …
Gastbeitrag

Der Campus als Inkubator für berufliches und persönliches Wachstum durch studentische Initiativen

Portrait von Victoria Andros
Victoria Andros und andere, 26.1.2023
Titelbild zur Blogreihe "Let's Talk Campus": DER CAMPUS ALS INKUBATOR FÜR BERUFLICHES UND PERSÖNLICHES WACHSTUM DURCH STUDENTISCHE INITIATIVEN. Ein Gastbeitrag von Victoria Andros,  Esnaf Memovic und Paulina Schmitz. Logo: Let's Talk Campus, Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Hochschulforum Digitalisierung.
Studentische Partizipation in der Hochschulorganisation verankern: Die Student:innen der TechAcademy e.V. appelieren für die Etablierung…
Gastbeitrag

ChatGPT und die Zukunft des Lernens: Evolution statt Revolution

Portrait Prof. Dr. Christian Spannagel
Prof. Dr. Christian Spannagel, 24.1.2023
Titelbild zum Blogbeitrag: Rechts: CHATGPT UND DIE ZUKUNFT DES LERNENS: EVOLUTION STATT REVOLUTION. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg). Links Symbolbild: Holzrobotter auf grüner Wiese. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
Neue Werkzeuge, die uns kognitiv unterstützen, hielten bereits in der Vergangenheit selbstverständlich Einzug in Bildung und Alltag. Prof. Christian…
Gastbeitrag

(K)ein rechtsfreier Raum – Studentische Forderungen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im digitalen Raum an Hochschulen

Portrait von Lea Bachus
Lea Bachus und andere, 23.1.2023
Titelbild zum Artikel aus der Blogreihe "Let's Talk Campus": (K)EIN RECHTSFREIER RAUM – STUDENTISCHE FORDERUNGEN ZUM UMGANG MIT SEXUALISIERTER GEWALT IM DIGITALEN RAUM AN HOCHSCHULEN. Ein Gastbeitrag von Lea Bachus, Paula Paschke und Tina Basner. Fiktiver Chat-Auszug links: Professor: Ich finde dich ehrlich gesagt unfassbar attraktiv. Sehen wir uns nächste Woche in der Zoom-Sprechstunde? Ich freue mich schon darauf Deine Arbeit zu besprechen. Logos rechts unten: Lets Talk Campus, Stiftung Innovation in der
Ein strukturelles Problem: In den vergangenen Jahren hat das Thema "sexualisierte Gewalt in der Hochschule" zunehmend Aufmerksamkeit erfahren; der…
Weitere Blog-Einträge

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog