Hochschulforum Digitalisierung

Highlights:
news

Community-Umfrage 2025: HFD Agora [Zukunft]

11.04.2025
news

Jetzt online: Aufzeichnungen und Fotos vom University:Future Festival 2025

28.05.2025
news

Next-Level-Lehre: Zukunftsweisende Lehr- und Lernformate an deutschen Hochschulen

26.05.2025
news

Neues Arbeitspapier „Künstliche Intelligenz: Grundlagen für das Handeln in der Hochschullehre“

20.03.2025
Blog

Digitale und geistige Souveränität in Zeiten von KI: Eine Standortbestimmung für den Hochschulbereich

2019_01_Foto_Salden (1)
Dr. Peter Salden
news

Monitor Digitalisierung 360° – Von der Strategie in die Umsetzung?

04.11.2024
news

Künstliche Intelligenz: Wo stehen die deutschen Hochschulen?

27.06.2024
news

Neue Publikation: Reflexionsportfolio „Zukunftsorientierte Lehre – Reflektieren, Gestalten, Inspirieren“

05.09.2024
news

Prompt-Retros – Neues HFD-Format begleitend zum Prompt-Labor Hochschullehre 2.0 des KI-Campus

07.10.2024
news

„Können Sie das nicht auch live streamen?“ Hybride synchrone Lehre im Fokus

26.06.2024
news

Neues Arbeitspapier veröffentlicht: Zukunftsorientierte Lernraumentwicklung

12.06.2024
news
In der oberen Bildhälfte ist eine mit Platine einer Gehirn-Grafik in der Mitte abgebildet. Titel der Meldung: "BLICKPUNKT: LEITLINIEN ZUM UMGANG MIT GENERATIVER KI". Untertitel: "Zusammenfassungen und Schlussfolgerungen aus den KI-Richtlinien an deutschen Hochschulen". Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung.

Blickpunkt: Leitlinien zum Umgang mit generativer KI

07.02.2024
news
Titel der Meldung: "DISKUSSIONSPAPIER: VISION EINER NEUEN PRÜFUNGSKULTUR". Untertitel: "Rahmenbedingungen für zeitgemäßes, kompetenz- und studienorientiertes Prüfen". Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung.

Diskussionspapier: Vision einer neuen Prüfungskultur

25.01.2024

Das HFD in Zahlen

icon-publication
134
Publikationen
icon-network
7500
Im HFD Netzwerk
icon-classroom
46
Beratene Hochschulen
icon-calendar
18000
Auf HFD Veranstaltungen
icon-website
2400000
Websitebesuche
Mehr über das HFD erfahren

Neues aus dem Blog

KI und der Paradigmenwechsel in der Bildung: Von Sorge zu Chance

Der Bildungsbereich durchläuft einen Paradigmenwechsel, der vor allem durch künstliche Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. In diesem Blogartikel betrachtet Steve Joordens, Professor für Psychologie an der University of Toronto Scarborough, die Auswirkungen dieses Wandels auf die Zukunft der akademischen Welt. Auf Grundlage seines langjährigen Fachwissens und der digitalen Transformationsinitiativen seiner Universität tritt er einen Schritt zurück, um die breiteren Auswirkungen des KI-getriebenen Wandels zu betrachten.

Bild mit abstrakter Graphik von einer Studentin und dem Wort „A I“. Darunter der Text: KI und der Paradigmenwechsel in der Bildung: Von Sorge zu Chance. Ein Blogartikel von Steve Joordens.

/imagine Resilienz – Hochschulen in stürmischen Zeiten

Hochschulen stehen unter Spannung. Sie agieren inmitten einer Welt, die von multiplen Krisen geprägt ist: Krieg, Klimawandel, Demokratiegefährdung, digitale Disruption – all das macht auch vor den Toren der Universitäten nicht halt. Dabei ist längst klar: Hochschulen sind keine isolierten Orte. Sie sind soziale Mikrokosmen und öffentliche Institutionen mit Verantwortung. Beim University:Future Festival 2025 wurde unter dem Leitthema /imagine ein Möglichkeitsraum für Zukunftsvisionen eröffnet. In mehreren Sessions rückte dabei ein Thema besonders in den Fokus: Resilienz. Was bedeutet es, eine resiliente Hochschule zu sein – und wie kann diese Resilienz gestaltet, gefördert, gelebt werden?

Zum Blog Zum Blog Icon