Direkt zum Inhalt
Podcast
Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
RSS
RSS
Newsletter
DE
EN
Suchformular
Suche
Menü
Wir orchestrieren den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
(mehr...)
Kollegiale Beratung HFDxChange - jetzt bis 22. April bewerben!
EdTech-Kompass - Orientierung in der EdTech-Landschaft
Peer-to-Peer-Strategieberatung 2021/22 - Jetzt bis 20. Juni bewerben!
Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung - jetzt bis 30. April bewerben!
Im Fokus: Digitale Campuskultur
Corona und (Hochschul-)Bildung: Unsere Sonderseite
Aktuell
Katharina Fischer
am 12.4.2021
Auswertung von Hochschulerhebungen zur Corona-Lehre - Neues Arbeitspapier
12.4.2021
Im HFD-Arbeitspapier “Hochschulen im Lockdown - Lehren aus dem Sommersemester 2020” analysiert die Community Working Group „Motivationsfaktoren…
Laura Wittmann
am 9.4.2021
HEI Initiative – Innovation Capacity Building for Higher Education: Call for Proposals
9.4.2021
Am 24. März hat das European Institute of Innovation and Technology (EIT) die HEI-Initiative: "Innovation Capacity Building for Higher Education"…
Katharina Fischer
am 1.4.2021
Termin
Themenwoche
#KIwoche | Themenfokus: Künstliche Intelligenz
1.4.2021
19.4.2021
-
23.4.2021
Online
Vom 19. bis 23. April 2021 heißt es bei uns: All eyes on AI! Wir widmen uns eine Woche lang intensiv dem Thema Künstliche Intelligenz. Dabei…
Katharina Fischer
am 1.4.2021
Termin
Makerspace: KI, Big Data & Algorithmen an den Hochschulen #KIwoche
1.4.2021
31.3.2021
+++ Save the date: 23. April 2021 9-13 Uhr +++ Der HFD Makerspace findet im Rahmen der KI-Woche des Hochschulforums Digitalisierung statt und…
Katharina Fischer
am 1.4.2021
Termin
Hangout
Hangout: KI und Algorithmen an den Hochschulen #KIwoche
1.4.2021
20.4.2021
Online (Zoom)
Im Rahmen der KI-Woche des Hochschulforums Digitalisierung wird eine vom HIS-Institut für Hochschulentwicklung im Auftrag der HFD-AG "KI, Big…
Blog
Gastbeitrag
Unterrichten in Pandemie-Zeiten: Notlösung oder Chance?
Robert Wilken, 8.4.2021
In diesem Beitrag teilt Robert Wilken, Professor für Internationales Marketing an der ESCP Business School, seine Erfahrungen mit der…
Gastbeitrag
Digitale Zeugnisse in Deutschland
Guido Bacharach, 6.4.2021
Guido Bacharach, Leiter der Stabstelle „Strategie und Digitalisierung“ in der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), beschreibt in diesem…
Kamera an oder aus? Das ist hier die Frage. - Entscheidungsanregungen für die Online-Lehre
Katharina Fischer, 31.3.2021
Die Nutzung von Kameras bei videobasierter Online-Lehre wird kontrovers betrachtet. Berechtigte Interessen wie der Wunsch nach Feedback der Lehrenden…
Online-Studium & Arbeit im HFD - Zwei Welten? Ein Reality Check der Studentischen Mitarbeitenden des HFD
Judith Goetsch, 31.3.2021
In unserem Fokusmonat Digitale Campuskultur haben wir insbesondere die Situation von Studierenden beleuchtet und dabei in Blogbeiträgen und Podcast-…
Gastbeitrag
Studentische Kulturveranstaltungen digital realisieren: Ein Interview mit Asta Kulturreferent Niklas Schumacher
Niklas Schumacher und andere, 26.3.2021
Was viele nicht wissen: der Asta (Allgemeine Studierendenausschuss) gestaltet an vielen Hochschulen tatkräftig die Campuskultur mit - so auch an der…
Suchformular
Suche
Wir
Das Hochschulforum: Über uns
Stakeholder-Dialog
Projektpartner
Team
Jobs
Corona-Sonderseiten
Corona - Übersicht
Corona - austauschen
Corona - informieren
Corona - mitmachen
Strategien
Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
Ausschreibung Peer-to-Peer-Strategieberatung 2021
Peer-to-Peer-Strategieberatung
Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
HFD-Showroom
Strategiekonferenzen
Netzwerk
Das Netzwerk für die Hochschullehre
HFDnet
HFDcon
HFD Summer Schools
HFDxChange - kollegiale Beratung
HFD Hangouts
HFDcert
Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
Arbeitsgruppen
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
HFDlead
HFD Community Working Groups
Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
Rückblick
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
Themendossiers
Übersicht Themendossiers
Anrechnung & Anerkennung
Bildungsverständnis
Blended Learning
Blockchain
Curriculumentwicklung
Data Literacy
EdTech
Geflüchtete
Gute Lehre
Diversität & Barrierefreiheit
Hochschullehre in Krisenzeiten
Internationalisierung
Künstliche Intelligenz
Learning Analytics
Lernräume
Open Educational Resources
Open Science
Plattformen
Prüfen im Digitalen
Strategie
Studierende
Technologie
Urheberrecht
Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
Studierende
Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
HFD-Student-Community - Mitmachen!
Studierenden-Podcasts
Hackathons
Mitmachen
Übersicht Mitmachen
Call for Experts
Call for Students
Termine
Media
Videos vom HFD
Podcast
Pressespiegel
Pressemitteilungen
Newsletter-Archiv
Guidelines für Blog-Autor*innen
Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
Weitere Aktivitäten
Bologna Digital
Digital Learning Map
EdTech-Kompass
Rückblick
Themenwoche 2018
Das HFD 2014-2016
Themengruppen 2014-16
Publikationen
Blog