Direkt zum Inhalt
Podcast
Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
RSS
RSS
Newsletter
DE
EN
Suchformular
Suche
Menü
Wir orchestrieren den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
(mehr...)
Corona und die digitale Hochschullehre - kollaborative Sammlung zum aktuellen Forschungsstand
Corona und (Hochschul-)Bildung: Unsere Sonderseite
Digitales Prüfen - unser Dossier zum Thema
#DigiEduHack und #SemesterHack 2.0: Ein Rückblick
Themendossier Diversität & Barrierefreiheit
#BlogSpotlight Beyond the hype: Clubhouse für Hochschulen
Aktuell
Katharina Fischer
am 22.1.2021
HFDbriefing #1 2021 - Zukunft des Lernens - Digitalisierungsstrategie - Bildungspolitik im Wahljahr 2021
22.1.2021
HFDbriefing für Januar/Februar 2021 - mit News zur Zukunft des Lernens, Digitalisierungsstrategie…
Linda Esch
am 21.1.2021
Termin
Hangout
HFD Let's Talk! Ideen teilen - Impulse mitnehmen: Medienproduktion meets Lehrforschung – das Modul EduTeST (Educational Testing and Statistics)
21.1.2021
11.2.2021
HFD Let's Talk - das ist unsere Online-Veranstaltungsreihe zu Good-Practice aus der Online-Lehre im Jahr 2020/21. Während der Corona-Pandemie…
Laura Wittmann
am 21.1.2021
Termin
Podiumsdiskussion
EUROPE 2021 Livestream-Session: Wie gelingt digitale Bildung? Impulse aus der Zivilgesellschaft
21.1.2021
3.2.2021
Online
Im Rahmen eines dreitägigen Livestreams zum Jahresauftakt mit dem Titel EUROPE 2021 (der Tagesspiegel, DIE ZEIT, Handelsblatt und…
Katharina Fischer
am 21.1.2021
Termin
Online-Get-Together
HFD Community Coffee #3 2021
21.1.2021
27.1.2021
Online
Viele arbeiten aktuell ausschließlich im Home-Office und auch wir im Hochschulforum arbeiten größtenteils von zu Hause aus. Gemeinsame Mittagspausen…
Katharina Fischer
am 20.1.2021
Termin
Online-Veranstaltung
Save the date: Future Education
20.1.2021
25.2.2021
-
26.2.2021
Online
+++ Save the date +++ Gemeinsam mit Falling Walls organisiert das Hochschulforum Digitalisierung am 25. und 26. Februar 2021 eine Online-…
Blog
Beyond the hype: Clubhouse für Hochschulen
Amy Pradell, 22.1.2021
Wer am vergangenen Wochenende in Deutschland ein Digital-Detox erfolgreich durchgezogen hat, ist am Montag in einer neuen Social-Media-Landschaft…
Gastbeitrag
Musikhochschulen im Meinungsstreit: Einstellungen von Lehrenden und Studierenden zur digitalen Lehre im Corona-Semester 2020
Prof. Oliver Krämer am 20.1.2021 und andere
Im Sommersemester 2020 mussten Universitäten in Deutschland ihre Lehre im Eiltempo digitalisieren. Doch wie funktioniert das an künstlerischen…
Gastbeitrag
Kann KI die Hochschulbildung revolutionieren? Ein Interview mit Claudia de Witt
Prof. Dr. Claudia De Witt am 18.1.2021 und andere
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung weckt große Erwartungen an eine verbesserte Qualität des Lehrens und Lernens. Als Professorin für…
Public Climate School: Wir müssen Hochschulbildung neu denken! – Ein Interview
Lara Kolbert, 15.1.2021
Studierende der Students for Future-Bewegung haben in Deutschland und Österreich eine offene Klimagerechtigkeits-Uni für alle ins Leben gerufen: die…
Gastbeitrag
Was wir von Game-Streamern lernen können. Inspirationen aus dem Live-Game-Streaming für die eigene synchrone digitale Lehre
Tobias Seidl am 14.1.2021
Lehrende können sich in Sachen technischer Ausrüstung und Interaktion ein paar Dinge von Game-Streamern abschauen. Welche das sind, erläutert …
Suchformular
Suche
Wir
Das Hochschulforum: Über uns
Stakeholder-Dialog
Projektpartner
Team
Jobs
Corona-Sonderseiten
Corona - Übersicht
Corona - austauschen
Corona - informieren
Corona - mitmachen
Strategien
Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
Peer-to-Peer-Strategieberatung
HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
HFD-Showroom
Strategiekonferenzen
Netzwerk
Das Netzwerk für die Hochschullehre
HFDnet
HFDcon
HFD Summer Schools
HFD Hangouts
HFDcert
Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
Arbeitsgruppen
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
HFDlead
HFD Community Working Groups
Rückblick
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
Themendossiers
Übersicht Themendossiers
Anrechnung & Anerkennung
Bildungsverständnis
Blended Learning
Blockchain
Curriculumentwicklung
Data Literacy
EdTech
Geflüchtete
Gute Lehre
Diversität & Barrierefreiheit
Hochschullehre in Krisenzeiten
Internationalisierung
Künstliche Intelligenz
Learning Analytics
Lernräume
Open Educational Resources
Open Science
Plattformen
Prüfen im Digitalen
Strategie
Studierende
Technologie
Urheberrecht
Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
Studierende
Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
HFD-Student-Community - Mitmachen!
Studierenden-Podcasts
Hackathons
Mitmachen
Übersicht Mitmachen
Call for Experts
Call for Students
Termine
Media
Videos vom HFD
Podcast
Pressespiegel
Pressemitteilungen
Newsletter-Archiv
Guidelines für Blog-Autor*innen
Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
Weitere Aktivitäten
Bologna Digital
Digital Learning Map
Rückblick
Themenwoche 2018
Das HFD 2014-2016
Themengruppen 2014-16
Publikationen
Blog