Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Wir orchestrieren den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter (mehr...)

Sechste Runde Peer-to-Peer-Strategieberatung - jetzt bis 19.06. bewerben!

HFDcon am 30.06. in Essen - jetzt kostenlose Tickets sichern!

Peer-Tandem HFDlead - jetzt bis 31.08. bewerben!

Wie Universitäten Menschen aus der Ukraine helfen - Link-Sammlung

Flagge der Ukraine

Save the Date: Das hybride Event "Let's Talk:Campus" am 20.10.2022!

Zweite Ausgabe "strategie digital" zur Blended University - jetzt lesen!

Newsletter

Podcasts

Publikationen

Mattermost

HFDnet

Termine

Aktuell

Anica Skibba
Anica Skibba am 25.5.2022

Call: HFDlead – das Peer-to-Peer-Tandem-Angebot des HFD geht in die nächste Runde

Titelbild zum Call – HFDlead 2022/23: Das Peer-to-Peer Tandem-Angebot des HFD geht in die nächste Runde. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
25.5.2022
Das HFDlead-Netzwerk richtet sich an alle strategischen Entscheidungsträger:innen auf Leitungsebene. Mit dem einjährigen Programm tauschen sich…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 23.5.2022

Innovative und kollaborative Lehre im Co-SpACE# - Neues Diskussionspapier

Hintergrund: Foto von zwei Personen, die VR-Brillen tragen. Um sie herum eine virtuelle Versuchsumgebung. Text links: Neues Diskussionspapier. Innovative und kollaborative Lehre mit dem Co-SpACE#Konzept
23.5.2022
Das Institut für Dynamik und Schwingungen der TU Braunschweig stellt im neuen Diskussionspapier sein Konzept für innovativ-kollaborative Lehre…
Anica Skibba
Anica Skibba am 19.5.2022

DAAD-Ausschreibung: Ukraine digital – Studienerfolg in Krisenzeiten sichern

Titelbild zur Meldung: DAAD-Ausschreibung: Ukraine Digital – Studienerfolg in Krisenzeiten sichern.
19.5.2022
Ukrainische Hochschulpartner unterstützen: Der Krieg in der Ukraine hat im großen Maße zerstörerische Auswirkungen auf die Infrastruktur des…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 17.5.2022
Termin
Livestream

Abschluss der Peer-to-Peer-Verbundberatung des Hochschulforum Digitalisierung für Schleswig-Holstein

17.5.2022
17.5.2022
Livestream auf YouTube
Im Beratungsjahr 2021/22 fand die Peer-to-Peer-Strategieberatung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) erstmals nicht nur auf einzelne…
Anica Skibba
Anica Skibba am 9.5.2022

TU Berlin und Uni Bremen für Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung ausgewählt

Titelbild zur Meldung: ZWEI Hochschulen für die Peer-to-peer-fachbereichsberatung ausgewählt!. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der  Uni Bremen und TU Berlin. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
9.5.2022
Zum zweiten Mal bietet das Hochschulforum Digitalisierung eine Strategieberatung für Fachbereiche an. In der bundesweiten Ausschreibung mit dem…
Weitere Aktuell-Meldungen

Blog

Gastbeitrag

Unsere Vision: Vom Blended Learning zur Blended University

Portrait Josephine Sames
Josephine Sames und andere, 24.5.2022
Titelbild zum Blogbeitrag: Unsere Vision - vom Blended Learning zur Blended University. Ein Beitrag von Josephine Sames, Julius Friedrich und Jannica Budde. Logos: CHE - Centrum für Hochschulentwicklung, Hochschulforum Digitalisierung
Wie könnte die Hochschule der Zukunft aussehen? In der aktuellen Ausgabe des HFD-Strategie-Magazins entwickeln Jannica Budde, Julius-David Friedrich…
Gastbeitrag

Leidenschaft für Fragen des Lehrens und Lernens: der Online-Masterstudiengang Higher Education

Portrait Eileen Lübcke
Eileen Lübcke und andere, 23.5.2022
Titelbild zum Interview: LEIDENSCHAFT FÜR FRAGEN DES LEHRENS UND LERNENS. Der Online-Masterstudiengang Higher Education am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen. m Gespräch mit  Prof. Dr. Carla Bohndick  und Dr. Eileen Lübeck. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
Von Masterabsolvent:innnen bis Professor:innen – der Online-Masterstudiengang "Higher Education" an der Universität Hamburg zieht eine…
Gastbeitrag

IT-Sicherheit an Hochschulen: Schwachstellen und Präventionsmaßnahmen

Portrait Felicia Aghaye
Felicia Aghaye und andere, 20.5.2022
Titelbild zum Blogbeitrag: IT-Sicherheit an Hochschulen: Sicherheitslücken und Präventionsmaßnahmen. Ein Beitrag von Felicia Aghaye und Lilia Becker. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
Auch Institutionen der höheren Bildung und Forschungsstandorte werden immer wieder Opfer von Cyberkriminalität. Um dieser Bedrohung zu begegnen,…
Gastbeitrag

Hochschulen im Visier von Cyberkriminalität – Warum Lehr- und Forschungsinstitutionen zu Zielen werden

Foto Lilia Becker
Lilia Becker und andere, 18.5.2022
Bild: Retro-Roboterkopf mit erschrecktem Gesichtsausdruck, Text: Blogbeitrag. Hochschulen im Visier von Cyberkriminalität - Warum Lehr- und Forschungsinstitutionen zu Zielen werden.
Cyberkriminalität betrifft gefühlt “immer die anderen”, doch schon einige deutsche Hochschulen mussten die erschreckende Erfahrung eines IT-Angriffs…
Gastbeitrag

IT-Angriffe auf Hochschulen – es trifft immer die anderen

Portrait Markus Breuer
Markus Breuer und andere, 16.5.2022
Titelbild zum Blogartikel: IT-ANGRIFFE AUF HOCHSCHULEN –  es trifft IMMER die anderen. Ein Beitrag von Markus Breuer und Carsten Diener. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
Wenn aufgrund eines Cyberangriffs die Server abgeschaltet weden müssen, hat das auf den Betrieb einer Hochschule zunächst katastrophale Auswirkungen…
Weitere Blog-Einträge

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog