News

Hop-on: Wege für Geflüchtete zum beruflichen Bildungsabschluss sowie zum Studium

Die Informationsplattform Hop-on zeigt Geflüchteten Wege zu beruflichen Bildungsabschlüssen auf. Nun wurde die Plattform mit Informationen für Studieninteressierte erweitert und ins Englische übersetzt.

Blog

Hochschulbildung im digitalen Zeitalter: Das sagt der Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag steht - und zum Thema Hochschulbildung im digitalen Zeitalter findet sich einiges. Sebastian Horndasch hat zusammengetragen und kommentiert, was die (vermutlich) baldige Bundesregierung plant.

Der Qualitätspakt Lehre wird verstetigt. Bild: [https://unsplash.com/photos/C4G18Paw0d4 Daniil Avilov]
Blog

Bildung ist kein Softwarecode

Markus Deimann berichtet über die Bücher "World Without Mind. The Existential Threat of Big Tech" von Franklin Foer und "Reclaim Autonomy. Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung", ein von Jakob Augstein herausgegebener Sammelband.

News

Jetzt bei uns bewerben: Projektmanager(in) Hochschulstrategien

Beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung ist eine Stelle als Projektmanager(in) für Hochschulstrategien zu besetzen. Die Arbeit erfolgt komplett fürs Hochschulforum. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht.

Analog-digitale Zusammenarbeit. Bild: [https://unsplash.com/photos/0E_vhMVqL9g Andy Kelly]
Blog

„Es geht darum, einen Mehrwert für die Studierenden zu generieren“ – Interview mit Michael Folgmann von ProLehre Medien und Didaktik der TU München

Was bedeutet E-Learning und worin besteht der Mehrwert für Studierende? Wie können Lehrende unterstützt werden und was bedeutet die Fusion des Medienzentrums und der hochschuldidaktischen Einrichtung an der TU München? Im Interview mit Michael Folgmann, Koordinator für dezentrale eLearningberatung und -services an der TU München, geht es um diese Fragen und mehr. Das Interview fand im Rahmen der HFD […]

Wir brauchen das ganze Spektrum an Methoden Bild [https://unsplash.com/photos/6-RhsUzKO6g  Andrew Pons]
News

Hochschulforum Digitalisierung: Sechs Hochschulen für digitale Strategieberatung gesucht

Das Hochschulforum Digitalisierung bietet auch 2018 wieder sechs Hochschulen die Möglichkeit, bei der Erarbeitung und nachhaltigen Verankerung ihrer Strategie für Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter durch erfahrene Experten unterstützt zu werden. Für diese Peer-to-Peer Beratung können sich interessierte Hochschulen noch bis 16. April bewerben.

Das Hochschulforum unterstützt Hochschulen individuell bei der Strategieentwicklung. Bild: [https://unsplash.com/photos/UCZF1sXcejo Štefan Štefančík]
News

Das E-Book der HFD Winter School ist online

Im Dezember 2017 fand die erste Winter School des Hochschulforums Digitalisierung statt. Die Themen und Projekte der Veranstaltung stellen wir jetzt in einem E-Book vor.

News

Studie: Hohes Potenzial für Hochschulen als Anbieter von Weiterbildung

Der digitale Wandel verändert die betriebliche Weiterbildung. Gerade für Hochschulen ergeben sich daraus neue Chancen. Das ist das Ergebnis der Studie „Trendmonitor Weiterbildung“. Berlin, 31. Januar 2018. Hochschulen werden als Anbieter von betrieblicher Weiterbildung immer attraktiver. Das ist die Kernaussage der Studie „Trendmonitor Weiterbildung“. Sie wurde in Kooperation vom Stifterverband, der HHL Leipzig Graduate School […]

News

„Future Skills“ – Nationales Aktionsprogramm für Bildung im digitalen Zeitalter

Mit seiner neuen Förderinitiative "Future Skills" wird der Stifterverband seine Arbeit in verschiedenen Programmlinien an den digitalen Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation ausrichten. 

Future Skills: Kreativität und digitale Kompetenzen. Bild: [https://unsplash.com/photos/3eAByt3-eOw Billetto Editorial]
News

Mensch oder Maschine? – Preise an Entwicklerteams für automatische Bot-Erkennungssysteme vergeben

Die Gewinner der Bot Challenge wurden in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der Münchner Residenz ausgezeichnet. Die prämierten Teams haben neue Ansätze entwickelt, um Meinungsmaschinen im Internet, sogenannte Social Bots, schnell zu erkennen und zu stoppen.

Pagination Right
1
...
133
134
135
136
137
...
177
Pagination Right