Suche

Sortieren:
Neueste zuerst
200 Suchergebnisse
News

HFDbriefing 11/20: “Bleibt alles anders?”, Digitales Wintersemester, Online-Hackathon und das New Normal

Der November-Newsletter vom Hochschulforum Digitalisierung. Digitales Wintersemester, #SemesterHack 2.0 und das neue Normal Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.  Newsletter 11/2020 Von: Katharina Mahrt und Sophie Michel Liebe Leser*innen, alles bleibt anders: Auch das Wintersemester wird ein vorwiegend digitales Semester sein und Hochschulen, Lehrende wie Studierende müssen sich mit dieser Situation […]

News

Master Lab #TheNewNormal

Das Master Lab #TheNewNormal ist eine Initiative des Stifterverbands und der Heinz Nixdorf Stiftung. Gemeinsam fördern sie mit diesem Fellowprogramm studentische Forschungsarbeiten zur digitalen Transformation an Hochschulen. #TheNewNormal Das durch die Corona-Pandemie digitale Sommersemester bedeutet eine große Umstellung für alle Statusgruppen an den betroffenen Hochschulen. Unabhängig vom vorherigen Digitalisierungsstand hat die Digitalisierung in kürzester Zeit flächendeckend Einzug gehalten, […]

Master Lab Logo
News

HFDbriefing 10/20: Countdown zum University:Future Festival | Studierendenbefragung | KI-Lehrfellowships

Der Oktober-Newsletter vom Hochschulforum Digitalisierung. Countdown zum University:Future Festival | Studierendenbefragung | KI-Lehrfellowships Countdown zum University:Future Festival | Studierendenbefragung | KI-Lehrfellowships Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 10/2020 Von: Willi Weisflog Liebe Leser*innen, das Wintersemester steht vor der Tür. Mit großer Spannung wird erwartet, wie die Hochschulen nach dem erfolgreichen […]

News

Öffentliche Konsultation zum europäischen Digital Education Action Plan gestartet

Die Europäische Kommission startet eine EU-weite öffentliche Konsultation, um die Ansichten von Bürger*innenn und Interessenvertreter*innen zur Zukunft der digitalen Bildung während der Corona-Erholungsphase und darüber hinaus im Rahmen des Digital Education Action Plan zu sammeln. Aus der Corona-Krise lernen: Lehren, Lernen und Technologie in einer sich verändernden Welt Ziel der öffentlichen Konsultation ist es, die […]

Digital Education Action Plan
News

Call for DigitalChangeMaker: Wir suchen dich für unsere studentische Zukunfts-AG!

Du hast große Ideen, kritische Meinungen und spannende Visionen, wie Bildung im digitalen Zeitalter weiterentwickelt werden kann? Du willst etwas bewirken und dich aktiv in die Gestaltung von Hochschulbildung im digitalen Zeitalter einbringen? Du willst die studentische Stimme auf Konferenzen, Panel-Diskussionen & anderen Bühnen laut hörbar in den Diskurs einbringen? Du möchtest gemeinsam in einer […]

#DCM Insight von René Rahrt
News

Expert*innenbefragung zum digitalen Sommersemester startet – Jetzt mitmachen!

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den Hochschulalltag Studierender, Lehrender und Mitarbeitender in Supporteinrichtungen aus? Welche Erfahrungen werden im Bereich Selbstorganisation, statusgruppenübergreifender Kommunikation oder Prüfungssituation gemacht? Welche Schlussfolgerungen und Handlungsbedarfe in Bezug auf Lehr-/Lernprozessgestaltung ergeben sich für die Zukunft? Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung hat im Juni in Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung eine semesterbegleitende Expert*innenbefragung […]

News

Auftragnehmer gesucht: Studie zu Veränderungsprozessen in Unterstützungsstrukturen für Lehre an deutschen Hochschulen in der Corona-Krise (2020)

Aus aktuellem Anlass vergibt das Hochschulforum Digitalisierung eine Studie, um die Veränderungsprozesse in Unterstützungsstrukturen für Lehre an deutschen Hochschulen in der Corona-Krise wissenschaftlich zu untersuchen. Die Frist für die Abgabe von Angeboten ist leider abgelaufen. Die ruckartige Umstellung des Lehrbetriebs an Universitäten und Hochschulen auf ein nahezu ausschließlich digital stattfindendes Sommersemester hat nicht nur weitreichende Auswirkungen auf […]

Studie Veränderungsprozesse: Interessierte gesucht
News

Quickstarter Online-Lehre – Qualifizierungsspecial geht in die zweite Runde

Mehr Menschen denn je beginnen 2020 mit Online-Lehre. Daher führten Hochschulforum Digitalisierung, e-teaching.org und die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) im April das Qualifizierungsspecial “Quickstarter Online-Lehre” durch. Die Resonanz war überwältigend; der Bedarf ist groß. Deshalb starten wir gemeinsam am 17. Juni 2020 Teil 2 des Qualifizierungsspecials. Interesse an Teil 1 des Qualifizierungsspecials? Hier […]

Quickstarter Onlinelehre, zweiter Teil des Qualifizierungsspecials von HFD, e-teaching.org und GMW.
News

Das neue Normal – Halbzeit im digitalen Sommersemester – HFDbriefing 06/20

HFDbriefing im Juni 2020 mit Qualifizierungsspecial, Online-Pan und Call for Participation für das University:Future Festival HFD Newsletter – Responsive E-mail Template Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 06/2020 Von: Willi Weisflog Liebe Leserinnen und Leser, wir haben Halbzeit im digitalen Sommersemester. Vieles ist ad hoc erstaunlich gut in Gang gekommen an […]

News

Netzwerkübergreifende Zusammenarbeit – Zwischenergebnisse der BRIDGING-Umfrage

Welche Netzwerke zur Digitalisierung in Studium und Lehre gibt es im bundesweiten Kontext? In welchen Handlungsfeldern und auf welchen Ebenen sehen Netzwerkakteur*innen einen Bedarf für eine netzwerkübergreifende Zusammenarbeit? Welche Expertisen lassen sich auf Netzwerk- und Akteur*innenebene lokalisieren? Das BRIDGING-Projekt an der TU Hamburg adressiert in qualitativen Interviews und einer Netzwerkumfrage diese Fragen. Das vorliegende Diskussionspapier […]

Cover Diskussionspapier 8: Netzwerkübergreifende Zusammenarbeit in digitalen Zeiten
News

HFDbriefing 12/2019: Ankündigung HFDfestival 2020 / CfP Sammelband / Strategien / Weihnachtliches

Ankündigung HFDfestival 2020 / CfP Sammelband / Strategien / Weihnachtliches Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 12/2019 Von: Katharina Fischer & Sebastian Horndasch Liebe Leserinnen und Leser, alle Monate wieder kommt das HFDbriefing – dieses Mal natürlich in der Weihnachtsedition. Noch befindet sich das Team alleridngs nicht im Modus der […]

News

Community Working Group des HFD erhält Förderung für Tandem-Fellowship

Das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) hat ein Tandem-Fellowship im Bereich Digitalisierung für ein Kooperationsprojekt zwischen dem Medizindidaktischen Zentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und der LaborUniversität bewilligt. Dadurch konnten 25.000 Euro zur Fortführung eines E-Learning-Projekts zur didaktischen Qualifizierung für Lehrende eingeworben werden. Das Projekt entstand aus einer im Jahr 2018 vom […]

Poster der Community Working Group Entwicklung von Micro-Learning-Units für die hochschul-/medizindidaktische Qualifizierung von Lehrenden
News

HFDbriefing 11/2019: Neues Projekt: KI-Campus / Neue Community Working Groups / Rückblick HFDcon

HFD Newsletter – Responsive E-mail Template Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 11/2019 Von: Katharina Fischer & Sebastian Horndasch Liebe Leserinnen und Leser, dieses HFDbriefing erscheint aus Krankheitsgründen verspätet. Wir hoffen, Sie sehen uns das nach. Versprochen: Am Inhalt haben wir nicht gespart. Spät, aber nicht zu spät – das gilt […]

News

HFDbriefing 10/2019: Zwergenhafte Leuchttürme / Letzte Tickets für HFDcon & Strategies Beyond Borders / Lernräume der Zukunft

HFD Newsletter – Responsive E-mail Template Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 10/2019 Von: Katharina Fischer & Sebastian Horndasch Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie den Hashtag #TwitterLehrerzimmer? Lehrer*innen tauschen sich unter diesem Titel über ihren Arbeitsalltag aus. Nun hat unser Community-Mitglied Tobias Ortelt eine Diskussion darüber angestoßen, ob es […]

Vorschaubild HFDbriefing 10/2019
Pagination Right
1
...
4
5
6
7
8
...
10
Pagination Right