News

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Alphabetisch Z-A
831 Suchergebnisse
News

„Prüfung hoch III Drei“-Fellowships für innovative Prüfungen: Jetzt bewerben!

Das Projekt »Prüfung hoch III Drei« (gefördert vom Stifterverband) schreibt Fellowships für digitale Prüfungsinnovationen aus. Neue Ideen und lokale Prüfungsinitiativen, die über den Status quo im jeweiligen Kontext hinausgehen, sollen durch die Förderung angeschoben und vernetzt werden. Eine Bewerbung ist deutschlandweit von Lehrenden, Studierenden und/oder Mitarbeitenden in lehrunterstützenden Einrichtungen an staatlichen Hochschulen möglich. Die Einreichungsfrist […]

Hintergrund: Foto einer grünen Tafel. Text: "Prüfung Hoch Drei". Fellowships für innovative Prüfungen. Jetzt bis 30.11. bewerben!
News

„Man muss auch die Studierenden stärker einbinden“ – Prof. Dr. Michael Jäckel im Videointerview

In der Digitalisierung der Lehre gebe es im Vergleich zu anderen universitären Bereichen erheblichen Nachholbedarf, so HFD-Experte Prof. Dr. Michael Jäckel von der Universität Trier im Videointerview auf dem E-Learning-Tag Rheinland Pfalz. Prof. Dr. Jäckel schlägt deshalb vor schon bei zukünftigen Berufungen darauf zu achten ob Lehrende neue Impulse setzen könnten. Andererseits sollten auch verstärkt […]

News

„Future Education. Imagining the University of Tomorrow”: Ein Blick in die Zukunft der Hochschulbildung

In diesem Beitrag resümiert Raphaela Hobbach, Programmmanagerin Internationales/EU im Hochschulforum Digitalisierung und Mitorganisatorin der Veranstaltung, über das interaktive Format, das eine virtuelle Reise in die Zukunft der Hochschulbildung ermöglichte. Am 25. und 26. Februar veranstaltete das HFD gemeinsam mit der Falling Walls Foundation unter dem Titel “Future Education. Imagining the University of Tomorrow” eine interaktive Online-Veranstaltung zur Zukunft der […]

News

„Es geht nicht ohne Aufwand“ – Dr. Malte Persike im Videointerview

„Die Umsetzung von digitalen Lehrformaten bedeutet immer Mehrarbeit“, so Dr. Malte Persike von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Engagierte Lehrende, die digitale Elemente in die eigene Lehre integrieren möchten, stoßen deshalb schnell an ihre Grenzen. Um die effektive Nutzung digitaler Elemente in der Lehre zu ermöglichen, seien deshalb die Institutionen gefordert, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen. […]

News

„Für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unseres Landes“: HRK-Senat appelliert an potenzielle Koalitionäre

Am 26.09. wurde gewählt. Noch wissen wir nicht, wer Deutschland die nächsten vier Jahre regieren wird – die Koalitionsverhandlungen dauern an. Der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erinnert die künftigen Koalitionäre nachdrücklich an die drängendsten hochschulpolitischen Aufgaben. Hier die wichtigsten Punkte, in denen der Senat der HRK den Bund in die Verantwortung nimmt: die umfassende Sicherstellung […]

Fächerartig übereinander gestapelte Farbfelder in rot, gelb, grün und schwarz. Text: Hochschulpolitik "Für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unseres Landes" HRK-Senat nimmt Bund in die Verantwortung
Pagination Right
1
...
81
82
83
84
Pagination Right