AHEAD-Studie zur Hochschullandschaft 2030: Abschied vom klassischen Studium
AHEAD-Studie zur Hochschullandschaft 2030: Neue Studienmodelle dominieren, das klassische fünfjährige Studium wird weniger wichtig.

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.
AHEAD-Studie zur Hochschullandschaft 2030: Neue Studienmodelle dominieren, das klassische fünfjährige Studium wird weniger wichtig.
Im Dezember 2018 findet die HFD Xmas Challenge statt, in deren Rahmen an allen Adventssonntagen Challenges auf Twitter und Mattermost kommuniziert werden und von den Community-Mitgliedern unter Verwendung von #HFDxmas gelöst werden sollen.
Heutige Hörsäle und Seminarräume bremsen innovative, digitale Lehre oft aus anstatt sie zu unterstützen. Die Arbeitsgruppe Lernarchitekturen des Hochschulforums Digitalisierung veröffentlicht zwei Arbeitspapiere, die zeigen, wie Lösungen für die Lernräume der Zukunft aussehen können. Ein Jahr lang hat sich die Ad-Hoc-Arbeitsgruppe Lernarchitekturen des Hochschulforums Digitalisierung mit der Frage beschäftigt, was getan werden muss, um die […]
Nach der erfolgreichen Einführung der HFD Community Working Groups im vergangenen Jahr geht das Format nun in die nächste Runde. Gleich acht neue Community Working Groups unterstützt das Hochschulforum Digitalisierung bei der Bearbeitung von selbstgewählten Themen zu Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Die Teams sind nun in die Arbeitsphase gestartet und werden über die nächsten Monate […]
Stifterverband und Reinhard Frank-Stiftung fördern im Rahmen der Digital Learning Transfer Fellowships acht Wissenschaftler, deren Konzepte zeigen, wie digitale Trends in die Hochschullehre einbezogen werden können. Jeder Fellow bekommt für seine Arbeit bis zu 7.000 Euro. Berlin, 28.11.2017. Um Potenziale technologischer Innovationen und des damit verbundenen digitalen Wandels für die Hochschullehre besser berücksichtigen zu können, […]
Der Stifterverband hat 2015 mit der Hochschulperle Digital jeden Monat ein digital basiertes Hochschulprojekt ausgezeichnet. Nun steht die Wahl zur Hochschulperle des Jahres an. Mit der Hochschulperle digital wurden digital basierte Projekte ausgezeichnet, die die Lehre, die Forschung, die Verwaltung oder das studentische Leben an einer Hochschule verbessern. Dabei war es egal, ob sich die Initiativen speziell an […]
Abschlussveranstaltung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen des Hochschulforum Digitalisierung am 19. September 2019
Das Hochschulforum Digitalisierung begleitet den digitalen Wandel an deutschen Hochschulen seit 2014. Ziel war und ist, alle relevanten Akteure aus Hochschulleitungen, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog zusammenzubringen. In den drei Jahren seines Bestehens ist viel passiert: 74 Experten haben in 6 Themengruppen zusammen mit ca. 2.000 Besuchern auf 20 Veranstaltungen in 25 Veröffentlichungen und […]
Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung in Berlin statt. Auf der Konferenz zog das Hochschulforum Bilanz, stellte seinen Abschlussbericht vor – und blickte in die Zukunft. Auf dieser Seite finden Sie alle Videos von der Konferenz in chronologischer Reihenfolge. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video […]
Im Dezember 2016 hat das Hochschulforum Digitalisierung seinen Abschlussbericht „The Digital Turn – Hochschulbildung im digitalen Zeitalter“ der ersten Projektphase 2014-2016 veröffentlicht. Er soll Hochschulen und Hochschulpolitik im Prozess des digitalen Wandels in der Hochschulbildung unterstützen. Eine Kurzfassung des Berichts ist ab sofort auch auf Englisch verfügbar. Das Hochschulforum Digitalisierung hat sich in der dreijährigen […]