Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Themenwoche Shaping the Digital Turn 2018 – Rückblick

All 41 videos are in the Youtube-Playlist: Themenwoche. 

Review

Tag 1: Fellow-Programm Freies Wissen (Fr, 21.09.18) - Abendveranstaltung

20 geförderte Projekte durch das Fellow-Programm Freies Wissen. Der Rückblick auf die Auftakveranstaltung des Förderprogramms Fellow-Programm Freies Wissen der Programmpartner Stifterverband, VolkswagenStiftung und Wikimedia Deutschland.
Weiter

Tag 1 bis 3: #HackYourCampus (Fr-So, 21.-23.09.18) - Hackathon

Werden wir Professorinnen in Zukunft mit Avataren ersetzen? Wird es nur noch eine zentrale Lernbibliothek für alle geben und Mixed Reality der Normalfall sein? Brauchen wir eigentlich noch einen physischen Campus? Mit diesen Fragen und mehr haben sich am Eröffnungswochenende der Themenwoche während eines Design thinking inspirierten Hackathons 30 Studierende aus allen Fächern und ganz Deutschland beschäftigt.
Weiter

Tag 4: Strategiekonferenz 2018 (Mo, 24.09.18)

Am 24. September 2018 kamen Vertreter:innen deutscher Hochschulen im Quadriga-Forum zusammen, um sich gemeinsam mit der zentralen Fragestellungen auseinanderzusetzen, wie die Hochschullehre im digitalen Zeitalter strategisch gestaltet werden kann. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden in diversen Workshops die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in der Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie für digitales Lehren und Lernen zu erörtern, voneinander zu lernen und sich über den Strategieprozess auszutauschen.
Weiter

Tag 4: Abschlussveranstaltung der Ad-Hoc Arbeitsgruppen (Mo, 24.09.18) - Abendveranstaltung

Im Anschluss an die Strategiekonferenz luden die Ad-hoc Arbeitsgruppen 2017/18 zu einer Abschlussveranstaltung ein. Im Mittelpunkt standen die Kernergebnisse der HFD-Ad-Hoc-AGs "Lehrerbildung und Digitalisierung", "Curriculum 4.0 – Curriculumentwicklung im 21. Jahrhundert" und "Anerkennung und Anrechnung digitaler Lehrformate". 
Weiter

Tag 5: HFD Netzwerktreffen 2018 (Di, 25.09.18)

Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Jahr 2017 fand das Netzwerktreffen dieses Jahr am 25. September im Allianz-Forum in Berlin statt. Es bot Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Frage- und Problemstellungen aus dem Bereich des digitalen Lehrens und Lernens auseinanderzusetzen und in einen hochschulübergreifenden Dialog mit Akteur(inn)en verschiedener Fachkulturen zu treten.
Weiter

Tag 5: Ideen-Pitch (Di, 25.09.18) - Abendveranstaltung

Über einen Call for ideas hat das Hochschulforum Digitalisierung Prototypen und neue Ansätze für innovative Lösungen im Kontext einer internationalen Plattform für die Hochschullehre gesammelt. Bei einer Abendveranstaltung im Anschluss an das Netzwerktreffen am 25. September 2018 wurden ausgewählte Ideen der HFD-Community einem größeren Publikum aus Hochschulen und Politik vorgestellt.
Weiter

Day 6: Bologna Goes Digital (Wed, 26.09.18)

The conference "Bologna goes Digital" on 26 September 2018 aimed at examining the linkages between digitisation and internationalisation in Europe and beyond. Together with participants from Europe and Germany, the conference explored the role of Higher Education Institutions (HEIs) in Europe in supporting student learning and mobility concepts in the digital world.
Weiter

Day 6: Universities in the year 2030 - AHEAD (Wed, 26.09.18)

The AHEAD project by FiBS research and HIS-HE were commissioned by BMBF to perform a horizon scan on the impact of digitalization on higher education in the year 2030. The evolution in the areas of knowledge and competency demands, didactics, and digital learning scenarios were presented by the project team in the form of a short gallery walk in the space.

Tag 7: Lehrkräfte bilden für die digitale Welt (Do, 27.09.18)

Shaping the digital turn - dies betrifft auch und in besonderer Weise die Qualifizierungsangebote von Lehrkräften. Die Fachtagung Lehrkräfte bilden für die digitale Welt betrachtete alle Phasen der Lehrkräftebildung sowie deren Schnittstellen und Synergien.
Weiter

Tag 7: Smart Germany - Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation (Do, 27.09.18) - Abendveranstaltung

Wie wirtschaften und arbeiten wir in Zukunft? Und mit wem? Welche Kompetenzen und Technologiekenntnisse brauchen unsere Absolvierenden von morgen? Und wie vermittelt man diese? Kurz: Wie sieht das zukünftige (Ingenieur-)Studium aus? Im Vorfeld zum Future Skills-Tag zeigte der VDI Visionen auf und diskutierte die Rahmenbedingungen für das zukünftige Studium mit Gästen aus den Hochschulen, der Industrie, der Gesellschaft und der Politik.
Weiter

Tag 8: Future-Skills Tag (Fr, 28.09.18)

Der 28. September stand ganz im Zeichen von Future Skills im Allgemeinen und Data Literacy im Besonderen. Mit "Future Skills" fördert und vernetzt der Stifterverband Lernende, Lehrende und Bildungseinrichtungen, um sie kompetent für die Gestaltung der Zukunft zu machen. Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung luden am Future-Skills-Tag alle Interessierten zur finalen Auswahlrunde ihres Förderprogramms “Data Literacy Education” ein.
Weiter

Facts

28 Videointerviews
1 Synergie-Magazin
5 Locations
8 Tage
8 neue Publikationen
10 Veranstaltungspartner
12 Veranstaltungen
20 Stunden Live-Stream
29 Videos in der HFD-Videobox
31 Redner(innen)
33 Diskutant(inn)en
58 (Workshop-) Sessions
750 Teilnehmende auf der Themenwoche insgesamt
1.849 Aufrufe der Live-Streams
>886 Tweets mit dem Hashtag #hfd18 während der Themenwoche
113.517 Twitter-Impressionen während der Themenwoche
400 Flaschen Beer to Peer
  • Druckversion

Videobox

Während der gesamten Themenwoche hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen zur Digitalisierung der Hochschullehre in der in Kooperation mit studierenden FH Potsdam gebauten HFD-Videobox zu beantworten.

Eine Auswahl von Videobeiträgen finden Sie hier.

Blog

Shaping the Digital Turn: “Wir wissen, wo wir hinwollen!”

Markus Deimann
PD Dr. Markus Deimann

Wir wissen, wo wir hinwollen - PD Dr. Markus Deimann resümiert die Themenwoche "Shaping the Digital Turn". An vier aufeinander folgenden Tagen hat er die Veranstaltungen der Themenwoche besucht und gibt einen persönlichen Rückblick auf die Woche.

Flyer

Alle Veranstaltungen im Rahmen der Themenwoche "Shaping the Digital Turn" auf einen Blick!

Bologna Hub
DAAD
Forum Bildung Digitalisierung
Impact Hub Berlin
Heinz Nixdorf Stftung
Verein Deutscher Ingenieure
Wikimedia Deutschland
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie
Institut für Hochschulentwicklung
Hochschulforum Digitalisierung
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Hochschulrektorenkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog