Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) hat sich in den Jahren 2014-2016 als zentrale Plattform zur Diskussion von Fragen der Digitalisierung der Hochschullehre etabliert. Es hat im politischen Raum wie an den Hochschulen wesentlich dazu beigetragen, vereinzelte und regionale Initiativen in einen nationalen Diskurs der Verständigung über zentrale Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Hochschulbildung zusammenzuführen.
Die grundlegende Herausforderung des HFD lag bis 2016 darin, das Thema `Digitales Lehren und Lernen´ auf die hochschulpolitische Agenda und in die Wahrnehmung der Hochschulleitungen wie der Hochschullehrenden zu bringen. Das Hochschulforum hat dies im Rahmen der Arbeit der sechs Themengruppen mit zahlreichen Studien, Veranstaltungen und einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit getan. Es hat systematisch den Status Quo und das Potential der Digitalisierung an deutschen Hochschulen erfasst und erste Lösungsvorschläge entwickelt.
Diese Seite bietet einen kurzen Überblick über die Arbeit in diesen Jahren.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen