Bild: [https://unsplash.com/photos/ThNa13zWOw8 Tyler Nix]
Die HFD Hangouts sind Online-Meetings für Interessierte aus der Community des Hochschulforum sowie alle digital Neugierige. In regelmäßigen Abständen bietet das Format Gelegenheit zum informellen Austausch in der Community. Im Unterschied zu einem Webinar sind die Teilnehmer:innen keine „passiven Konsument:innen“, sondern dürfen und sollen sich aktiv beteiligen. Die Themen werden durch die Netzwerkmitglieder selbst gesetzt. Sie haben ein Hangout verpasst? Einige Hangouts zeichnen wir auf und stellen sie hier zur Verfügung.
Sie möchten gerne selbst ein Projekt oder Thema im Rahmen eines Hangouts präsentieren und sich zu Ihren Erfahrungen und Ideen mit der Community austauschen? Dann melden Sie sich bei uns! Impulsgeber:innen liefern den Startpunkt für die Diskussion des Hangouts, die etwa 30 Minuten dauern sollte Wenn Sie Interesse daran haben, den Impuls für ein Hangout zu geben, wenden Sie sich gerne an Stefanie Haas-Kornhoff.
(mit Anja Ahner und Maria Matveev)
(mit Martin Rademacher, Projektleiter im Hochschulforum Digitalisierung)
mit Prof. Dr. Enkelejda Kasneci (Informatikerin, Lehrstuhl für Human-Centered Technologies for Learning – Technische Universität München (TUM)) und Prof. Dr. Joachim Metzner (Präsident a. D. der TH Köln und Philologe)
mit Prof. Dr. Christian Spannagel (Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Informatik und Implementierung neuer Medien an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg) und Ludwig Lorenz (Student der Medieninformatik an der Bauhaus Universität in Weimar, Mitglied der HFD-Zukunfts-AG DigitalChangeMaker)
mit Katharina Pietsch und Tyll Zybura sowie Leonie Ackermann
mit René Rahrt, Lea Bachus, Kevin Saukel, Franz Vergöhl, Ralph Sonntag
Während der Corona-Pandemie haben Lehrende und Studierende durch die Umstellung von Präsenz- auf Online-/Blended-/Hybrid-Lehrszenarien vielfältige Erfahrungen mit Lehre auf Distanz gesammelt. Im offenen Dialog im HFD-Hangout-Format “Let’s Talk” - ein Spin-off der HFD-Hangouts - berichteten Lehrende, Studierende und Hochschul-/Mediendidaktiker:innen einer Institution im Gespräch miteinander von realisierten Lehrkonzepten im Jahr 2020/21 und ihren Erfahrungen damit. Ein Good-Practice-Beispiel aus der HFD-Community diente hierfür an jedem Termin als themengebender Einstieg. Anschließend war in der Diskussion Raum für Rückfragen durch die Teilnehmer:innen.
Vergangene Let's Talk Hangout-Termine:
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen