News

HFDlead: Jetzt bewerben für den 3. Jahrgang

Im September 2021 startet der dritte Jahrgang HFDlead. Hauptprogramm ist ein Peer-to-Peer Tandem Angebot – damit vernetzen wir aktiv Hochschulleitungen organisationsübergreifend durch einen gezielten Bewerbungs- und Matchingprozess. Mit einem Peer-to-Peer Ansatz profitieren Entscheidungsträger*innen in Tandem-Teams gegenseitig von ihren Erfahrungen zu Strategieentwicklungsprozessen rund um Themen zu Digitalisierung in Studium und Lehre. Der Tandem-Prozess ist in ein […]

News

edX – MIT und Harvard verkaufen an 2U

In einer Pressemitteillung hat das amerikanische MOOC Non-Profit edX seine Privatisierung angekündigt. Das Online-Learning Unternehmen 2U Inc. werde alle wesentlichen Vermögenswerte von edX übernehmen, einschließlich der Marke „edX“, der Website und des Marktplatzes des bisherigen Non profit-Unternehmens. Durch diese Übernahme werde edX als „gemeinnützige Gesellschaft“ (public profit company) zu einer Tochtergesellschaft von 2U Inc. In der Pressemitteilung ist […]

News

Ausschreibung: Der KI-Campus sucht Lehr-Fellows!

Der KI-Campus vergibt erneut bis zu 15 Fellowships an Hochschullehrende für die Erprobung innovativer Lehrkonzepte zur anwendungsorientierten Vermittlung von KI- und Datenkompetenzen unter Nutzung von offen lizenzierten KI-Campus-Lernangeboten. Das Programm startet im Oktober 2021 und läuft bis Ende September 2022. Bewerbungsschluss ist der 13. August 2021. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier, bitte bewerben Sie sich über […]

Blog

Fluch und Segen der digitalen Prüfung

Wenn bald das dritte digitale Corona-Semester endet, müssen die meisten Studierenden ihre Prüfungen wieder online ablegen. Doch wie läuft das praktisch ab? Ist schummeln jetzt einfacher geworden und wie wird es nach Corona weitergehen? Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst in MERTON, dem Onine-Magazin des Stifterverbandes. Den Original-Artikel finden Sie hier. Gäbe es in der Hochschulcommunity […]

Ali Simsek
News

Stellenausschreibung: Programmmanager*in (m/w/d) – Strategieberatung- und entwicklung

Das Hochschulforum Digitalisierung sucht in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Programmmanager (m/w/d) Strategieberatung und -entwicklung in Vollzeit. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Die vollständige Ausschreibung mit Online-Bewerbung finden Sie hier. Ihre Aufgaben Sie gestalten die digitale Transformation an Hochschulen mit. Sie begleiten Hochschulen bei ihrer strategischen Auseinandersetzung mit der Digitalisierung in Studium und Lehre. […]

Wir suchen: Programmmanager*in (m/w/d) Stategieberatung in Berlin - jetzt bewerben!
Blog

Lernvideos für MOOCs planen und gestalten mit dem Lernvideo-Canvas

Während der Pandemie und dem damit verbundenen Online-Lernen mussten sich die meisten Lehrenden neue Konzepte zur Wissensvermittlung überlegen. Eine Möglichkeit sind Lernvideos, die viele Vorteile mit sich bringen, aber auch geplant werden wollen. In diesem Blogbeitrag lernen Sie ein Canvas kennen, was dabei unterstützen kann. Lernvideos für iMooX und darüber hinaus Videos zum Lernen haben […]

Canvas für die Erstellung eines guten Lernvideos
Blog

Die Einführung von Student Digital Transformation Agents an der SRH Hochschule Heidelberg

Studierende bringen gerade mit Blick auf die digitale Transformation wertvolle Perspektiven und Know-how mit, die es für Hochschulen zu nutzen gilt. Durch die Schaffung der Rolle von Student Digital Transformation Agents – in anderen Kontexten auch Student Digital Officers (SDOs) genannt – kann Studierendenbeteiligung an Hochschulen und deren Digitalisierungsprozessen verankert werden. Petra Kling teilt in […]

Grafik Anbindung der SDTA
News

Hochschulrektorenkonferenz formuliert Forderungen zu digitaler Lehre

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Konsortialpartner im Hochschulforum Digitalisierung, veröffentlichte jüngst Forderungen an Bund und Länder zur Weiterentwicklung der digitalen Lehrinfrastrukturen.  Verstärkt durch die Erfahrungen der Corona-Pandemie hat der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) heute eine langjährige Forderung der Hochschulen konkretisiert und detaillierte „Forderungen an Bund und Länder zur Weiterentwicklung der digitalen Lehrinfrastrukturen“ verabschiedet. Darin appellieren sie daran, […]

Blog

Hochschulen und Corona – „Wir müssen reden!“

Befinden wir uns im letzten coronabedingten Digitalsemester? Und wenn ja, was heißt das für den „neuen normalen Lehrbetrieb“ zurück auf dem Campus? Dass wir nicht weiter lehren und lernen sollten und dürfen, wie vor der Pandemie und warum wir trotz anhaltenden Einschränkungen mit neuer Kraft zurück auf den Camous kommen können, erklärt Prof. Dr. Marco Winzker […]

Junger Mann und junge Frau mit Maske begrüßen sich mit dem Ellenbogen
News

Stiftung Innovation in der Hochschullehre: Neuer Veranstaltungspartner für das University:Future Festival 2021

Die zweite Ausgabe des University:Future Festival 2021 wird vom HFD veranstaltet und dabei von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) unterstützt. Anlass für die Veranstaltungspartnerschaft ist die Verbindung von Erfahrungen aus dem ersten University:Future Festival und dem Schwerpunkt der diesjährigen Förderung der StIL im Bereich Digitalisierung. So wird ein Raum geschaffen für Diskussion, Austausch […]

Pagination Right
1
...
71
72
73
74
75
...
181
Pagination Right