Blog

„Das Beste aus beiden Welten“ – Ein Blick in den Arbeitsbericht zu Distance Learning an Österreichischen Universitäten

In einem neuen Arbeitsbericht hat das Österreichische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ergebnisse der Studie „Distance Learning an österreichischen Hochschulen im Sommersemester 2020 und Wintersemester 2020/21“ präsentiert und damit eine wichtige wissenschaftliche Grundlage sowohl für das Vorgehen in den kommenden Semestern als auch in weiter entfernter Zukunft geschaffen. Die gesammelten und neu aufbereiteten Ergebnisse […]

News

Call for Participation | University:Future Festival – Open for discussion

The most inspiring higher education event on digital transformation returns! The University:Future Festival will take place from November 2 to 4, 2021 with the theme „Open for Discussion“ – hosted by Hochschulforum Digitalisierung (HFD) in partnership with Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). Over the course of three days in November, more than a thousand […]

News

Die Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung – neues Diskussionspapier

Rund um das Thema Digitalisierung an Hochschulen gibt es einige weit verbreitete Fehlannahmen. Das neue HFD-Diskussionspapier „9 Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung“ räumt mit einigen dieser Trugschlüsse auf. Seit geraumer Zeit kursieren Ängste, Hoffnungen, (leere) Versprechungen und diffuse Vorstellungen rund um die Digitalisierung an Hochschulen. Lange Zeit waren Hochschulangehörige nicht gezwungen, sich damit auseinander zu […]

Publikation

Diskussionspapier 13: 9 Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung

Rund um das Thema Digitalisierung an Hochschulen gibt es einige weit verbreitete Fehlannahmen. Das neue HFD-Diskussionspapier „9 Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung“ räumt mit einigen dieser Trugschlüsse auf.

News

Call for Participation zum University:Future Festival – Open for discussion

Das inspirierendste Event zur Hochschulbildung im digitalen Wandel kehrt zurück: Das University:Future Festival findet vom 2. bis 4. November 2021 unter dem Motto “Open for Discussion” statt – veranstaltet vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD)  in Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL).  An drei Tagen im November kommen über tausend Menschen digital zusammen, um […]

Gelber Hintergrund. University:Future Festival Logo auf der linken Seite. Text: 2.-4. November, University:Future Festival, Open for Discussion, Anmeldung und Call for Participation unter festival.hfd.digital
News

Vier Hochschulen & ein Verbund – Auswahl für die Peer-to-Peer-Strategieberatung 2021-22

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) weitet sein Beratungsangebot aus. 2021 und 2022 werden wir vier Hochschulen und erstmals auch einen Verbund bei der strategischen Ausrichtung ihrer Digitalisierungsvorhaben in Studium und Lehre beraten. So profitieren insgesamt 14 Hochschulen von unserer Peer-to-Peer-Strategieberatung. Was kommt nach der Ad-hoc-Digitalisierung in der Corona-Pandemie? Wie lassen sich die positiven Errungenschaften und neuen […]

Titelbild zur Meldung: Open Source Access: Soundtracks für Lernvideos. Unabhängige Künstler:innen produzierten zehn Soundtracks.  Ein Projekt von DH.NRW, FH Dortmund und ORCA.nrw. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
Blog

2U übernimmt EdX – Eine kritische Analyse

Am 29. Juni 2021 gab das 2012 von der Harvard-Universität und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) gegründete Non-Profit-Unternehmen für MOOCs, edX, seinen Verkauf an das börsennotierte Unternehmen 2U bekannt. Die Reaktionen: geteilt. Insbesondere der Fakt, dass edX nach dem Ankauf für 800 Millionen Dollar den Status „Non-Profit” verliert, stößt auf Kritik in der Online-Learning […]

Wachstumszahlen verschiedener MOOC-Anbieter in der Pandemie
News

Stellenausschreibung: Kommunikationsmanager*in (m/w/d) für das Hochschulforum DIgitalisierung

Das Hochschulforum Digitalisierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kommunikationsmanager*in (m/w/d) in Vollzeit in Berlin. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Juli 2022 befristet. Zur vollständigen Ausschreibung des Stifterverbands und zur Bewerbung gelangen Sie hier. Ihre Aufgaben Als Kommunikationsmanager*in (m/w/d) verleihen Sie den zahlreichen Angeboten des Hochschulforums Digitalisierung Sichtbarkeit und Reichweite. Sie betreuen die unterschiedlichen Bereiche der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit, dazu zählen: Website-Redaktion (Akquise […]

Junge Frau mit Fernglas liegt auf Holzsteg, Blick aus der Vogelperspektive
News

Aufzeichnung Panel Diskussion zu Student Wellbeing mit Anja Karliczek

Am 6. Juli 2021 organisierten die DigitalChangeMaker, die studentische Zukunfts-AG des HFD, ein Online-Event zu Student Wellbeing auf dem (digitalen) Campus. Auf drei Workshops folgte eine einstündige Panel-Diskussion mit der Bildungsministerin Anja Karliczek rund um den Stellenwert des sozialen Miteinanders im Studium. Hier finden Sie die Aufzeichnung der Diskussion. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie […]

Die Panelist*innen in Zoom-Kacheln
News

Das Hochschulforum Digitalisierung startet in die dritte Förderphase

Das HFD wird bis Ende 2025 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung weiterfinanziert. Das verkündete Bundesbildungsministerin Anja Karliczek bei einer von den DigitalChangeMakern initiierten Panel-Diskussion mit Studierenden. Seit 2014 informiert, berät und vernetzt das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) Lehrende, Support-Mitarbeitende, Hochschulleitungen und Studierende. Das Ziel: Gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen finden, die die Digitalisierung mit sich […]

blaue und orange Konfetti und Luftschlangen vor türkisem Hintergrund. Text: "Das Hochschulforum Digitalisierung macht weiter!"
Pagination Right
1
...
70
71
72
73
74
...
181
Pagination Right