News

Elephant In the Lab Special Blog Issue: Digital Teaching

The blog Elephant in the Lab will dedicate a special issue to Digital Teaching. We encourage members of the HFD community to take part in the call for contributions below.  Digital teaching is by no means a new phenomenon in higher education, however COVID-19 accelerated this process for many universities, creating both space for experimentation and […]

News

Selbststudium mit digitalen Medien – neues Themenspecial auf e-teaching.org

Wie kann das Selbststudium (mit digitalen Medien) bestmöglich unterstützt werden? Am 3. Mai startete zu dieser Fragestellung das neue Themenspecial „Selbststudium mit digitalen Medien“ auf e-teaching.org, dem E-Learning-Informationsportal des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen.  Das Themenspecial umfasst fünf Online-Events: 03.05.2021 Selbststudium (mit digitalen Medien): selbstverständlich oder neue Herausforderung in den Corona-Semestern? Referenten/Referentinnen: Dr. Christiane Arndt (TU Hamburg), […]

Aufgeschlagenes Buch mit Binärcode davor. Text: Das Selbststudium mit digitalen Medien unterstützen
Blog

MR-Lernwerkzeuge Ergebnisse einer Online-Umfrage des Arbeitskreises VR/AR-Learning

Was können Mixed-Reality-Formate und wie werden sie für die Lehre eingesetzt? Die Online-Umfrage wurde im Juni und Juli 2020 mit dem Ziel einer Erhebung des aktuellen Status von Mixed Reality (MR)-Lernwerkzeugen vom Arbeitskreis AR/VR Learning durchgeführt. Zur Beteiligung wurde über die Mailingliste des Arbeitskreises VR/AR-Learning sowie über die Social-Media-Kanäle des Hochschulforum Digitalisierung (HFD) aufgerufen. Insgesamt […]

Tabelle 5 Technologien und Ansätze, die einen Mehrwert für MR-Lernwerkzeuge bieten
Blog

MOVE breaker bringt Bewegung in die digitale Hochschullehre

Ein bisschen mehr Bewegung könnten Studierende und Lehrende gerade wirklich gebrauchen – heiMOVE will den Hochschulsport in den Alltag digitaler Lehrveranstaltungen integrieren. In diesem Blogbeitrag beschreibt Dr. Daniel Kraft von der Uni Heidelberg das Konzept. Eine Folge zum Thema Hochschusport unseres Podcasts Campus・Digital zum Thema finden Sie hier. Aufgrund der Umstellung auf digitale Hochschullehre hat […]

Bild: Hände, die sich durch gelbes Papier reißen. Text: Move Breaker bringt Bewegung in die digitale Hochschullehre. Ein Projekt der Universität Heidelberg.
News

Die Rolle intermediärer Hochschuleinrichtungen bei Bewältigung der Corona-Krise – neues Arbeitspapier

Zur Corona-Krise und dem damit verbundenen Ad-Hoc-Teaching gibt es bereits einige Veröffentlichung, auch in den Arbeitspapieren des Hochschulforums Digitalisierung. Aber wie sieht es aus, wenn der Blick weniger auf die Individuen wie Lehrpersonal, Studierendenschaft und Service-Einrichtungen geht, sondern stattdessen hochschulübergreifende Einrichtungen in den Blick nimmt? Das neue HFD-Arbeitspapier Die Rolle intermediärer Hochschuleinrichtungen bei der Bewältigung […]

Text: Neues Arbeitspapier. Die Rolle intermediärer Hochschuleinrichtungen bei Bewältigung der Corona-Krise. Bild: "COVID-19" vor gelbem Hintergrund mit Hand.
Blog

Zukunftsvertrag “Studium und Lehre stärken”: Das steht in den Verpflichtungserklärungen der Länder zur Digitalisierung

Die Corona-Krise beschleunigte die digitale Transformation in allen Bildungsinstitutionen. Damit steht nun die Frage der Finanzierung einer flächendeckenden Digitalisierung des Hochschulbereichs im Raum. Erste Weichen wurden durch die Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern im Rahmen des Zukunftsvertrages Studium und Lehre stärken gestellt. Wie könnten die Länder jetzt weiter vorgehen? Ein Überblick. Eine Weiterführung der Kofinanzierung […]

Tabelle: Quelle: Anlage 1 zur Bund-Länder-Vereinbarung (BLV): Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken
News

Förderbekanntmachung für eine Nationale Bildungsplattform

Im Rahmen der Initiative digitale Bildung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek strebt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform (NBP) an. Dazu erschien jüngst eine Förderbekanntmachung.   Die Nationale Bildungsplattform (NBP) soll als verbindendes Element und Meta-Plattform ermöglichen, dass Lehrende ohne Medienbrüche auf existierende wie neue Bildungsangebote zugreifen […]

4 gelb-orange Bleistifte mit Radiergummis am Ende, der rechte trägt einen kleinen Doktorhut; Schrift: Förderbekanntmachung: Aufbau einer nationalen Bildungsplattform
News

HFD Strategie-Benchmark – Die eigene Digitalisierungsstrategie im Vergleich

Neues Angebot des Hochschulforums Digitalisierung für die Strategieentwicklung an Hochschulen Strategieentwicklung ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation von Studium und Lehre. Dazu hat das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) unterschiedliche Angebote und Werkzeuge für Hochschulleitungen und strategische Entscheider*innen geschaffen. Mit dem HFD Strategie-Benchmark ist jetzt ein neues Tool veröffentlicht worden.  Das Strategie-Benchmark ist ein interaktives […]

Grafische Darstellung von tippenden Händen mit Diagaramm darüber, Schrift: HFD Strategie-Benchmark
Blog

Prüfungen auf dem Prüfstand

Prüfungen sind spätestens in Zeiten von Corona zu einem „Hot Topic“ der digitalen Hochschulbildung geworden. Um die vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven aus der Community sichtbar zu machen und zu systematisieren, hat das Hochschulforum Digitalisierung zum Übergang ins dritte Digitalsemester die Community Working Group „Prüfungsformaten und -szenarien in der digitalen Hochschulbildung“ ins Leben gerufen. Zum Auftakt […]

Drei lachende, junge Frauen an einem Tisch mit Laptops
Publikation

Die Rolle intermediärer Hochschuleinrichtungen bei der Bewältigung der Corona-Krise (Arbeitspapier 60)

Zur Corona-Krise und dem damit verbundenen Ad-Hoc-Teaching gibt es bereits einige Veröffentlichung. Aber wie sieht es aus, wenn der Blick weniger auf die Individuen wie Lehrpersonal, Studierendenschaft und Service-Einrichtungen geht, sondern stattdessen hochschulübergreifende Einrichtungen in den Blick nimmt? Dieses Arbeitspapier nimmt sich dieser Fragestellung an. Markus Deimann hat die Studie im Auftrag des Bundesministeriums für […]

Pagination Right
1
...
73
74
75
76
77
...
181
Pagination Right