Blog

Just Another Online Event? Learning from the University:Future Festival

In October 2020 the Hochschulforum Digitalisierung staged University:Future Festival, a three-day festival devoted to delving into the New Normal and shaping the university of tomorrow. Funded by Germany’s Ministry for Education and Research, the festival was originally conceived as a hybrid bash that brings together the university community in Germany and beyond – think SXSW […]

6 members of the event team with masks sitting on a stage at their laptops
News

HFDbriefing #3 Semesterstart, Online-Prüfungen und eine Menge Calls

Semesterstart, Online-Prüfungsformate und zahlreiche Calls | HFDbriefing #3 2021 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing #3/2021 Von: Hochschulforum Digitalisierung Liebe Leser*innen, erinnern Sie sich noch an diese Tage im April 2020? Damals wünschten wir Ihnen frohe Ostern@home, da die Feierlichkeiten im gewohnten Rahmen nicht möglich waren. Uns allen stand seinerzeit die […]

HFDbriefing Nummer 3 2021; Sommersemesterstart, Online-Prüfungen und eine Menge Calls
Blog

Digitaler Studieneinstieg in der Pandemie – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Der Studieneinstieg fällt im Digitalen schwerer als im Analogen – dem würde wohl ein Großteil der Studierenden zustimmen. Dass es trotz oder gerade wegen der Pandemie möglich ist, Anschluss auf dem neuen Campus zu finden und studienrelevante Kompetenzen zu erlernen, zeigt die Studieneinstiegsphase „Steiger-College“ an der TU Clausthal. In diesem Blogbeitrag gibt Franziska Mau einen Einblick […]

Zwei Studentinnen im Schnee beim gemeinsamen Lauftandem.
News

Auswertung von Hochschulerhebungen zur Corona-Lehre – Neues Arbeitspapier

Im HFD-Arbeitspapier “Hochschulen im Lockdown – Lehren aus dem Sommersemester 2020” analysiert die Community Working Group „Motivationsfaktoren für Dozierende zur Umsetzung digital unterstützter Lehre” Studien zum Umgang von Hochschulen mit der pandemiebedingten Online-Lehre.  Die Autor*innen bereiten verschiedene hochschulinterne Erhebungen rund um die Online-Lehre im Sommersemester 2020 systematisch auf.  Zunächst werden dabei Barrieren benannt, die im Rahmen […]

Cover Arbeitspapier 58 Hochschulen im Lockdown - Lehren aus dem Sommersemester 2020
Publikation

Hochschulen im Lockdown – Lehren aus dem Sommersemester 2020 (Arbeitspapier 58)

Arbeitspapier der Community Working Group Motivationsfaktoren für Dozierende zur Umsetzung digital unterstützter Lehre im HFD

News

HEI Initiative – Innovation Capacity Building for Higher Education: Call for Proposals

On March 24, the European Institute of Innovation and Technology (EIT) launched the HEI Initiative: „Innovation Capacity Building for Higher Education“ – a new initiative to promote innovation and entrepreneurship at the institutional level in higher education institutions. Part of the initiative is a Call for Proposals. The Pilot Call for Proposals invites European higher […]

Men with megaphone pointing at the texts main information
News

HEI Initiative – Innovation Capacity Building for Higher Education: Call for Proposals

Am 24. März hat das European Institute of Innovation and Technology (EIT) die HEI-Initiative: „Innovation Capacity Building for Higher Education“ gestartet – eine neue Initiative zur Förderung von Innovation und Unternehmertum auf institutioneller Ebene in Hochschuleinrichtungen. Teil der Initiative ist ein Call for Proposals. Europäische Hochschuleinrichtungen sind eingeladen Vorschläge einzureichen, die zum Aufbau ihrer unternehmerischen […]

Blog

Unterrichten in Pandemie-Zeiten: Notlösung oder Chance?

In diesem Beitrag teilt Robert Wilken, Professor für Internationales Marketing an der ESCP Business School, seine Erfahrungen mit der Neustrukturierung seines Unterrichts im Digitalen und erklärt, warum diese für ihn mehr als eine Übergangslösung in der Krise ist.   Mit der Covid-19-Pandemie war auch die ESCP Business School gezwungen, den Unterricht vollständig auf Online-Formate umzustellen. […]

Laptop mit Videokonferenzbildern im Hintergrund unscharf, im Vordergrund Pflanze
Blog

Digitale Zeugnisse in Deutschland

Guido Bacharach, Leiter der Stabstelle „Strategie und Digitalisierung“ in der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), beschreibt in diesem Blogbeitrag welche Voraussetzungen digitale Zeugnisse erfüllen müssen, welche Lösungen bereits existieren, welche in der Entwicklungsphase stehen und wie digitale Zeugnisse in das europäischen Projekt EBSI (European-Blockchain-Infrastructure) eingebettet werden können. Eine der Aufgaben der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) ist es, Bewerber*innen für die […]

Zwei Hände, Dokument wird übergeben, Illustration eines Laptops überlagert das Bild
News

Studie zu Studium und Lehre in Zeiten der Corona-Pandemie

Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung veröffentlicht Ergebnisse einer Befragung von Studierenden und Lehrenden zu den vergangenen beiden Corona-Semestern sowie zu ihren Vorstellungen einer Hochschule nach der Pandemie. Zwischen November 2020 und Januar 2021 hat das CHE Centrum für Hochschulentwicklung mehr als 27.000 Studierende und über 650 Lehrende von deutschen Hochschulen zu Studium und Lehre in […]

Pagination Right
1
...
75
76
77
78
79
...
181
Pagination Right