Publikation

strategie digital – Ausgabe 2 des HFD-Strategiemagazins

Das HFD-Magazin strategie digital richtet sich insbesondere an die strategischen Entscheider:innen von Hochschulen. Schwerpunkt der zweiten Ausgabe im März 2022 ist das Thema “Blended University”.

Blog

Sind wir auf dem Weg zur Blended University?

„Die Vorlesung in Präsenz ist nicht mehr zeitgemäßg“, darüber waren sich die Speaker:innen und Zuschauer:innen des Panels „Sind wir auf dem Weg zu Blended University?“ einig. Auf dem University:Future Festival 2021 sprachen Frank Ziegele, Stephan Jolie, Martin Paul und Susanne Staude über den Status quo zur Blended University. Welche Formate machen den Präsenzbetrieb unabdingbar und wann wird er […]

Titelbild: Sind wir auf dem Weg zur Blended University? Symbolbild: Keimender Setzling, Logo: University:Future Festival 2021, Hochschulforum Digitalisierung
News

Community-Umfrage: Makerspaces, Fab Labs und Kreativhubs gesucht!

Mit dieser Community-Umfrage möchte das HFD Beispiele für innovative, offene Orte sammeln, in denen die Lehr- und Lernformate der Zukunft erprobt werden. Jetzt bis zum 20.04.2022 an der Umfrage teilnehmen und ein eigenes Beispiel einreichen! Makerspaces, Fab Labs, Kreativhubs, Learning Labs – dies sind ein paar der gängigen Bezeichnungen für innovative, offene, virtuelle oder auch […]

Bild im Hintergrund: einzelne gelbe Legofiguren-Köpfe; Text: Community-Umfrage; Makerspaces, Fab Labs und Kreativhubs gesucht!; Bis zum 20.04. teilnehmen!
News

Selbstlernkurs zur strategischen Entwicklung von Studium und Lehre

Nach dem großen Erfolg des Online-Kurses „Grundlagen für Digitalisierungsstrategien in Studium und Lehre“ im Sommer 2021 folgt nun die Neuauflage in Form eines Selbstlernkurses. Der Selbstlernkurs vermittelt in sechs Lerneinheiten die Grundlagen der strategischen (Weiter-)Entwicklung von Studium und Lehre im Rahmen der Hochschuldigitalisierung. Da der Kurs in erster Linie Grundlagenwissen vermittelt, werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Akteure, […]

Bild: Grafik von zwei Personen, ein weißer Mann (links) und eine schwarze Frau (rechts). Sie stehen vor einem blauen Hintergrund und großen Sprechblasen in einem leicht helleren Blauton. Er trägt einen roten, sie einen senfgelben Pullover.
News

Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen | Online-Veranstaltungsreihe gemeinsam mit der StIL

+++ Eine Kooperation des Hochschulforums Digitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. +++  Nach erfolgreichem Abschluss der ersten „Infopoint Hochschullehre“-Veranstaltungsreihe zum Thema Digitale Prüfungen führen das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) diese Reihe ab Frühjahr 2022 fort. In diesem Jahr rücken Grundlagenveranstaltungen verschiedene Disziplinen in den Fokus. Warum […]

Hintergrund: Halb blaue und halb orange Farbfläche. Text: Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen. Kick-Off & Workshop-Termine von April bis Juli 2022.
Blog

Digitale Lehre bewegt gestalten: Zum Innovationspotenzial des Heidelberger Modells der bewegten Lehre

Körperliche Bewegung ist gut für unsere Gesundheit – und sie fördert unsere kognitiven Fähigkeiten. Basierend auf dieser Erkenntnis, die durch zahlreichen Studien belegt ist, hat Dr. Robert Rupp gemeinsam mit den Kolleg:innen Jens Bucksch und Chiara Dold das „Heidelberger Modell der bewegten Lehre“ entwickelt. Haltungwechsel während der Vorlesung und der „Podcast Walk“ sind zwei der […]

Hervorgehobener Text auf blauem Hintergrund: •	Sitzendem Verhalten Studierender dort entgegentreten, wo es stark und gewohnheitsmäßig ausgeprägt ist – in der digitalen Hochschullehre •	Menschengerechte Gestaltung digitaler Lehre durch Erfüllung des Körperbedürfnisses nach regelmäßiger Sitzunterbrechung / Mikrobewegung •	Umsetzung einer guten (lerneffizienten) und gesunden digitalen Lehre mittels Bewegungsaktivierung •	Integration einer bewegungsorientierten Gesundheitsförderung in das Kerngeschäft von Hochs
Blog

Hilfe für Menschen aus der Ukraine – was Hochschulen jetzt bewegen

Der Angriff des Kremls auf die Ukraine ist schockierend. Doch so fassungslos die Situation und der Blick auf die Nachrichtenlage macht, so beeindruckend ist die Bereitschaft, zu helfen. Das Angebot wächst täglich und auch digitale Möglichkeiten wie Twitter werden höchst kreativ zur Information und zur Organisation von Hilfsangeboten genutzt, wie unsere Liste der Hilfsangebote für […]

Hintergrund: Die ukrainische Flagge. Text: Link-Sammlung. Hilfe für Menschen aus der Ukraine. Was Hochschulen jetzt bewegen
Blog

Lernflix – Ein kollaboratives Lerntool für das gemeinsame Betrachten und Diskutieren von Lernvideos

Wie eine Netflix-Party für die Lehre: Mit „Lernflix“ soll der (vermisste) inhaltliche Austausch unter Studierenden während der Online-Lehre aktiv gefördert werden. Carolin Straßmann und Andreas Lingnau von der Hochschule Ruhr West hielten auf dem University:Future Festival 2021 eine Vortrag zu dem digitalen Tool, das Studierenden das gemeinsame Anschauen und Diskutieren von aufgezeichneten Lernvideos ermöglicht. Das Projekt, das auch […]

Benutzeransicht der Plattform Lernflix: Entwicklungsraum mit Textfeld, Chat und Kommunikationstools
News

Call for Vision Teams: Mit HFDvisions gemeinsam Visionen für die eigene Hochschule entwickeln

Wie sollen Hochschulen (in) der Zukunft aussehen? Wie wollen wir zukünftig lehren und lernen? Wie können wir diese möglichen Zukünfte jetzt aktiv und partizipativ gestalten? Gerade in diesem Jahr 2022 – mit der Bewältigung von zwei herausfordernden Corona-Pandemie Jahren als neue Erfahrungsgrundlage – stellen sich zentrale (Weiter-)Entwicklungs und langfristige Gestaltungsfragen für die Zukünfte der Hochschulen, […]

News

Ausschreibung der Peer-to-Peer-Strategieberatung 2022/23 – Jetzt bewerben!

Die bewährte Peer-to-Peer-Strategieberatung des Hochschulforums Digitalisierung findet 2022/23 erneut statt. Bis zu acht Hochschulen können in dieser Runde an der Beratung teilnehmen und so von Wissen und Erfahrungen der HFD-Community profitieren. Die Bewerbung war bis zum 19. Juni 2022 per Interessensbekundung möglich. Hochschulen finden sehr unterschiedliche Wege, dem digitalen Wandel zu begegnen. In den letzten […]

Zwei Avatare mit wechselseitigen Pfeilen dazu Text: Strategieberatung, jetzt bewerben bis zum 19.06.22
Pagination Right
1
...
58
59
60
61
62
...
181
Pagination Right