Blog

Die Methode „Theory U“ im Projekt u.lab 2x an der Hochschule Heilbronn

Tiefgreifendes Umdenken für neue Impulse – das ist der herausfordernde Weg des Teams um Professor Ondrusch an der Hochschule Heilbronn. Ihr Ziel ist es, Studierende zu einer selbstständigen, lösungsorientierten und kreativen Denkweise zu befähigen um sie so auf eine unvorhersehbare Zukunft vorzubereiten. Dafür nutzen sie die „Theory U“-Methode nach Claus Otto Scharmer; begleitet werden sie dabei […]

Grafik: Vertical Prototyping
Blog

Visionen für die Hochschulwelt von morgen

Gemeinsam nachhaltige Visionen entwickeln, diesen Appell teilen diese Lightning Talks des University:Future Festivals. Für Kevin Saukel haben Visionen das Potenzial, Veränderungsprozesse zu begleiten und diese in einen größeren Kontext zu setzen. Aus studentischer Perspektive plädiert er für eine Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteur:innen in der Hochschulentwicklung. Auch Jens Crueger fordert einen kooperierenden und interdisziplinären Ansatz – nur gemeinsam lassen […]

Titelbild: Visionen für die Hochschulwelt von morgen, ein Gastbeitrag zu den Lightning Talks von Elisa Glass und Dorothée Schulte, Kevin Saukerl, Jens Crueger. Logo: University:Future Festival, Hochschulforum Digitalisierung
News

HFDcon 2022: Entwicklung eines Zukunftsbildes Hochschullehre 2025

Die HFDcon am 30.06.2022 in Essen steht unter dem Motto „Blended University – Was kommt, was bleibt? Der Community-Dialog 2022“.  In einem gemeinsamen Sprint-Prozess entsteht bis zur HFDcon ein Zukunftsbild Hochschullehre 2025. Los geht es am 31. Mai mit einem Kick-Off, dann wird zu Themen in kleineren Gruppen gearbeitet.  An folgenden Terminen trifft sich die […]

Aus dem SANAA-Gebäude heraus sieht man durch zahlreiche große Fenster das Geländer der Zeche Zollverein in Essen. Links ein eine runde Fläche mit welligem Rand. Text darauf: Jetzt kostenlose Tickets sichern. Text auf der rechten Seite in dunkelblau: 30.6.2022 | Essen. HFDcon 2022. Blended University - Was kommt, was bleibt?
News

Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine – Stiftung Innovation in der Hochschullehre vergibt Sonderförderung

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre vergibt Sonderförderungen mit einem Fördervolumen von bis zu 1 Million Euro. Damit wendet sie sich an deutsche Hochschulen, die im Bereich Studium und Lehre auf die Kriegsfolgen für Student:innen und Wissenschaftler:innen aus der Ukraine reagieren möchten. Ziel ist es, hochschulische Lehr-, Lern- und Unterstützungsangebote für Hochschulangehörige und Wissenschaftler:innen aus […]

Blog

Möglichkeitshorizonte und Realisierungspotenziale einer German Digital Open University (GDOU) – Ergebnisse eines Forschungsprojekts

Ein Programm aus den besten digitalen Bildungsangeboten mehrerer Hochschulen – frei zugänglich. Das ist die Idee für eine „German Digital Open University (GDOU)“. Um die Möglichkeitshorizonte eines solchen Projekts zu skizzieren, haben Elise Glaß und Dorothée Schulte von der FernUniversitöt Hagen bestehende Ressourcen und Verbünde der (digitalen) Hochschullehre analysiert. Ihre Forschungsergebnisse präsentierten die Wissenschaftlerinnen zunächst […]

Schematische Darstellung: GDOU als integratives Modell
Blog

Smartest – oder wie man künstliche Intelligenz zur Automatisierung von formativen Beurteilungen einsetzt

Übungsaufgaben erstellen in Sekunden: Mit Smartest soll das klappen. Die schweizer EdTech-Idee stellte auf dem University:Future Festival 2021 ihren Ansatz vor. Mit KI haben sie ein Programm entwickelt, das binnen kürzester Zeit aus bestehenden Artikeln und Schulbüchern Übungsaufgaben entwickelt. Für unsere Blogreihe erläutert Mehdi Cherif-Zahar noch einmal das Prinzip der App- und Webversion, die an […]

Titelbild: Smartest – oder wie man künstliche Intelligenz zur Automatisierung von formativen Beurteilungen einsetzt. Ein Gastbeitrag bei Mehdi Cherif-Zahar. Logo: University Future Festival 2021, Hochschulforum Digitalisierung
News

DGHD und GMW fordern mehr Orientierung für den rechtssicheren Einsatz von digitalen Tools in der Hochschullehre

Mehr datenschutzrechtliche Transparenz bei digitalen Tools: Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (dghd) und die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) sehen Unterstützungsbedarf im Umgang mit dem rechtssicheren Einsatz von digitalen Tools in der Hochschullehre. Im Positionspapier erläutern sie datenschutzrechtliche Probleme und fordern bessere Rahmenbedingungen sowie unterstützende Prozesse. Digitale Tools sind für moderne und […]

News

Das HFD Update – Folge #2: Der beste Mix

In 10 Minuten top informiert: Das Hochschulforum Digitalisierung hat einen neuen Podcast, praktisch und kompakt! “Das HFD Update” versorgt Sie regelmäßig mit News und Blicken hinter die Kulissen des HFD. Die zweite Folge „Der beste Mix“ ist ab sofort überall verfügbar, wo es Podcasts gibt.  Die Rubriken kurz vorgestellt Up Close In „Up close“ blicken wir […]

Bild: eine junge Frau sitzt mit Handy in der Hand und Kopfhörern entspannt da und scheint aufmerksam zuzuhören. Text: Das HFD Update - Folge 2. Wir sprechen in "Der beste Mix" über Blended Learning.
Blog

Schritt für Schritt zur eigenen OER mit dem OER-Canvas

Schritt für Schritt zur eigenen Open Educational Resource (OER): Mit einem Canvas, der Checklisten, Links und anderes enthält, können Lehrende strukturierter zum Ziel kommen. In diesem Gastbeitrag von Sarah Edelsbrunner finden Sie Beispiele und weiterführende Links, die erklären, wie auch Sie einen individuellen Canvas erstellen können, mit dessen Hilfe sich eine OER konzipieren lässt. An der […]

OER-Canva inTelugu
News

HFDbriefing #2 2022 – „Blended University“ oder „Rolle rückwärts in die (Vor-Corona-)Präsenz?“

„Blended University“ oder „Rolle rückwärts in die (Vor-Corona-)Präsenz“? | HFDbriefing #2 2022 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing #2 / 2022 Von: Oliver Janoschka Liebe Leser:innen, keine zwei Monate sind seit unserem letzten HFD-Briefing vergangen und die Welt ist in dieser Zeit eine andere geworden. Der Krieg in der Ukraine hat […]

Pagination Right
1
...
56
57
58
59
60
...
181
Pagination Right