Blog

Prüfen an einer Fakultät mit mehr als 7000 Studierenden – Modernes Klausurmangement mit TUMexam

Mehr Studierende, weniger Korrekturzeit: Mit dem Klausurmanagementsystem „TUMexam“ möchte die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München ihrer wachsenden Studierendenschaft auch in Prüfungssitutionen gerecht werden. Das System bietet Studierenden eine papier- und digitalbasierte Einreichungsform der Prüfungen an, sowie eine automatische Korrektur von Multiple-Choice-Fragen. Auch bei der Korrektur durch Dozierende kann das Tool unterstützen und die […]

Teilaufgaben-basierte Klausur: Klausurblatt Nr. 3
News

Call for Workshops HFDcon 2022: Blended University – Was kommt, was bleibt?

Am 30.06.2022 öffnet das Hochschulforum Digitalisierung seine Tore für die HFDcon 2022. Sie möchten die Konferenz inhaltlich mit prägen? Dann reichen Sie auf dieser Seite Ihre Workshop-Ideen ein. Einreichungen waren bis 13.05.2022 möglich. Übrigens: Als Teilnehmer:in können Sie sich hier zur HFDcon anmelden. Endlich wieder in Präsenz und mit vielversprechendem Programm kommen Lehrende, Studierende, administrative Hochschulmitarbeiter […]

Hintergrund: Aus dem SANAA-Gebäude heraus sieht man durch zahlreiche große Fenster das Geländer der Zeche Zollverein in Essen. Links ein eine runde Fläche mit welligem Rand. Text darauf: Call for Workshops bis 13.05. Text auf der rechten Seite in dunkelblau: 30.6.2022 | Essen. HFDcon 2022. Blended University - Was kommt, was bleibt?
Blog

Rolle rückwärts in die Präsenz

Vier Semester voller Erfahrungen im Kontext digitaler Lehre liegen hinter uns. Sie waren von kurzfristiger Krisenintervention geprägt und von ernsthaften Bemühungen, digitales Lernen in unsere Hochschulen zu bringen. Die Corona-Semester haben einen Digitalisierungsschub gebracht, den wir jetzt nutzen sollten. Doch was passiert in der Realität? An den Hochschulen im ganzen Land scheint sich eine Rolle […]

Bild: Ein leerer Vorlesungssaal mit Stuhlreihen und einer Tafel. Text: Blogbeitrag. Rolle rückwärts in die Präsenz. von Wibke Matthes.
Blog

Schlüsselkompetenzen trainieren, entwickeln und einsetzen

Wie lassen sich digitale Kompetenzen von Studierenden stärken? Eine Frage, mit der sich gleich drei Lightning Talks auf dem University:Future Festival 2021 beschäftigt haben: Jana Steinbacher stellt das Konzept der „Individual Digital Readiness“ vor, das ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation sein kann. Karsten Morisse nutzt in seiner Lehre das Inverted Classroom […]

Modulaufbau Zusatzstudium Digital Skills. Modul 1: Technologische Skills, Modul 2: Future Work Skills, Modul 3: Digitalisierungsprojekt
Blog

Tipps für die Entwicklung eines Canvas als praxisnahe Konzeptions- und Umsetzungshilfe

An der Technischen Universität Graz (TU Graz) werden in Beratungsgesprächen mit Lehrenden zur Planung und Verbesserung von Lehrveranstaltungen und MOOCs immer wieder sogenannte „Canvasse“, also leere Vorlagen zur kreativen Gestaltung, eingesetzt. Mittlerweile hat die Organisationseinheit Lehr- und Lerntechnologien mehrere verschiedene Canvasse kreiert und teilweise neugestaltet oder neu aufgelegt. Aus der Erstellung und Überarbeitung der Canvasse […]

News

Neuer Fellowship-Sammelband des KI-Campus

Der neue Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz in die Hochschullehre integriert werden können. In elf Beiträgen teilen Lehr-Fellows verschiedener Fachbereiche ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie sie Online-Kurse, Videos und Podcasts des KI-Campus in ihre Lehre integriert haben.  Sowohl von den Hochschullehrenden (Fellows) als auch von ihren Studierenden […]

Links: Gezeichnetes Bild von einem Roboter und einer Person, die Arm in Arm auf einem blauen Podest stehen. Text: Neuer Fellowship-Sammelband des KI-Campus online. Mit Beiträgen zur Integration offener, digitaler Lehrangebote rund ums Thema KI. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
News

Zweite Ausgabe des HFD-Strategiemagazins widmet sich der „Blended University“

In der zweiten Ausgabe von strategie digital dreht sich alles um die Hochschule der Zukunft. Verschiedene Autor:innen erklären, warum diese aus ihrer Sicht unmittelbar mit dem Konzept der “Blended University” in Verbindung steht. Anhand verschiedener Fallbeispiele wird zudem gezeigt, wo Hochschulen Elemente einer “Blended University” bereits anwenden.  Im Zentrum der zweiten Ausgabe von strategie digital […]

Blog

Inverted Classroom trifft Scrum

Für das Inverted Classroom Modell braucht es Selbstmotivation, Durchhaltevermögen und Selbstregulationskompetenz. Um diese Kompetenzen bei seinen Studierenden zu stärken, erprobte Karsten Morisse das Veranstaltungskonzept ICMScrum [Inverted Classroom Modell + Scrum] in seinem Informatik-Seminar. Beginnend mit Anforderungen des aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarktes werden bei ICMScrum die zentralen Elemente der Methodik anhand eines praktizierten Beispiels vorgestellt und […]

Abbildung 1: Einsatz von eduScrum in der Welt
News

Save the Date & Community-Befragung: „Let’s talk:Campus“

Am 20.10.2022 findet erstmals das hybride Event “Let’s talk:Campus” statt. Der Ableger des University:Future Festivals wird sich mit Fragen rund um die Zukunft des Campus beschäftigen und Themen wie studentische Partizipation sowie Nachhaltigkeit fokussieren. Jetzt startet eine Community-Befragung zur Veranstaltung (bis zum 10.04.2022). Infos zu Let’s Talk:Campus hier. Der Campus: Ein Ort des Studiums, an […]

Let's Talk:Campus am 20. Oktober 2022 - Das hybride Event zur Zukunft des Campus. Online und in Berlin
Blog

SIDDATA – ein digitales Studienassistenzsystem für die Hochschullehre

SIDDATA – ein Hybrid zwischen Empfehlungsmaschine und Plattform, die die Selbstverwirklichung der Lernenden unterstützt. Johannes Schrumpf stellt die Software vor, die Lernmanagementsysteme vereinheitlichen und in natürlicher Sprache zugänglich und nutzbar machen soll. Ein Beitrag aus der Reihe zum Universuity:Future Festival 2021. Eine noch nie dagewesene Herausforderung des frühen 21. Jahrhunderts ist der Gegensatz zwischen einer […]

Titelbild: SIDDATA – ein digitales Studienassistenzsystem für Die Hochschullehre, Logo: Hochschulforum Digitalisierung, University Future Festival 2021, Ein Gastbeitrag von Johannes Schrumpf, in englischer Sprache
Pagination Right
1
...
57
58
59
60
61
...
181
Pagination Right