Blog

Corona: Didaktische Guidelines und Tipps für die Online-Lehre – Eine Linksammlung

Das Corona-Virus hat Europa erreicht. Dies trifft auch die Hochschullandschaft. Unis schließen, Präsenzveranstaltungen fallen aus und all das auf erst einmal unbestimmte Zeit. Das Hochschulforum Digitalisierung sammelt hier Artikel, die sich mit dem Einstieg in den didaktischen Aufbau von Online-Lehre befassen. Wie kann man in diesen Zeiten mit Hilfe von E-Learning und digitaler Tools die […]

Blog

Corona: Digitale Tools für Online-Veranstaltungen – Eine Toolsammlung

Logo BigBlueButton
Blog

5 mal die großen 5 – Das HFD feiert 5000 Follower auf Twitter

Wir haben Grund zu feiern – und zwar Sie! Dank unserer Community dürfen wir uns über den 5000. Follower bei Twitter freuen. Wow! Als kleine Hommage an unser liebstes soziales Netzwerk und die Zahl der Stunde haben wir fünf Top-5-Listen für Sie vorbereitet. Viel Spaß beim Durchscrollen! PS: Platz drei wird Sie überraschen. 😉 Die […]

Twitter-Header Ines_MueVo
Blog

Wie Cross Reality die Hochschullehre verändern kann und wird

Die Digitalisierung verändert nahezu alle Lebensbereiche, so auch die Hochschullehre. Das ist nicht neu. Spannend ist allerdings, in welcher Form und Vielfalt sich diese Veränderung präsentiert. Jeder Fachbereich steht da vor seinen eigenen Herausforderungen, aber eben auch vor ganz individuellen Möglichkeiten der Innovation durch und mit Digitalisierung. In diesem Beitrag beleuchte ich meinen eigenen Fachbereich, […]

Cross Reality im Labor.
Blog

Wenn die Uni plötzlich offline ist – Hackerangriff auf die Universität Gießen

Vom 8. Dezember 2019 bis 13. Januar 2020 war die Universität Gießen aufgrund eines Hackerangriffs weitgehend offline. Studierende reagierten agil auf die plötzlich analoge Uni – mit Improvisation und Einfallsreichtum. Die unfreiwillige Entschleunigung durch den Hackerangriff hat zugleich konkrete Auswirkungen: Seminare und Prüfungen fielen aus und für manche verlängert sich dadurch unfreiwillig ihr Studium. Wenn die Uni […]

Ein Vorlesungssaal ohne Laptops? Kaum vorstellbar.
News

Freie Stelle im Hochschulforum Digitalisierung: Referent*in gesucht!

Das Hochschulforum Digitalisierung sucht ab sofort zur Unterstützung des Geschäftsstellenleiters eine*n Referent*in (m/w/d). Was Sie erwartet: Ein attraktives Arbeitsumfeld, geprägt durch Innovation, Gestaltungsmöglichkeiten und teamorientierte Arbeitsweise. Aufgaben Unterstützung des HFD-Geschäftsstellenleiters bei allen strategischen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben Korrespondenz und Kommunikation mit zentralen Stakeholdergruppen Systematische Pfelge von Netzwerkkontakten in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Planung von Meetings und Reisen […]

Ein freier Arbeitsplatz.
News

HFDbriefing 03/2020: Studi-Jobs bei uns / EU-Digitalstrategie / Neues Diskussionspapier

Pandemie, politische Instabilität in Deutschland, Türkei/Syrien – natürlich lässt auch uns die gefühlt unsichere Weltlage nicht kalt. Beispiel Corona: Beim letzten Gegenlesen des Newsletters fiel uns auf, dass wir dieses Mal recherchieren müssen, ob und wenn ja welche Veranstaltungen abgesagt sind. Eine eher unübliche Rechercheaufgabe. Glücklicherweise ist es bisher aber auch nur eine. Hoffen wir, […]

News

Jetzt Mitreden: Blogparade Lernwelten 2030!

„Wie sieht die digitalisierte Hochschule der Zukunft aus?“ Diese Frage wird vom 1. März bis zum 30. April 2020 in der Blogparade Lernwelten 2030 von einer interdisziplinären Community diskutiert. Seien Sie dabei und nehmen Sie am Austausch teil! Das Hochschulforum macht selbstverständlich mit! Hintergrund: Blogparade Lernwelten Impulsgeber für die Blogparade ist die Science-Fiction-Kurzgeschichte Lernwelten 2030 von den Autorinnen […]

Viele Menschen - viele Gedanken.
News

Studentische*r Mitarbeiter*in für die Organisation des University:Future Festivals gesucht

Das HFD führt vom 6. bis zum 8. Oktober 2020 das University:Future Festival für über 1.000 Teilnehmende durch und sucht zur Unterstützung der Event-Organisation eine Studentische Hilfskraft (m/w/d). Die Stelle ist zum 1. März 2020 zu besetzten und auf 20 Stunden/Woche angelegt. Sei dabei, wenn wir zusammen ein neues Veranstaltungskonzept auf die Beine stellen und nutze die […]

Blog

Digitalisierung und Gender aus Perspektive der Hochschule

Für eine Gleichberechtigung der Geschlechter bei der digitalen Transformation gibt es im Hochschulbereich einige Baustellen: Ungleicher Zugang, Unterschiede im Nutzungsverhalten & Teilhabe an digitalen Trends machen Veränderungen notwendig. Welches ungenutzte Potential birgt es, Digitalisierung und Gender zusammenzudenken? Dr. Annabell Bils und Kirsten Pinkvoss zeigen Best Practices von Hochschulen für die Reduktion des Digital Divide auf […]

Blick in die Zukunft? Gender und Digitalisierung als gemeinsame Perspektive der Hochschule
Pagination Right
1
...
98
99
100
101
102
...
181
Pagination Right