Blog

„Lehre soll zum Flurgespräch werden!“ – Ein Erfahrungsbericht zum Think Tank der Toepfer Stiftung

Im Dezember 2019 wurde die Toepfer Stiftung im Rahmen des Qualitätspakt-Lehre-Nachfolgeprogramms „Innovation in der Hochschullehre“ mit dem Aufbau einer Organisationseinheit für die Förderung der Hochschullehre beauftragt. Der Aufbau beginnt mit dem Einholen vielfältiger Perspektiven. Nachdem Markus Deimann seine Eindrücke bereits in unserem Blog präsentiert hat, berichtet Marcus Lamprecht, der zum ersten Jahrgang der #DigitalChangeMaker gehörte, nun von […]

Toepfer Stiftung Workshop "Innovation in der Hochschullehre"
News

Netzwerkübergreifende Zusammenarbeit – Zwischenergebnisse der BRIDGING-Umfrage

Welche Netzwerke zur Digitalisierung in Studium und Lehre gibt es im bundesweiten Kontext? In welchen Handlungsfeldern und auf welchen Ebenen sehen Netzwerkakteur*innen einen Bedarf für eine netzwerkübergreifende Zusammenarbeit? Welche Expertisen lassen sich auf Netzwerk- und Akteur*innenebene lokalisieren? Das BRIDGING-Projekt an der TU Hamburg adressiert in qualitativen Interviews und einer Netzwerkumfrage diese Fragen. Das vorliegende Diskussionspapier […]

Cover Diskussionspapier 8: Netzwerkübergreifende Zusammenarbeit in digitalen Zeiten
Publikation

Diskussionspapier 8: Vernetzung von Netzwerken in digitalen Zeiten

Dieses Diskussionspapier stellt die Zwischenergebnisse einer im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes BRIDGING durchgeführten Umfrage zu Hochschulnetzwerken bzw. Handlungsfeldern und -ebenen sowie Gestaltungsoptionen für netzwerkübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung in Studium und Lehre vor.

Blog

Ein Erfahrungbericht zum Think Tank „Visionäre für die Lehre“

Im Dezember 2019 bekam die Toepfer Stiftung gGmbH von der GWK den Zuschlag für die Gründung der Organisationseinheit (OE) „Innovation in der Lehre“. Bevor diese Anfang 2021 ihre Tätigkeit aufnimmt, finden im Februar und März 2020 insgesamt vier sogenannte Think Tanks (eigentlich sind es Workshops) zum Austauch mit erfahrenen Lehrgestalter*innen statt. Dr. Markus Deimann war am 6.2.2020 beim […]

Sammeln von Ideen
Blog

Ecotrek – Wie können wir als Individuum nachhaltiger werden?

Wie können Hochschulen nachhaltiger werden? Diese Frage stellte sich das Team Ecotrek, als es Ende 2019 beim Hackaton zum Thema „Digital University“ von StudySmarter und dem Hochschulforum Digialisierung teil nahm. In diesem Beitrag gibt uns das Team einen Einblick in ihre Ideen für mehr Nachhaltigkeit. Ecotrek – Wie können wir als Individuen nachhaltiger werden? Klimakrise, […]

Dashoboard. Ein Blick in das Präsentationsmaterial.
Blog

Digital Learning Designer – Ein neues Berufsbild entsteht

Was ist ein Digital Learning Designer? Und wie unterstützen Digital Learning Designer die Lehre? Dr. Florian Heger, Chief Process Officer & Chief Digital Officer der Mannheim Business School, zeigt wie Digital Learning Designer helfen den richtigen Lernmix zwischen analogen und digitalen Methoden zu finden, wie Lehrende effektiv durch ihre Arbeit entlastet werden und wie sie zum […]

News

Call for Participation: Good-Practice-Sammlung zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung an Hochschulen

Das netzwerk n ist ein vor allem von Studierenden und Doktorand*innen getragener Verein, der sich für einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit an Hochschulen einsetzt. Das Netzwerk schreibt nun eine Good-Practice-Sammlung rund um den digitalen Wandel und Hochschulen aus. Das Hochschulforum Digitalisierung unterstützt den Aufruf. Bis zum 13. März können Vorschläge eingereicht werden. Hier finden […]

Einkaufstüte
Blog

„Eins plus eins ist mehr als zwei“: Das Educational Experts Seminar 2019

Was passiert, wenn sich 25 deutsche und amerikanische Hochschulbildungsexpert*innen auf eine gemeinsame Reise begeben? Sie entdecken viele Unterschiede zwischen den beiden Bildungssystemen – manche erstaunlich, manche erwartbar, manche skurril oder lustig. Im direkten Austausch finden sich aber auch jede Menge Gemeinsamkeiten. Redakteurin Katharina Frier-Obad hat das Educational Experts Seminar begleitet und berichtet im Blog vom […]

Das Educational Experts Seminar in Berlin
News

HFDbriefing 02/2020: Ankündigung University:Future Festival + Future Skills + Summer School 2020

Der Februar-Newsletter vom Hochschulforum Digitalisierung. Mit der Ankündigung des University:Future Festivals, Future Skills, der Summer School uvm. HFD Newsletter – Responsive E-mail Template Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 02/2020 Von: Katharina Fischer & Sebastian Horndasch Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie das? Man hat gerade ein Projekt abgeschlossen. Durchaus […]

News

Baustelle Curriculumentwicklung: Neues Arbeitspapier zu Studiengängen in der Digitalisierung

Dass digitale Kompetenzen einer der Schlüssel für den Arbeitsmarkt sind und insbesondere Hochschulen dazu aufgefordert sind, dies entsprechend zu vermitteln, ist keine Neuigkeit. Doch inwiefern findet sich die digitale Transformation in den Curricula wieder? Diese Frage adressiert das 52. Arbeitspapier des Hochschulforums Digitalisierung Studiengänge in der Digitalisierung – Baustelle Curriculumentwicklung.  Die Studie schließt an die […]

Cover Arbeitspapier 52: Studiengänge in der Digitalisierung - Baustelle Curriculumentwicklung
Pagination Right
1
...
99
100
101
102
103
...
181
Pagination Right