ChatGPT – Eine Chance zur Wiederbelebung des kritischen Denkens in der Hochschullehre
Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig sieht in der Veröffentlichung von ChatGPT einen Anlass, über unsere Prüfungskultur und die damit verbundene Vermittlung von Kompetenzen nachzudenken, anstatt mit Verboten zu reagieren. In ihrem Blogbeitrag plädiert sie dafür, lebensweltlich relevante Tools in die Hochschullehre einzubinden – und demonstriert anhand eines Beispiels, wie die Auseinandersetzung mit ChatGPT das kritische Denken […]
Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig
Robert Falkenstein
Henni Appell
Martin Wan
Julius-David Friedrich
Dr. Karolin Schmitt-Weidmann