News

Reflections, scenarios and interviews – summary report of GLC student workshop

From 27 to 30 June 2017, a group of 21 students from 11 countries participated in our workshop event „Reinventing education in the digital era„. They developed scenarios for how education might look like in 2037 and presented them at the Global Learning Council Summit 2017. We have now produced a report that summarises the workshop […]

News

Hamburg Open Online University startet Prototypen

Das digitale Kooperationsprojekt Hamburg Open Online University (HOOU) aller staatlichen Hamburger Hochschulen und des UKE ist seit dem 19. September mit einer ersten Version im Netz zu erreichen. Die Kernidee der HOOU ist, dass die Hamburger Hochschulen auf einer gemeinsamen Plattform innovative digitale Lernformate entwickeln, die Studierenden und interessierter Öffentlichkeit gleichermaßen zur Verfügung stehen. Der […]

Die HOOU ist mit einem Prototypen am Start
News

Neue Förderinitiative von Stifterverband und Amazon: digital.engagiert

Stifterverband und Amazon fördern Ideen zur Digitalisierung der Zivilgesellschaft. Im Fokus stehen Projekte, die mit digitalen Werkzeugen die zivilgesellschaftliche Arbeit erleichtern. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Coaching-Programm von Amazon, Stifterverband und weiteren Fachexperten sowie finanzielle Unterstützung im Wert von insgesamt 150.000 Euro. Sozialunternehmer und zivilgesellschaftliche Akteure sind aufgerufen, sich mit ihren vielfältigen Ideen zu bewerben – sei es […]

Logo: digital engagiert
Blog

Gute Lösungen finden und teilen mit Entwurfsmustern

Entwurfsmuster sind wiederverwendbare Vorlagen zu Lösung von Problemen, die vor allem in der Architektur und in der Softwareentwicklung genutzt werden. Christian Kohls von der FH Köln beschreibt, wie Entwurfsmuster auch im E-Learning hilfreich sein können.

Entwurfsmuster: Teilweise ein Puzzlespiel. Foto: [https://unsplash.com/photos/3y1zF4hIPCg Hans-Peter Gauster]
News

International Literacy Day: Literacy in a digital world

Im November 1965 erklärte die UNESCO den 8. September zum International Literacy Day. Ziel des Aktionstages ist es, auf die Problematik des Analphabetismus aufmerksam zu machen. Das Motto in diesem Jahr lautet „Literacy in a digital world“, zu dem eine Konferenz im Hauptsitz der UNESCO in Paris veranstaltet wird. Digitale Technologien verändern in Rekordgeschwindigkeit, wie […]

Blog

Kompetenzen für die Arbeitswelt von heute und morgen: 21st Century Skills and beyond

Was passiert, wenn Routinearbeiten automatisiert erledigt werden? Welche Fähigkeiten werden wichtig und machen die menschliche Arbeit aus? Deborah Schnabel und Andre Hartmann vom Creative Learning Space stellen verschiedene Konzepte zu zukünftigen Kompetenzen vor und erläutern, wie man sich diese am besten aneignen kann.

News

Post-Grant-Fund zur Finanzierung von Open Access

Das Bundesforschungsministerium fördert den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit einem neuen Post-Grant-Fund. Wir geben hier die Pressemitteilung vom 01. September 2017 wieder. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ihre Publikationen der Allgemeinheit kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Gebühren für qualitativ hochwertige Open Access-Veröffentlichungen aus BMBF-geförderten Projekten werden durch […]

Blog

Auftakt der Ad-Hoc Arbeitsgruppe Lehrerbildung und Digitalisierung

“Maximale Disruption!”, “Lehrerbildung neu denken!” Beim Auftakt-Treffen der HFD Ad-hoc AG Lehrerbildung und Digitalisierung herrschte Innovationsatmosphäre und Gestaltungswille. Ein kurzer Bericht aus dem 1. AG-Treffen.

News

Ausschreibung Überblicksstudie zum Thema Digitalisierung in der Lehrerbildung

Die Ad-hoc AG Lehrerbildung und Digitalisierung des Hochschulforums Digitalisierung schreibt eine Überblicksstudie zum Thema Digitalisierung in der Lehrerbildung aus. Im Rahmen der Studie sollen prägnante Good Practice Beispiele, Konzepte und Modelle zur Integration digitaler Medien und Medienkompetenzen in die erste Phase der Lehrerbildung dargestellt und analysiert werden. Interessierte können sich noch bis zum 22. September […]

News

Hochschulen brauchen Strategien für das digitale Zeitalter

Wie können Hochschulen die Chancen der Digitalisierung zur institutionellen Profilierung nutzen? Dieser Frage geht ein Autor(inn)enteam des CHE Centrum für Hochschulentwicklung in einem Gastbeitrag nach. Der Artikel ist Teil des internationalen Sammelbandes „Zukunft und Aufgaben der Hochschulen“, der am 23. August 2017 erschienen ist. Wir geben an dieser Stelle die Mitteilung des CHE wieder. Digitale […]

Pagination Right
1
...
146
147
148
149
150
...
185
Pagination Right