News

Koalitionsvertrag der Ampelparteien – Das sagen sie zu digitaler Bildung

Heute stellten SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag für die neue Bunderegierung vor. Einige Punkte zu Digitalisierung, Bildung und Digitalisierung im Bildungsbereich haben wir hier gesammelt. „Wir werden den „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ ab 2022 analog zum Pakt für Forschung und Innovation dynamisieren.“  „Wir werden die Stiftung Innovation in der Hochschullehre insbesondere im Bereich […]

rote, grüne und gelbe Farbfelder fächerartig übereinander gelegt. Text. Ampel-Koalition. Das das der Koalitionsvertrag zu HFD-Themen
Blog

Vulnerable Studierende in der Corona-Pandemie – Interview mit Lena Zimmer #StudiWoche

Als Teil der groß angelegten Online-Befragung „Studieren in Zeiten der Corona-Pandemie“ hat Lena Zimmer gemeinsam mit Markus Lörz und Anna Marczuk den Fokus auf vulnerable Studierendengruppen gelegt. Im Rahmen unserer StudiWoche haben wir mit Lena Zimmer über neue Erkenntnisse aus dieser Studie gesprochen.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr […]

Blog

Mitgemacht statt mitgedacht: Das Student Digital Office an der Hochschule Ruhr West

Bildungsinstitutionen durchleben in den letzten Jahren einen umfassenden Change-Prozess. Nicht nur die Bildungsinhalte entwickeln sich vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung weiter, auch die Bildungsformate werden flexibler und vielfältiger, um der Diversität der Lernenden besser gerecht zu werden. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die digitale Transformation von Lehre und Lernen. Aber welchen Anteil […]

Digitales Netz auf dunklem Blau mit Text: Student Digital Office
News

University:Future Festival – Video-Aufzeichnungen jetzt verfügbar!

Sie haben eine Session auf dem University:Future Festival verpasst oder möchten sich diese noch einmal anschauen? Kein Problem! Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei und machen Sie sich einen Eindruck vom bunten Programm. Das University:Future Festival fand vom 2. bis 4. November 2021 unter dem Motto “Open for Discussion” statt – veranstaltet vom Hochschulforum Digitalisierung […]

Gelber Hintergrund mit dem Logo des University:Future Festivals. Text: Sessions auf dem University:Future Festival 2021 verpasst? Alle Videos ab sofort auf YouTube
Blog

Digitalisierung gemeinsam gestalten: Trends für die 2020er-Jahre

Der HFD-Sammelband „Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten“ ist thematisch in fünf Teile gegliedert. Die Beiträge des ersten Teils, „Hochschulbildung und Digitalisierung“, zeigen auf, dass die Gestaltung der Digitalisierung in erster Linie eine soziokulturelle Frage ist, die in den Hochschulen wie auch in der Community verhandelt wird. In seinem Beitrag „Hochschulbildung und Digitalisierung – Entwicklungslinien und Trends […]

News

Stifterverband veröffentlicht EdTech-Charta

Durch die Veröffentlichung einer Charta zu EdTech (Educational Technology) will der Stifterverband ein Zeichen für Innovation im Bildungssystem setzen und ruft die deutsche Bildungscommunity zur öffentlichen Kommentierung auf.  Ein erster Entwurf der EdTech-Charta ist auf den Seiten des Stifterverbandes zu finden. Der Charta-Entwurf wurde gemeinsam mit Personen aus dem Bildungsbereich, internationalen EdTech-Allianzen und EdTech-Unternehmen entwickelt und der […]

Hellblau bis dunkelblau changierender Hintergrund aus aneinandergefügten Dreiecken. Zwei Sprechblasen. Eine mit Daumen-nach-oben-Piktogramm, eine mit Daumen-nach-unten-Piktogramm. Text: Stifterverband. EdTech-Charta veröffentlicht.
Blog

TU Graz macht es vor: synchrone Lehre nun ortsunabhängig

Zum 1. Oktober 2021 hat die TU Graz einen neuen Satzungsteil verabschiedet. Dieser ermöglicht es nun Lehrenden, synchrone Lehre ortsunabhängig zu gestalten. Zuvor gab es eine prozentuale Beschränkung; nun kann man bis zu 100 % online synchrone Lehre durchführen – wenn man will. Damit ist eine pandemibedingte Zwischenregelung nun dauerhaft in der Satzung der TU […]

Dr. Martin Ebner von der TU Graz
News

Digitalisierung gemeinsam gestalten: wissenschaftlicher Sammelband des HFD ist da!

Der erste wissenschaftliche Sammelband des HFD „Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten. Innovative Formate, Strategien und Netzwerke“ ist bei Springer VS erschienen und steht ab jetzt zum kostenlosen Download bereit. In den 33 Beiträgen geben Expert:innen aus der Hochschulwelt einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für die deutschen Hochschulen. […]

Hellblaues Buchcover. Text: Hochschulforum Digitalisierung (Hrsg.). Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten. Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Open Access. Logo von; Springer VS
News

HFDbriefing #7 2021 – In die Zukunft und nicht zurück

In die Zukunft und nicht zurück – kommt jetzt das neue Normal? Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing #7/2021 Von: Oliver Janoschka Liebe Leser:innen, die Zeichen stehen auf Zukunft – die Frage ist nur welche und für wen beziehungsweise was! Während in diesen Tagen die Koalitionsverhandlungen auf Hochtouren laufen, bei denen […]

News

HFD-Strategie-Werkstatt: Fallbearbeitung zu strategischen Themen in Digitalisierungsprozessen

Nach dem erfolgreichen Online-Kurs “Grundlagen für Digitalisierungsstrategien in Studium und Lehre” mit knapp 500 Teilnehmenden war der Wunsch nach einem vertiefenden Angebot zu ausgewählten Themen groß. Dies haben wir zum Anlass genommen und boten im Dezember 2021 ein problemorientiertes Lernangebot an. In kleinen Gruppen bearbeiteten die Teilnehmenden realitätsnahe authentische und komplexe Fälle. Ziele des Angebots […]

Foto von drei ineinander greifenden Zahnrädern, die von Händen gehalten werden. Text: Qualifizierungsangebot. Gemeinsam Fälle bearbeiten bei der HFD-Strategie-Werkstatt. 6. & 13.12.2021
Pagination Right
1
...
65
66
67
68
69
...
181
Pagination Right