News

Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL): Stellungnahme zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Digitalisierung in Lehre und Studium

In einer aktuellen Stellungnahme begrüßt das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) die Empfehlungen des Wissenschaftsrats hinsichtlich der Forderung nach länderübergreifenden Kooperationen. Das NeL ist ein offener Verbund von Initiativen, die Hochschulen auf Länderebene bei der Digitalisierung unterstützen. Daneben steht das Netzwerk im Austausch mit bundesweiten Initiativen wie dem Hochschulforum Digitalisierung. Das NeL teilt, […]

News

Let’s Talk:Campus 2022 – Programm online!

Drei Tracks und fünf hybride Bühnen: Das Programm steht! Insgesamt 128 Beiträge wurden uns im Rahmen des Call for Entries für Let’s Talk:Campus am 20. Oktober 2022 vorgeschlagen, eine wunderbare Herausforderung für unsere Jury. Wir bedanken uns für alle Einreichungen! Nach einem schwierigen Auswahlprozess hat die Jury ein umfangreiches Programm aus Workshops, längeren und kürzeren […]

Auf petrol-farbenem Hintergrund steht der Text: “Let’s Talk:Campus 20.10.2022. Das Programm des Let’s Talk:Campus 2022 ist online! Jetzt spannende Programmpunkte unter festival.hfd.digital ansehen”. Rechts oben im Bild befindet sich das Logo des Festivals. Rechts unten sind die Logos von Hochschulforum Digitalisierung und Stiftung Innovation in der Hochschullehre abgebildet.
News

Diskussionspapier zeichnet Zukunftsbild der Hochschullehre für 2025

Im Rahmen der HFDcon 2022 war die Community gefragt, ein „Zukunftsbild Hochschullehre 2025“ zu entwerfen. Nach intensiver Diskussion auf der HFDcon sowie online liegen die Ergebnisse nun in Form eines Diskussionspapiers vor. Das Papier formuliert 15 Forderungen für eine neue Kultur an Hochschulen. Als Leitplanken werden Kulturen der Verantwortung, der ganzheitlichen Organisation, der Beziehung, der […]

Bild linke Seite: Blaue Wellenform vor ausgegrauter Hausfassade. Text links: Zukunftsbild Hochschullehre 2025. 15 Thesen für eine neue Hochschulkultur
News

Call for Pitches: Flipped-Online-Barcamp zum Thema Curriculumentwicklung

Das Online-Barcamp am 19. Januar 2023 gibt Bildungsakteur:innen Gelegenheit, sich über die Verankerung von digitalen Kompetenzen in Studiengängen auszutauschen. Für alle, die dabei sein wollen: Bis zum 24. Oktober können Vorschläge für Sessions eingereichen werden. Auch die Anmeldung ist ab jetzt geöffnet! Gemeinsam veranstalten das Hochschulforum Digitalisierung und der KI-Campus ein Flipped-Online-Barcamp zum Thema “Studiengänge […]

Publikation

Diskussionspapier 18: Zukunftsbild Hochschullehre 2025

Im Rahmen der HFDcon 2022 war die Community gefragt, ein „Zukunftsbild Hochschullehre 2025“ zu entwerfen. Nach intensiver Diskussion auf der HFDcon sowie online liegen die Ergebnisse nun in Form eines Diskussionspapiers vor. Das Papier formuliert 15 Forderungen für eine neue Kultur an Hochschulen. Als Leitplanken werden Kulturen der Verantwortung, der ganzheitlichen Organisation, der Beziehung, der Kooperation, des […]

Blog

Unconditional Teaching oder wie Lehrende zu Verbündeten der Studierenden werden – ein Kommentar

Das HFD-Diskussionspapier „Ressource anstatt Hürde sein: Wie Lehrende soziale Barrieren abbauen und Teilhabe fördern durch Unconditional Teaching“ benennt die negativen Auswirkungen von Hierarchien auf das Lernen und bietet Ansatzpunkte, das Verhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden neu zu gestalten. DigitalChangeMaker Leonie Ackermann diskutiert in diesem Kommentar, warum die Ergebnisse der Analyse von Zybura und Pietsch viele Studierende […]

Grafische Darstellung über Partizipation: Unterteilung in zwei große Prozesse: 1. pre-stages of participation: Inform, Request opinion, Gather lived experience  und 2. participation: Allow co-determination, Partial delegation of decision-making power, Transfer decision-making power.
News

Neues SWK-Gutachten thematisiert Digitalisierung in der Hochschullehre

Die Bildungsexpert:innen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) nehmen in ihrem neuesten Gutachten auch Hochschulen in den Blick. Sie sprechen Empfehlungen für die digitale Lehre aus und leiten daraus Handlungsbedarfe ab. Die SWK hat am 19.9.2022 ein Gutachten mit dem Titel “Digitalisierung im Bildungssystem: Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule” im Rahmen einer Pressekonferenz veröffentlicht. […]

News

Aufruf zur Kollaboration: Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen

Welche Rahmenbedingungen ermöglichen innovative Kollaborationen zwischen Bildungseinrichtungen und externen Partnern? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Charta, die der Stifterverband gemeinsam mit Hochschulen und EdTech-Unternehmen veröffentlicht. Um eine zukunftsfähige Bildung zu gewährleisten, formuliert die Charta für digitale Bildungsinnovationen einen dringenden Handlungsbedarf. Für Bildungsinnovation, so wird in der Charta diagnostiziert, sind didaktische und technologische Kompetenzen erforderlich, […]

Auf dunkelblauen und waldgrünen Hintergrund befindet sich auf der linken Seite ein Laptop mit der Aufschrift Charta (S) für Bildungsinnovationen. Auf der rechten Seite steht in weißer und hellblauer Schrift: Meldung. Aufruf zur Kollaboration. Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen. Unten rechts ist das Logo des Stifterverbands.
News

Der EdTech-Kompass wächst!

Über 60 Educational-Technology-Unternehmen (kurz: EdTech) und Startups präsentieren mittlerweile im EdTech-Kompass des HFD ihre Bildungstechnologien. Der EdTech-Kompass dient so als wichtige Orientierungshilfe für Bildungsakteur:innen und schafft gleichzeitig Sichtbarkeit für die Unternehmen und ihre Innovationen. Im Frühjahr 2021 startete der EdTech-Kompass als neues Online-Angebot des Hochschulforums Digitalisierung mit einer kleinen Anzahl von EdTech-Unternehmen und Startups. Seitdem […]

Auf weiß und hellblauen Hintergrund steht auf der rechten Seite: Meldung, Der EdTech-Kompass wächst. Über 60 EdTech Unternehmen und Startups stellen innovative Bildungstechnologien vor. Unten rechts ist das HFD-Logo, auf der Linken Seite ist eine Grafik von einem Kompass. Rechts oben und unten links sind goldene Luftschlangen.
News

Ihre Meinung zählt! Umfrage zur Website

Liebe Community, jetzt sind Sie gefragt!  Wir wollen unsere Website neu gestalten – uns zwar nach Ihren Wünschen! Dafür freuen wir uns über Ihren Input: Bis einschließlich 03. Oktober 2022 führen wir eine Umfrage zur Nutzung und Gestaltung unserer Website durch. Hier geht es zur Umfrage. Die Beantwortung dauert drei bis fünf Minuten; Ihre Nutzungserfahrungen, […]

Auf dunkelblauen Hintergrund steht mit weißer Schrift: Meldung. Ihre Meinung zählt! Umfrage zur Website. Bis zum 3.10. an der Umfrage zur Nutzung und Gestaltung unserer Website teilnehmen und einen von drei HFD-Hoodies gewinnen!; HFD-Logo unten links. Auf der rechten Seite ist der HFD-Hoodie zu sehen.
Pagination Right
1
...
49
50
51
52
53
...
181
Pagination Right