Suche

Sortieren:
Neueste zuerst
354 Suchergebnisse
Blog

Lernraumgestaltung im digitalen Wandel – ein Interview mit Prof. Dr. Richard Stang

Wie verändert Digitalisierung die Raumgestaltung in Hochschulen? Dieser Leitfrage widmet sich die aktuelle HFD-Ad-hoc-AG Lernarchitekturen. Denn digitale Hochschulbildung stellt,  mit dem zunehmenden Einsatz von Bildungstechnologien und sich damit wandelnden Lehr-Lern-Settings, auch neue Anforderungen an die Gestaltung physischer Lernräumen in Hochschulen. In einer Interview-Reihe kommen die Mitglieder der Arbeitsgruppe in den kommenden Wochen mit ihren verschiedene […]

Bild: [https://unsplash.com/photos/c0rplvWqyZk Jordan Encarnacao]
Blog

Wie Digitalisierung die Lehre in kleinen Fächern stärken kann und warum das für die Studierenden wichtig ist

Durch die Digitalisierung die Lehre in kleinen Fächern stärken. Am Beispiel der Ägyptologie thmatisieren Nina Wagenknecht, Malu Amanda Dänzer Barbosa und Silvia Klohr die Möglichkeiten, die Orchideenfächern durch die Digitalisierung gebeten werden, und warum sie genutzt werden sollten. 

Blog

Digitale Medien in der Lehrerbildung: Ein Gespräch mit Jun.-Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs

Für Jun.-Prof. Mandy Schiefner-Rohs wird noch immer viel zu wenig für die Lehre im digitalen Zeitalter getan: die tiefgreifende digitale Transformation benötigt mehr als eine Diskussion um digitale Medien in der Lehrerbildung - Mediendidaktik und -Pädagogik sollten verpflichtender Bestandteil des Lehramtsstudium sein, der angehende Lehrende dazu befähigt, sich kritisch mit dem Digitalen auseinanderzusetzen. 

Das Beste von zwei Welten vereinen.
Pagination Right
1
...
11
12
13
14
15
...
18
Pagination Right