Diversität & Barrierefreiheit

Diversität & Barrierefreiheit

Diversität & Barrierefreiheit

Sortieren:
Neueste zuerst
35 Suchergebnisse
Blog

Frauen und Digitalisierung – eine Liebe auf den zweiten Blick?

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeit und Leben sind genderabhängig. Nicht nur deswegen müssen Frauen stärker in die Forschung und Gestaltung der Digitalisierung involviert sein, um an Entscheidungprozessen gleichermaßen zu partizipieren und die digitale Transformation mitzugestalten. Im Gastbeitrag schreibt Prof. Dr. Swetlana Franken, Professorin für BWL und Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt von der FH Bielefeld über die Forschungsergebnisse […]

Team of the Digital Working World think tank at the FH Bielefeld
Blog

Welches Potential hat E-Learning für Fairness, Transparenz und zur Bekämpfung von Diskriminierung?

Das geschriebene Wort wirkt nachhaltig, es ist fixiert und beinahe unumstößlich. Kann E-Learning einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Diskriminierung leisten und Fairness, sowie Transparenz wahren? Und wie versteht es sich damit im Vergleich zum Präsenzunterricht, bei dem Kommunikation eher situativ und spontan stattfindet? Dipl.-Ing. Julia Knopp von der RWTH Aachen geht diesen Fragen auf die Spur.

The same for everyone, because you know noone.
Blog

Inklusion und Digitalisierung in der Hochschulbildung

Als sich Isabel Zorn für den Call for Experts registrieren wollte, bemerkte sie, dass die Themen "Inklusion" und "Barrierefreiheit" nicht unter den Themenfeldern aufgeführt waren, mit denen man seine Expertise angeben kann. Deshalb erklärt die Autorin in ihrem Beitrag noch einmal, warum es wichtig ist, mit der Digitalisierung der Lehre Barrieren abzubauen und wie dies gelingen kann. Übrigens wurde das Formular nach Isabel Zorns Hinweis ergänzt.  

Pagination Right
1
2
3
4
Pagination Right