Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Strategiekonferenzen

Zu den Aktivitäten des Hochschulforum Digitalisierung im Bereich Strategie gehören auch die jährlichen Strategiekonferenzen. Diese versammeln aktuelle Erkenntnisse und Projekte aus den Hochschulen. Außerdem bieten die Konferenzen für die Hochschulen der Peer-to-Peer-Strategieberatung die Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und Ihre Erkenntnisse aus dem Beratungsprozess mit der Hochschul-Community zu teilen. 

Foto: Peter Himsel, CC BY-SA 4.0.

 

Strategiekonferenz 2019: "Strategies Beyond Borders - Transforming Higher Education in a Digital Age"

Unter dem Motto "Strategies Beyond Borders - Transforming Higher Education in a Digital Age" fand vom 9. bis 10. Dezember 2019 die Strategiekonferenz statt. Zusammen mit dem DAAD lud das Hochschulforum zu einer international ausgerichteten Konferenz nach Berlin, der ein ebenso diverses Publikum folgte. Über zwei Tage hinweg ging es vor allem um Strategiebildung und -prozesse, aber auch Lehrinnovationen, Projekte zu Interoperabilität und Studierendenperspektiven fanden ihren Platz. Dabei wurden verschiedene Formate von Präsentationen und Workshops über Live Demos und Poster Sessions angeboten, die zu einer offenen und lockeren Atmosphäre beitrugen. Hier können Sie den Veranstaltungsrückblick nachlesen. 

Strategiekonferenz 2018: Themenwoche "Shaping the Digital Turn" 

Im Rahmen der Themenwoche “Shaping the Digital Turn” kamen am 24. September 2018 Vertreter:innen deutscher Hochschulen im Quadriga-Forum zusammen, um sich gemeinsam mit der zentralen Fragestellungen auseinanderzusetzen, wie die Studium und Lehre im digitalen Zeitalter strategisch gestaltet werden können. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden in diversen Workshops die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in der Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie für digitales Lehren und Lernen zu erörtern, voneinander zu lernen und sich über den Strategieprozess auszutauschen. Der Veranstaltungsbericht ist hier nachzulesen. 

Strategieworkshop März 2018: "Den digitalen Wandel in der Hochschullehre anstoßen"

Das Hochschulforum bot am 20. März 2018 einen Strategieworkshop für Vertreter:innen von Hochschulen an, die in der strategischen Erschließung der Chancen des digitalen Wandels für die Lehre noch am Anfang stehen. Im Rahmen des Workshops tauschten sich die Teilnehmenden zu strategischen Profilbildungsoptionen, Kommunikationsprozessen und Strukturformaten für die institutionelle Weiterentwicklung aus. Zudem können Sie in unserem Veranstaltungsrückblick einen Einblick in den Tag erhalten.

Strategiekonferenz 2017: "Strategische (Weiter-)Entwicklung der Hochschullehre im digitalen Zeitalter"

Unter dem Titel „Strategische (Weiter-)Entwicklung der Hochschullehre im digitalen Zeitalter“ konnten am  12. September 2017 Teilnehmende in diversen Workshops ihre Erfahrungen in der Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie für digitales Lehren und Lernen erörtern und voneinander lernen. Der Tag bot darüber hinaus umfangreiche informelle Austauschmöglichkeiten. Die Konferenz richtete sich vornehmlich an Hochschulleitungen sowie Personen, die innerhalb ihrer Hochschule mit strategischen Entwicklungsaufgaben betraut sind. Wir haben für Sie einen ausführlichen Veranstaltungsrückblick zur Strategiekonferenz zusammengestellt. 

  • Druckversion
Ansprechpartnerin

Barbara Wagner

Stifterverband
Programmmanagerin
barbara.wagner@stifterverband.de
0162 73 728 61
Barbara Wagner ist Programmmanagerin beim Stifterverband. Im Hochschulforum Digitalisierung arbeitet sie im Bereich der Peer-to-Peer-Beratung zu Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für digitale Lehrformen an der Hochschule Kempten. Sie studierte Tourismus-Management an der Hochschule Kempten und absolvierte ein MBA-Programm an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Ansprechpartnerin

Jannica Budde

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Projektmanagerin
jannica.budde@che.de
05241 97 61 51
Dr. Jannica Budde ist im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin des Hochschulforums Digitalisierung tätig. Hier koordiniert sie die Peer-to-Peer-Beratung für Hochschulleitungen und betreut das Themenfeld Strategieentwicklung. Vor ihrer Tätigkeit im Hochschulforum Digitalisierung war sie Innovationsmanagerin an der Universität Paderborn, wo sie ein Innovationsmanagement als Teil der Digitalisierungsstrategie im Bereich Lehre entwickelte. Jannica Budde studierte Germanistik und Anglistik-Amerikanistik an den Universitäten Paderborn und Göteborg und forschte u.a. zu Interkulturalität und Gender.
Book of Abstracts zur Strategiekonferenz 2019

Strategies Beyond Borders - Book of Abstracts

Sammlung der Abstracts für Beiträge zur internationalen Strategiekonferenz Strategies Beyond Borders, einer gemeinsamen Veranstaltung des Hochschulforums Digitalisierung und des Deutschen Akdemischen Austauschdienstes (DAAD) am 9. und 10. Dezember 2019. 

Jahr: 
2019
Sprache der Publikation: 
Englisch

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog