Blog

Learning Analytics ermöglichen – ein Datenspeicher zur flexiblen Auswertung von Moodle-Daten

Learning Analytics ist ein relativ junges Forschungsgebiet, das es im Hochschulkontext erlaubt, auf der Grundlage elektronischer Daten das Lernverhalten Studierender zu analysieren und so die Optimierung der Lehre voranzutreiben. Die dafür notwendigen Daten stammen beispielsweise aus digitalen Lern-Management-Systemen wie zum Beispiel Moodle oder Ilias. Dr. Andrea Kennel und Lea Bosch von der Fachhochschule Nordwestschweiz geben anhand eines Praxisbeispiels Einblicke in den Ablauf und worauf es dabei zu achten gilt.

News

Monitor Digitalisierung 360° – Von der Strategie in die Umsetzung?

Publikation

Monitor Digitalisierung 360° (Arbeitspapier Nr. 83)

Das HFD veröffentlicht den zweiten Monitor Digitalisierung 360°. Befragt wurden Hochschulleitungen, Lehrende, Studierende und Supportmitarbeiter:innen für einen umfassenden Rundumblick zum Stand der Digitalisierung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen. Die Studie zeigt unter anderem: (Angereicherte) Präsenzlehre bleibt die Norm an deutschen Hochschulen. Knapp die Hälfte der Lehrenden kennt die Lehrstrategie der eigenen Hochschule und berücksichtigt sie in der Lehrplanung. Die Zufriedenheit mit der technischen Ausstattung ist gestiegen, es fehlt aber an Fachpersonal in der IT. Und auch Zukunftskompetenzen und kompetenzorientierte Lernformate haben einen Platz in der Lehre gefunden.

Blog

Behind the Screens – Mit Christien Bok

Das Hochschulforum Digitalisierung lebt von lebendigen Begegnungen, frischen Ideen und Menschen, die anpacken. Ohne die Community ist das HFD undenkbar. 10 Jahre HFD zu feiern, heißt also vor allem 10 Jahre Community-Beteiligung zu feiern! Deswegen stellen wir in dieser Porträtreihe Mitglieder aus der Community vor, die 10 Jahre HFD-Geschichte mitgeprägt haben. Dabei interessiert uns: Was ist ihr individueller Beitrag zur digitalen Transformation an Hochschulen? Welche besonderen Erkenntnisse ziehen sie aus ihrer Arbeit? Was motiviert sie? Dieses Mal mit: Christien Bok.

News

Community-Call: Gestalten Sie mit! Ideen und Beiträge zu strategie digital #6 – Schwerpunkt Generative KI

News

Future Skills lehren und lernen: Stifterverband veröffentlicht neuen digitalen Sammelband

Blog

KI-generierte Zusammenfassungen und Analysen in Veranstaltungen: praktische Erfahrungen und Empfehlungen zum Nachmachen

Wie kann KI zur Analyse und Zusammenfassung von Inhalten bei Veranstaltungen eingesetzt werden? In drei Experimenten nutzte Andreas Sexauer KI-Tools, um Diskussionen und Vorträge effizient zu dokumentieren und zu visualisieren. Dabei wurden sowohl Vorteile, wie schnelle Verarbeitung und anschauliche Darstellung, als auch Herausforderungen bei der Genauigkeit und Tiefe der Ergebnisse deutlich.

KI-generierte Zusammenfassungen und Analysen in Veranstaltungen
News

Call for Volunteers: Jury-Mitglieder für das University:Future Festival 2025 gesucht

News

HFDbriefing #5 2024: Ein (Lehr-)Plan für die Zukunft

News

Neue Ausgabe von “strategie digital” mit dem Themenschwerpunkt “Kooperative Curriculumentwicklung”

Pagination Right
1
...
11
12
13
14
15
...
181
Pagination Right