CHEtalk feat. HFD: Generative KI als Gamechanger?! – Strategisch denken, praktisch gestalten

05 Nov

CHEtalk feat. HFD: Generative KI als Gamechanger?! – Strategisch denken, praktisch gestalten

Generative KI verändert, wie Wissen erzeugt, vermittelt und bewertet wird und hat weitreichende Folgen für Hochschulen als Organisationen. Das Auftaktwebinar der Veranstaltungsreihe „CHEtalk feat. HFD” eröffnet den strategischen Diskurs: Welche Handlungsoptionen gibt es? Wie kann eine Hochschule den Einsatz von KI gestalten, statt nur zu reagieren? Neben generellen strategischen Überlegungen zeigt ein Praxisbeispiel, wie Hochschulen den Prozess der Entwicklung und Gestaltung einer KI-Strategie angehen können.

Die Referent*innen geben zwei Impulse mit bis zu 15 Minuten Dauer. Danach haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referent*innen via Zoom-Chat zu stellen und so mit ihnen zu diskutieren.

Das einstündige Webinar richtet sich insbesondere an strategische Entscheider*innen an den Hochschulen, beispielsweise in Hochschulleitungen oder Dekanaten. Ebenso sind alle Interessierten aus Hochschulen, Politik und anderen Gesellschaftsbereichen herzlich eingeladen.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und dem Hochschulforum Digitalisierung. Sie flankiert die Veröffentlichung des sechsten Magazins „strategie digital“, die sich mit den Auswirkungen generativer KI auf das Hochschulsystem befasst. Die fünf Webinare gehören thematisch zusammen, bauen aber nicht streng aufeinander auf – so können Interessierte sich wahlweise für einzelne oder alle Termine anmelden.

Zur Teilnahme ist eine kostenfreie Anmeldung nötig. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss (4. November 2025, 12:00 Uhr)

Referent:innen:

  • Julius-David Friedrich, Projektleiter des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), CHE Centrum für Hochschulentwicklung
  • Jens Tobor, Projektmanager im Hochschulforum Digitalisierung (HFD), CHE Centrum für Hochschulentwicklung
  • Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Hochschule Osnabrück