Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen: Handlungsempfehlungen für Hochschulleitungen

„Digitale Souveränität” ist aktuell in aller Munde. Auch in den Digitalstrategien deutscher Hochschulen spielt sie eine Rolle und umkreist wichtige Themen wie etwa die technische Ausstattung, den Datenschutz oder auch „Digital Literacy“. Hochschulen ergreifen dabei ganz unterschiedliche Maßnahmen und entwickeln verschiedene Strategien − dies liegt nicht zuletzt an einer uneinheitlichen Verwendung des Begriffs „Digitale Souveränität”. […]
Sie möchten die Rolle von Bildungstechnologien in Hochschulen genauer unter die Lupe nehmen und wollen die Zukunft der Hochschulbildung aktiv mitgestalten? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, an der zukunftsweisenden Forschungsinitiative „Organisationale Resilienz und Kreativität: Die Zukunft von Bildungstechnologien in der Hochschule (ORC)“ teilzunehmen! Bewerbungsschluss ist der 15.12.23! BILDUNGSTECHNOLOGIEN NEU DEFINIERT: RESILIENTE UND KREATIVE […]
Mit der Verbreitung von ChatGPT fragt man in der Hochschuldidaktik vor allem danach, welche neuen Kompetenzen aufgebaut werden sollten oder müssten, um generative KI-Systeme souverän einsetzen zu können. Dass und inwiefern Kompetenzen auch verloren gehen könnten, ist ein Phänomen, das national wie international derzeit eine vergleichsweise geringe Rolle in Beiträgen zu KI an Hochschulen spielt. […]
Good-Practice-Beispiele gesucht: Im Rahmen eines Teilprojekts der HRK Advance wurden zwei Handreichungen zum Thema virtuelle Mobilität sowie fremd- und mehrsprachige Studiengänge erarbeitet. Diese Hanreichungen sollen nun um gute Praxisbeispiele bereichert werden, die auf der Tagung „Internationalisierung der Lehre – Governance & Praxis virtueller Mobilität und gelebter Mehrsprachigkeit“ am 7. Dezember 2023 vorgestellt werden. Bis zum 18. Oktober 2023 können Vertreter:innen […]
Auch digitale Kommunikation ist nicht immer frei von (sexualisierter) Gewalt. Um dieser Thematik (präventiv) zu begegnen, schafft dieser neue HFD-Blickpunkt einen Überblick zu spezifischen Problemen sexualisierter Gewalt im Digitalen und zeigt Handlungsmöglichkeiten für Lehrende auf. Die gesamte Publikation inkl. Vorlage für eine digitale Netiquette können Sie hier kostenlos herunterladen. HFD-Blickpunkte liefern eine kompakte Einordnung zu […]
Das University:Future Festival findet vom 05. bis zum 07. Juni 2024 statt. Community-Einbindung wird dabei groß geschrieben: Wir möchten die Community für das kommende Festival noch stärker als in der Vergangenheit ins Boot holen und initiieren einen Call for Volunteers. Die gemeinsam zu bewältigenden Aufgaben sind spannend: Es geht unter anderem um Unterstützung bei der Auswahl […]