Suche

Sortieren:
Neueste zuerst
849 Suchergebnisse
News

Neue Studie zur „Digitalen Souveränität“ an deutschen Hochschulen

„Digitale Souveränität” ist aktuell in aller Munde. Auch in den Digitalstrategien deutscher Hochschulen spielt sie eine Rolle und umkreist wichtige Themen wie etwa die technische Ausstattung, den Datenschutz oder auch „Digital Literacy“. Hochschulen ergreifen dabei ganz unterschiedliche Maßnahmen und entwickeln verschiedene Strategien − dies liegt nicht zuletzt an einer uneinheitlichen Verwendung des Begriffs „Digitale Souveränität”. […]

Titelbild der Meldung: "NEUE STUDIE ZUR "DIGITALEN SOUVERÄNITÄT" in den Digitalisierungsstrategien deutscher Hochschulen". Untertitel: Eine mmb-Studie von Dr. Julia Hense, Katja Buntins, Monica Hochbauer und dem mmb-Institut. Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung.
News

Open Call für Fallstudien: Bildungstechnologien neu definiert

Sie möchten die Rolle von Bildungstechnologien in Hochschulen genauer unter die Lupe nehmen und wollen die Zukunft der Hochschulbildung aktiv mitgestalten? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, an der zukunftsweisenden Forschungsinitiative „Organisationale Resilienz und Kreativität: Die Zukunft von Bildungstechnologien in der Hochschule (ORC)“ teilzunehmen! Bewerbungsschluss ist der 15.12.23!   BILDUNGSTECHNOLOGIEN NEU DEFINIERT: RESILIENTE UND KREATIVE […]

News

Call for Participation: Beispiele guter Praxis zur Internationalisierung der Lehre

Good-Practice-Beispiele gesucht: Im Rahmen eines Teilprojekts der HRK Advance wurden zwei Handreichungen zum Thema virtuelle Mobilität sowie fremd- und mehrsprachige Studiengänge erarbeitet. Diese Hanreichungen sollen nun um gute Praxisbeispiele bereichert werden, die auf der Tagung „Internationalisierung der Lehre – Governance & Praxis virtueller Mobilität und gelebter Mehrsprachigkeit“ am 7. Dezember 2023 vorgestellt werden. Bis zum 18. Oktober 2023 können Vertreter:innen […]

News

Blickpunkt: Sexualisierte Gewalt in der digitalen Hochschullehre

Auch digitale Kommunikation ist nicht immer frei von (sexualisierter) Gewalt. Um dieser Thematik (präventiv) zu begegnen, schafft dieser neue HFD-Blickpunkt einen Überblick zu spezifischen Problemen sexualisierter Gewalt im Digitalen und zeigt Handlungsmöglichkeiten für Lehrende auf. Die gesamte Publikation inkl. Vorlage für eine digitale Netiquette können Sie hier kostenlos herunterladen. HFD-Blickpunkte liefern eine kompakte Einordnung zu […]

Sexualisierte Gewalt in der digitalen Hochschullehre
Pagination Right
1
...
4
5
6
7
8
...
43
Pagination Right