Diskussionspapier: KI-induzierte Transformation an Hochschulen

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.
Mit der Verbreitung von ChatGPT fragt man in der Hochschuldidaktik vor allem danach, welche neuen Kompetenzen aufgebaut werden sollten oder müssten, um generative KI-Systeme souverän einsetzen zu können. Dass und inwiefern Kompetenzen auch verloren gehen könnten, ist ein Phänomen, das national wie international derzeit eine vergleichsweise geringe Rolle in Beiträgen zu KI an Hochschulen spielt. […]
Good-Practice-Beispiele gesucht: Im Rahmen eines Teilprojekts der HRK Advance wurden zwei Handreichungen zum Thema virtuelle Mobilität sowie fremd- und mehrsprachige Studiengänge erarbeitet. Diese Hanreichungen sollen nun um gute Praxisbeispiele bereichert werden, die auf der Tagung „Internationalisierung der Lehre – Governance & Praxis virtueller Mobilität und gelebter Mehrsprachigkeit“ am 7. Dezember 2023 vorgestellt werden. Bis zum 18. Oktober 2023 können Vertreter:innen […]
Auch digitale Kommunikation ist nicht immer frei von (sexualisierter) Gewalt. Um dieser Thematik (präventiv) zu begegnen, schafft dieser neue HFD-Blickpunkt einen Überblick zu spezifischen Problemen sexualisierter Gewalt im Digitalen und zeigt Handlungsmöglichkeiten für Lehrende auf. Die gesamte Publikation inkl. Vorlage für eine digitale Netiquette können Sie hier kostenlos herunterladen. HFD-Blickpunkte liefern eine kompakte Einordnung zu […]