Blog

In unserem Blog veröffentlichen wir als Hochschulforum Digitalisierung regelmäßig Artikel, Meinungsbeiträge, Good-Practices und vieles mehr zur Zukunft akademischer Bildung. Möchten auch Sie etwas bei uns publizieren? Dann wenden Sie sich an kommunikation@hochschulforum.org.

Ein Stapel mit Papieren, Magazinen und Zeitungen, erstellt via Midjourney.
Ein Stapel mit Papieren, Magazinen und Zeitungen, erstellt via Midjourney.
Sortieren:
Alphabetisch A-Z
808 Suchergebnisse

#SemesterHack Spotlight: Interview mit dem Gewinnerteam „DIWiQ“ über digitale Identität in der Wissenschaft

#SemesterHack Spotlight: Interview mit dem Gewinnerteam „DIWiQ“ über digitale Identität in der Wissenschaft

Die #SemesterHack 2.0 Gewinner-Projekte laufen auf Hochtouren. In der Serie „SemesterHack Spotlight“ besuchen wir die Gewinnerteams, die uns einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Im folgenden Beitrag führt Kai-Uwe Hunsicker ein Interview mit dem Team „DIWiQ.“ Wie ticken Forschende eigentlich? Wie kann gute Kommunikation Ideen unter Gleichgesinnten voranbringen? Wie funktioniert ein sinnvoller Kompetenz-Ausbau digital in den Wissenschaften […]

1 Jahr „Daten Lesen Lernen“ an der Universität Göttingen

1 Jahr „Daten Lesen Lernen“ an der Universität Göttingen

Data Literacy für alle Bachelorstudierenden: Dieses Ziel verfolgt Dr. Jana Lasser mit dem Projekt Daten Lesen Lernen an der Universität Göttingen. Im Zwischenbericht zum einjährigen Bestehen teilt sie ihre Erfahrungen mit der HFD-Community.  Alle Bachelorstudierenden der Uni Göttingen sollen „Daten Lesen Lernen“. Seit dem 1.1.2019 verfolgt das gleichnamige Projekt das hehre Ziel, Studierenden aller Fachrichtungen die Grundlagen […]

10 Dinge, die ich beim University:Future Festival gelernt habe

10 Dinge, die ich beim University:Future Festival gelernt habe

Dies ist ein Blogpost darüber, wie das University:Future Festival 2020 gelaufen ist. Und vielleicht ist es auch ein kleiner Guide, wie man große Events digital durchführen kann. Ich war der Leiter des University:Future Festivals 2020, das vom 6.-8. Oktober 2020 stattfand. Und ich habe dabei vieles gelernt. Wer sich übers Festival informieren möchte, kann dies […]

Ein Teil des Festival-Teams auf der "Main Stage"

10 Podcast-Empfehlungen zu digitaler Lehre

10 Podcast-Empfehlungen zu digitaler Lehre

Der Podcast-Boom geht auch nicht an der Welt der digitalen Lehre vorbei. Viele bereits bestehende Bildungspodcasts wenden sich nun der Digitalisierung zu. Es zeigt sich aber auch Initiative für neue Formate. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Podcasts von Multiplikator*innen für das Thema digitale Lehre, die mit ihren Ideen einen inspirierenden Ideenaustausch anregen. Ihr Lieblings-Podcast […]

Laptop, Handy, Spiegelreflex-Kamera

12 Months of ChatGPT – A Call to Action

12 Months of ChatGPT – A Call to Action

The early adopters quickly started learning about and experimenting with AI and began sharing their thoughts and ideas about how to leverage the potential of this new technology with other educators, and there were vibrant discussions regarding the positive and negative impact this technology would have (and was already having) on higher education. For those in the right bubble it seemed at times that no topic was more important (and still is) and that everybody was familiar and concerned with what was going on.

15 Gedanken zur Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung

15 Gedanken zur Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung

Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Wir posten in diesem Zusammenhang diese Woche eine Reihe an Blogbeiträgen, die sich mit den Inhalten der Veranstaltung beschäftigen. Heute beschreibt Karin Ilg ihre Gedanken zur Abschlusskonferenz. Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Bereits zur Halbzeitkonferenz hat das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) […]

2. Digitaler Roundtable Lernräume der Zukunft – virtuelle Lernräume

2. Digitaler Roundtable Lernräume der Zukunft – virtuelle Lernräume

Mit der Frage „Wie treibt Digitalisierung auch die Raumgestaltung an Hochschulen an?“ beschäftige sich zuletzt die HFD Ad-hoc-AG Lernarchitekturen des HFD. Die AG veröffentlichte ihre Erkenntnisse im Herbst 2019 im Arbeitspapier Zukunftsfähige Lernraumgestaltung im digitalen Zeitalter sowie in einer Sammlung von Praxisbeispielen. Mit dem aktuellen Komplettumzug ins digitale Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie stehen nun auch die […]

2. Platz im Essaywettbewerb: Vom Fischer und seiner Frau 2.0: Wünsche zum Ideal der Bildung digital

2. Platz im Essaywettbewerb: Vom Fischer und seiner Frau 2.0: Wünsche zum Ideal der Bildung digital

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Grimm’sche Fischerpaar wohnt noch heute in einer kleinen Hütte am Meer. Ilse (folgend: I) liest viel über die neuen Zeiten, die auch sie eingeholt haben. Sie wünscht sich, statt Gott zu sein, nur noch das Beste für […]

2U übernimmt EdX – Eine kritische Analyse

2U übernimmt EdX – Eine kritische Analyse

Am 29. Juni 2021 gab das 2012 von der Harvard-Universität und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) gegründete Non-Profit-Unternehmen für MOOCs, edX, seinen Verkauf an das börsennotierte Unternehmen 2U bekannt. Die Reaktionen: geteilt. Insbesondere der Fakt, dass edX nach dem Ankauf für 800 Millionen Dollar den Status „Non-Profit” verliert, stößt auf Kritik in der Online-Learning […]

Wachstumszahlen verschiedener MOOC-Anbieter in der Pandemie

3. Digitaler Roundtable: Vor- und Nachteile der aktuellen Zusammenarbeit im virtuellen Raum

3. Digitaler Roundtable: Vor- und Nachteile der aktuellen Zusammenarbeit im virtuellen Raum

Mit der Frage „Wie treibt Digitalisierung auch die Raumgestaltung an Hochschulen an?“ beschäftige sich zuletzt die HFD Ad-hoc-AG Lernarchitekturen und veröffentlichte ihre Erkenntnisse bereits im Herbst 2019 im Arbeitspapier „Zukunftsfähige Lernraumgestaltung“ sowie in einer Sammlung von Praxisbeispielen. Mit dem aktuellen Komplettumzug ins digitale Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie stehen nun auch die Lernraumexpert*innen vor neuen Fragestellungen. […]

Screenshot digitaler Roundtable
Pagination Right
1
...
4
5
6
7
8
...
81
Pagination Right