Blog

In unserem Blog veröffentlichen wir als Hochschulforum Digitalisierung regelmäßig Artikel, Meinungsbeiträge, Good-Practices und vieles mehr zur Zukunft akademischer Bildung. Möchten auch Sie etwas bei uns publizieren? Dann wenden Sie sich an kommunikation@hochschulforum.org.

Ein Stapel mit Papieren, Magazinen und Zeitungen, erstellt via Midjourney.
Ein Stapel mit Papieren, Magazinen und Zeitungen, erstellt via Midjourney.
Sortieren:
Alphabetisch A-Z
813 Suchergebnisse

Semester oder Nicht-Semester, das ist hier die Frage

Semester oder Nicht-Semester, das ist hier die Frage

Im März veröffentlichten die Professorinnen Paula-Irene Villa Braslavsky, Andrea Geier und Ruth Mayer einen offenen offenen Brief mit der Forderung eines Nicht-Semesters. Dieser trat eine breite Diskussion los. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags (27.04.2020) wurde er 15.668-mal unterzeichnet. Dabei geht es, wie die Autor*innen auch selbst klar gemacht haben, nicht darum, sich an der Bezeichnung abzuarbeiten. Ob Flexisemester, Kann-Semester […]

Wifi-Symbol

Serious Games im Medizinstudium – nun lasst den Worten Daten folgen

Serious Games im Medizinstudium – nun lasst den Worten Daten folgen

Welche Vorteile Serious Games für das Medizinstudium bieten und was bis zur Implementierung in der Breite noch passieren muss, schildern Nikolai Schuelper und Prof. Tobias Raupach in ihrem Gastbeitrag.

NIkolai Schuelper und Prof. Tobias Raupach

Shaping the Digital Turn: “Wir wissen, wo wir hinwollen!”

Shaping the Digital Turn: “Wir wissen, wo wir hinwollen!”

Wir wissen, wo wir hinwollen - PD Dr. Markus Deimann resümiert die Themenwoche "Shaping the Digital Turn". An vier aufeinander folgenden Tagen hat er die Veranstaltungen der Themenwoche besucht und gibt einen persönlichen Rückblick auf die Woche.

Sicherheit von Online-Proctoring – Teil 3 des Interviews mit Matthias Baume

Sicherheit von Online-Proctoring – Teil 3 des Interviews mit Matthias Baume

Wie können in Zeiten des #CoronaCampus digital Prüfungen abgelegt werden? Online-Proctoring bietet einen Lösungsansatz für die Beaufsichtigung von Fernprüfungen. In diesem Beitrag befragt unser Mitarbeiter Gino Krüger im Interview Dr. Matthias Baume von der Technischen Universität München. Schwerpunkt ist dieses Mal die Sicherheit von digitalen Formaten der Prüfungsbeaufsichtigung. Hierbei handelt es sich um den letzten Teil unserer Interviewserie zum […]

Ist Betrug online wahrscheinlicher als im Hörsaal? Die TUM erprobt das in einem 'Cheating Contest'.

SIDDATA – ein digitales Studienassistenzsystem für die Hochschullehre

SIDDATA – ein digitales Studienassistenzsystem für die Hochschullehre

SIDDATA – ein Hybrid zwischen Empfehlungsmaschine und Plattform, die die Selbstverwirklichung der Lernenden unterstützt. Johannes Schrumpf stellt die Software vor, die Lernmanagementsysteme vereinheitlichen und in natürlicher Sprache zugänglich und nutzbar machen soll. Ein Beitrag aus der Reihe zum Universuity:Future Festival 2021. Eine noch nie dagewesene Herausforderung des frühen 21. Jahrhunderts ist der Gegensatz zwischen einer […]

Titelbild: SIDDATA – ein digitales Studienassistenzsystem für Die Hochschullehre, Logo: Hochschulforum Digitalisierung, University Future Festival 2021, Ein Gastbeitrag von Johannes Schrumpf, in englischer Sprache

Sieben Merkmale von Bildungszertifikaten auf der Basis von Blockchain

Sieben Merkmale von Bildungszertifikaten auf der Basis von Blockchain

Im Jahr 2017 hatte Bitcoin einen Höhenflug - die Blockchain ist seitdem in aller Munde. Lambert Heller analysiert die mögliche Nutzung von Blockchain für Bildungszertifikate. 

Schaubild3

Siegerbeitrag des Essaywettbewerbs: Sei souverän und gib etwas zurück!

Siegerbeitrag des Essaywettbewerbs: Sei souverän und gib etwas zurück!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren     Verändert sich ein Ideal eines so grundlegenden Teils unseres Lebens wie Bildung dadurch, dass wir ein paar Bildschirme haben, über die wir Informationen schneller verarbeiten und kommunizieren können? Wohl kaum. Allerdings bietet das digitale Zeitalter neue […]

Siehst du dieses Licht? Erfahrungen mit einem Lightboard

Siehst du dieses Licht? Erfahrungen mit einem Lightboard

An den Universitäten läuft das vierte „Coronasemster“. Die Evolution von der Tafel zum Whiteboard haben viele Hochschulen bereits geschafft, aber was könnte der nächste logische Schritt sein? Eine Möglichkeit ist das Lightboard, mit dem sich Erklärvideos erstellen lassen. Doch der Einsatz dieser Technik bringt Herausforderungen und Fragen mit sich. Fragen wie: Welches Shirt zieht man am […]

Autor vor einem Whiteboard auf zwei Bildern; dazu vier Bildern von Raum mit einem Whiteboard, Beleuchtung, Kamera

Sind wir auf dem Weg zur Blended University?

Sind wir auf dem Weg zur Blended University?

„Die Vorlesung in Präsenz ist nicht mehr zeitgemäßg“, darüber waren sich die Speaker:innen und Zuschauer:innen des Panels „Sind wir auf dem Weg zu Blended University?“ einig. Auf dem University:Future Festival 2021 sprachen Frank Ziegele, Stephan Jolie, Martin Paul und Susanne Staude über den Status quo zur Blended University. Welche Formate machen den Präsenzbetrieb unabdingbar und wann wird er […]

Titelbild: Sind wir auf dem Weg zur Blended University? Symbolbild: Keimender Setzling, Logo: University:Future Festival 2021, Hochschulforum Digitalisierung

Smart Learning Platform 4.0

Smart Learning Platform 4.0

Das Projekt „Industrie 4.0 – Smart Learning Platform 4.0“ von der Hochschule für Technik in Stuttgart gehört zu den zwölf Gewinnern des Förderprogramms Curriculum 4.0 von Carl-Zeiss-Stiftung und Stifterverband. Das Projektteam Prof. Dr. Dieter Uckelmann, Dipl.-Päd. Anke Pfeiffer und Kevin Kutzner stellt die Smart Learning Platform 4.0 sowie einen dazugehörigen Lernparkour in ihrem Blogbeitrag vor. Ziel des Projektes ist es, Studierende zu befähigen, kollaborativer in interdisziplinären, interprofessionellen, branchenübergreifenden und internationalen Kontexten zu arbeiten.

Pagination Right
1
...
63
64
65
66
67
...
82
Pagination Right