News

Innovationswettbewerb Deutschland 4.0 – Ideen für die digitale Zukunft gesucht!

Nach großem Erfolg im letzten Jahr geht der bundesweite Innovationswettbewerb Deutschland 4.0 in die zweite Runde. Wieder vernetzen sich Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um anhand von Problemstellungen aus der Praxis Ideen zur Digitalisierung zu entwickeln. Als Co-Initiator freut sich das HFD zusammen mit Veranstalter ekipa auf eine spannende Challenge und die innovativsten Lösungen! […]

Fünf Hände, die von Personen, die um einen Schreibtisch herum sitzen, in ihrer Mitte übereinandergelegt werden. Gesehen von oben. Text: Innovationswettbewerb Deutschland 4.0. Startup ekipa und das HFD suchen das Team mit den besten Lösungen für eine digitale Gesellschaft
News

Video zum Kick-Off Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen online

Am 03.09.2021 fand das Kick-Off-Treffen der Veranstaltungsreihe Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen statt. Die Auftaktveranstaltung wurde aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Sämtliche Veranstaltungen der Reihe werden aufgezeichnet und ebenfalls dort veröffentlicht. Beim Kick-Off führten Prof. Dr. Svenja Bedenlier (ILI) sowie Stefanie Gerl (ILI) und Bastian Küppers (RWTH Aachen) mit kurzen Inputs und Praxisbeispielen grundlegend in das Thema […]

Text Digitale Prüfungen: Handlungsebenen, Systematiken, Praxisbeispiele
News

„Digitale Prüfungen in der Hochschule“ – neues Whitepaper

Die Community Working Group „Prüfungsszenarien für die digitale Hochschulbildung“ des Hochschulforums Digitalisierung veröffentlicht das Whitepaper „Digitale Prüfungen in der Hochschule„.  Ein neues Arbeitspapier des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) zeigt umfassende Erkenntnisse und Perspektiven zu digitalen Prüfungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Es ist in einem kollegialem Austausch und aus der Community heraus entstanden. Wie […]

Foto einer Computertastatur in grau. Eine Taste ist blau und trägt die weiße Aufschrift "Test". Text in dunkelblau: Neues HFD-Arbeitspapier. Digitale Prüfungen in der Hochschule. Whitepaper einer Community Working Group aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Publikation

Whitepaper Digitale Prüfungen in der Hochschule (Arbeitspapier 62)

Das Whitepaper der Community Working Group „Prüfungsformate und -szenarien für die digitale Hochschulbildung“ des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) zeigt umfassende Erkenntnisse und Perspektiven zu digitalen Prüfungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf.

News

Neue BMBF-Förderbekanntmachung “Forschung zur Entwicklung von Kompetenzen für eine digital geprägte Welt“

In der neuen Förderbekanntmachung legt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Richtlinien zur Förderung von Projekten zum Thema “Forschung zur Entwicklung von Kompetenzen für eine digital geprägte Welt” (Digitalisierung III) fest. Wir fassen die wichtigsten Eckpunkte hier zusammen. Die vollständige Bekanntmachung finden Sie auf den Seiten des BMBF. Die Förderung dient dem Ziel “Erkenntnisse […]

Kind mit VR-Brille
News

HFDbriefing #6 2021 – Bundestagwahl: Was ist mit Bildung und Digitalisierung?

Wahlkampf: Error 404 – Bildung und Digitalisierung not found? | HFDbriefing #6 2021 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing #6/2021 Von: Oliver Janoschka Liebe Leser*innen, am kommenden Sonntag ist es soweit und wir werden ein klareres Bild von den Mehrheits- und damit (über kurz oder lang) den künftigen Regierungsverhältnissen in der […]

türkis-dunkelblau changierende Netzstruktur vor weißem Grund. Text: HFDbriefing #06 2021. Bundestagswahl. Error 404: Bildung und Digitalisierung not found?
Blog

Es ist Wahlkampf und niemand denkt Bildung groß genug

Wahlkampf ist traditionell geprägt von Kontroversen: Jede Partei möchte sich selbst ins beste Licht rücken und die Konkurrenz in den Schatten stellen. Um Bildung geht es dabei in diesem Jahr viel zu selten. Dabei brauchen wir dringend eine radikale Transformation des Bildungssystems. Was die einzelnen Parteien für die Bildung vorhaben und warum das nicht weit […]

Blog

Wahlprogramme im Check: Teil IV Meinung – Der Stellenwert der Hochschulen

Die Bundestagswahl 2021 steht kurz bevor. Um einen Überblick zu bieten, haben wir die Wahlprogramme zu den Themen Bildungs- und Hochschulpolitik sowie zur Digitalisierung gecheckt. Wie soll das Bildungssystem der Zukunft aussehen? Wie möchten die Parteien die Hochschulen finanziell ausstatten? Was können Studierende hinsichtlich des BAföG in den kommenden Jahren erwarten? Und welche Vorschläge bringen […]

Blog

Wahlprogramme im Check: Teil III Meinung – Hochschulfinanzierung

Die Bundestagswahl 2021 steht kurz bevor. Und es gibt brennende Fragen: Wie soll das Bildungssystem der Zukunft aussehen? Wie möchten die Parteien die Hochschulen finanziell ausstatten? Was können Studierende hinsichtlich des BAföG in den kommenden Jahren erwarten? Und welche Vorschläge bringen die Parteien für den Netzausbau mit, damit alle an digital gestützter Lehre teilnehmen können? […]

Am 26.09.2021 wird gewählt! Was steht in den Wahlprogrammen zu Hochschule, Bildung und Digitalisierung? Bild: [https://unsplash.com/photos/26KAtlj00sc Mika Baumeister]
Blog

Wahlprogramme im Check: Teil II Digitalisierung der Bildung und Netzausbau

Die Bundestagswahl 2021 steht kurz bevor. Um einen Überblick zu bieten, haben wir die Wahlprogramme zu den Themen Bildungs- und Hochschulpolitik sowie zur Digitalisierung gecheckt. Wie soll das Bildungssystem der Zukunft aussehen? Wie möchten die Parteien die Hochschulen finanziell ausstatten? Was können Studierende hinsichtlich des BAföG in den kommenden Jahren erwarten? Und welche Vorschläge bringen […]

Wahlplakat Bündnis 90/Die Grünen. älterer Mann mit Handy. Text: Lädt nicht, gibt's nicht.
Pagination Right
1
...
71
72
73
74
75
...
185
Pagination Right