News

Full programme for University:Future Festival 2021

The most inspiring event on higher education in the digital transformation returns: the University:Future Festival will take place from November 2 to 4, 2021 under the motto “Open for Discussion” organized by Hochschulforum Digitalisierung (HFD) in partnership with Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL).    Over three days in November, more than a thousand people will […]

On the yellow background the text says: "The programme of the University:Future Festival 2021 is online! Check out all the exiting programme points at festival.hfd.digital/en". At the top there is text: "University:Future Festival 2021 - Open for Discussion | November 2 - 4, 2021". On the right side is the logo of the festival. Below that are the logos of Hochschulforum Digitalisierung and Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
News

Neues HFD-Magazin: strategie digital

Das neue HFD-Strategiemagazin strategie digital richtet sich insbesondere an die strategischen Entscheider:innen von Hochschulen. Schwerpunkt der ersten Ausgabe ist das Thema Leadership. Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) launcht ein neues Magazin: strategie digital. strategie digital erscheint ab sofort halbjährlich. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema, das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. Augenmerk wird zudem auf die Community […]

Cover Magazin strategie digital: rechts Menschen mit Pfeilen auf Zielscheibe mit der Schrift Leadership
Publikation

strategie digital – Ausgabe 1 des HFD-Strategiemagazins

Das neue HFD-Magazin strategie digital richtet sich insbesondere an die strategischen Entscheider:innen von Hochschulen. Schwerpunkt der ersten Ausgabe ist das Thema Leadership.

Blog

Universal Design in der digitalen Bildung

Universal Design in der digitalen Bildung Das Konzept des Universal Design (auf Deutsch Universelles Design oder kurz UD) kommt aus der Architektur und dem Produkt Design, und wurde als Begriff im Jahr 1985 von Ron Mace geprägt. Die Idee des UD ist viel älter und eng mit der der Behindertenrechtsbewegung in den USA verbunden. Für […]

Tabelle mit drei Spalten und vier Zeilen; die drei UDL-Prinzipien als Spaltenkopf, für Details dem Link folgen oder Fließtext
Blog

Wer führt wen in der Wissenschaft im Zeitalter künstlicher Intelligenzen?

„Führung ist ein Prozess, bei dem eine Person oder eine Gruppe das Verhalten anderer beeinflusst. In diesem Sinne ist sie mit Autorität verbunden. Menschen wollen die Stärksten sein. Zwar sind sie aufgrund ihrer Fähigkeit, Werkzeuge zu benutzen, derzeit physisch stärker als die meisten anderen Lebewesen auf der Erde, aber dieser Vorteil nimmt mit dem Fortschritt […]

News

Programm zum University:Future Festival 2021 veröffentlicht

Das inspirierendste Event zur Hochschulbildung im digitalen Wandel kehrt zurück: Das University:Future Festival findet vom 2. bis 4. November 2021 unter dem Motto “Open for Discussion” statt – veranstaltet vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) in Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL).  An drei Tagen im November kommen über tausend Menschen digital zusammen, um […]

Auf dem gelben Hintergrund befindet sich der Text: “Das Programm des University:Future Festivals 2021 ist online! Jetzt spannende Programmpunkten unter festival.hfd.digital ansehen”. Oben ist der Text: “University:Future Festival 2021 - Open for Discussion | 2. – 4. November 2021”. Auf der rechten Seite ist das Logo des Festivals. Darunter sind die Logos von Hochschulforum Digitalisierung und Stiftung Innovation in der Hochschullehre abgebildet.
News

Aufzeichnung Infopoint Hochschullehre – Digitales Prüfen – Konzepte, Technik, Praxis

Am 24.09.2021 fand die zweite Session der Veranstaltungsreihe Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen statt. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Sämtliche Veranstaltungen der Reihe werden aufgezeichnet und ebenfalls dort veröffentlicht. Das Thema war Digitales Prüfen – Konzepte, Technik, Praxis. Referent:innen: PD Dr. Malte Persike Der interaktiv und kollaborativ angelegte Workshop beginnt mit einer Einführung in […]

News

DINI-Wettbewerb zu hybrider Lehre

DINI-Wettbewerb um die besten Konzepte für hybride Lehr- und Lernformate Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) sucht bis zum 1. Juni 2022 Ideen für innovative Lehr- und Lernkonzepte an Hochschulen und Universitäten. DINI sucht unter dem Motto „Neustart! Gemeinsam hybrides Lernen gestalten” in einem studentischen Wettbewerb nach den besten Ideen für Lehr- und Lernkonzepte, die digitale […]

Logo DINI
News

„Für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unseres Landes“: HRK-Senat appelliert an potenzielle Koalitionäre

Am 26.09. wurde gewählt. Noch wissen wir nicht, wer Deutschland die nächsten vier Jahre regieren wird – die Koalitionsverhandlungen dauern an. Der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erinnert die künftigen Koalitionäre nachdrücklich an die drängendsten hochschulpolitischen Aufgaben. Hier die wichtigsten Punkte, in denen der Senat der HRK den Bund in die Verantwortung nimmt: die umfassende Sicherstellung […]

Fächerartig übereinander gestapelte Farbfelder in rot, gelb, grün und schwarz. Text: Hochschulpolitik "Für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unseres Landes" HRK-Senat nimmt Bund in die Verantwortung
News

Aufzeichnung Infopoint Hochschullehre – Authentisches, kompetenzorientiertes und ressourcenvermitteltes Prüfen

Am 09.09.2021 fand die erste Session der Veranstaltungsreihe Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen statt. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Sämtliche Veranstaltungen der Reihe werden aufgezeichnet und ebenfalls dort veröffentlicht. Das Thema war Authentisches, kompetenzorientiertes und ressourcenvermitteltes Prüfen am Computer. Referent:innen: Dr. Tobias Halbherr & Prof. Dr. Miriam Barnat Für computerbasierte Prüfungen ermöglicht das Einbinden […]

Pagination Right
1
...
70
71
72
73
74
...
185
Pagination Right