News

SURF and Kennisnet present value compass for digitisation of education

SURF and Kennisnet organise the discourse around IT, digitisation, and education in the Netherlands. In their recently published „Value Compass for digital transformation of education“, they jointly present a value-oriented guide as a basis for the discourse around digitisation in education. The aim of the compass is to create a common language, SURF said in […]

Auf der linken Seite des Bildes ist eine Grafik aus orangenen (oben links), grünen (unten links bis mitte) und dunkelblauen Elementen (Rest des Bildes), die in der Mitte ein Sechseck bilden. Text auf dunkelblauem Hintergrund: Value Compass for digital transformation of education.
News

Das HFD Update – Folge #1: Alltagsvisionen

In 10 Minuten top informiert: Das Hochschulforum Digitalisierung hat einen neuen Podcast, praktisch und kompakt! “Das HFD Update” versorgt Sie regelmäßig mit News und Blicken hinter die Kulissen des HFD. Die erste Folge „Alltagsvisionen“ ist ab sofort überall verfügbar, wo es Podcasts gibt.  Die Rubriken kurz vorgestellt Up Close In „Up close“ blicken wir zurück und […]

Bild: eine junge Frau mit schulterlangen braunen Haaren hat ein paar schwarze Overear-Kopfhörer auf. Sie sitzt vor einem beigen Hintergrund, hat die Augen geschlossen und scheint genüsslich zuzuhören. Text: Das HFD Update - Folge 3. In "Bitesized Barrierefrei" gibt es Facts zu Alternativtexten - und Popcorn.
News

HFDbriefing #1 2022 – Alles auf Neustart?

Alles auf Neustart? HFDbriefing #1 2022 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing #1 / 2022 Von: Oliver Janoschka Liebe Leser:innen, Neustart liegt in der Luft. Zum einen erreicht Sie mit diesen Zeilen das erste HFDbriefing im Jahr 2022. Zum anderen herrscht auch politisch Aufbruchstimmung. Die neue Koalition ist im Amt und […]

Blog

Virtual Literacy – das „Ich“ im digitalen Raum

„Die Veranstaltung findet nur online statt.“ – Melanie Vogel hat auf dem University:Future Festival 2021 darüber gesprochen, warum das Digitale mehr ist als „nur“ ein virtueller Raum. In diesem Blogbeitrag fasst sie zusammen, warum wir das Digitale stattdessen als eine Erweiterung der Realität verstehen sollten und erklärt, welche Rolle wir im Prozess des Verbindens beider Welten […]

Mann mit Hammer in der Hand vor zum Teil eingeschlagener Mauer. Text: BLOGBEITRAG | UNIVERSITY:FUTURE FESTIVAL 2021; Virtual Literacy – das „Ich“ im digitalen Raum; Gastbeitrag von Melanie Vogel; Logos des HFD und des University:Future Festivals
News

Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate

Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung von Studium und Lehre endet nicht auf der Ebene der Hochschulleitung, sondern muss in den einzelnen Fakultäten und Fachbereichen fortgeführt werden. Zur Unterstützung von Dekanaten hat das HFD eine Checkliste mit zwölf strategischen Dimensionen entwickelt.  Seit vielen Jahren unterstützt das HFD Hochschulen bei der strategischen Weiterentwicklung der Digitalisierung von Studium […]

Bild linke Seite: Foto einer Hand, die etwas mit einem Stift auf einem Klemmbrett notiert. Text: Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate. In Handlungsfeldern reflektieren - Handlungsbedarfe identifizieren!
Publikation

Diskussionspapier 15: Strategische Unterstützung der Digitalisierung von Studium und Lehre – Checkliste für Dekanate

Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung von Studium und Lehre endet nicht auf der Ebene der Hochschulleitung, sondern muss in den einzelnen Fakultäten und Fachbereichen fortgeführt werden. Zur Unterstützung von Dekanaten hat das HFD eine Checkliste mit zwölf strategischen Dimensionen entwickelt.

Blog

Open Educational Practice in the University Network digiLL – Strengthening Digitization-Related Competencies

Strengthening digitization-related competencies through openness in teaching and the use of OER is one of the objectives of the „University Network for Digital Teaching and Learning in Teacher Education“ (digiLL). The association also wants to promote the establishment and expansion of a wider network. digiLL presented itself and its work at the University:Future Festival 2021 […]

Bild: Weißer Seminarraum, bestückt mit weißen Stühlen und Tischen, rechts unten: HFD und U:FF 2021 Logo, Text:  BLOGBEITRAG | UNIVERSITY:FUTURE FESTIVAL 2021,  Interaktive Lehre mit Particify , Daniel Gerhardt über Start-Up und Onlinedienst "Particify"
Blog

Ganzheitliche Bildung und digitale Innovation

Innovative Ideen aus der Praxis in aller Kürze: Die Lightning Talks des University:Future Festivals 2021 brachten es auf den Punkt! Vier dieser Talks, die sich mit ganzheitlicher Bildung und digitalen Innovationen beschäftigen, stellen wir hier vor: Beatrix Busse, Franziska C. Eickhoff und Ingo Kleiber sprechen über erprobte Konzepte zur Unterstützung digitaler Bildung. Die Entwicklung adaptive […]

Grafik zur Darstellung der Perspektiven und Komponenten der digitalen Bildung
Blog

Open Educational Practice im Universitätsverbund digiLL – Digitalisierungsbezogene Kompetenzen stärken

Digitalisierungsbezogene Kompetenzen durch Offenheit in der Lehre und den Einsatz von OER stärken, das ist eine der Zielsetzungen des „Universitätsverbunds für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL). Der Verbund möchte zudem den Auf- und Ausbau eines Netzwerks vorantreiben. digiLL hat sich und seine Arbeit 2021 auf dem University:Future Festival vorgestellt – und nun auch […]

Titelbild: Sind wir auf dem Weg zur Blended University? Symbolbild: Keimender Setzling, Logo: University:Future Festival 2021, Hochschulforum Digitalisierung
News

Train-the-Trainer: „Lernen in Netzwerken“ – Innovative Unterstützungsangebote gestalten

Mit dem Train-the-Trainer-Programm des Hochschulforums Digitalisierung und der FernUniversität in Hagen werden Multiplikator:innen in zentralen und dezentralen Unterstützungsstrukturen bei der Umsetzung neuer Formate in ihren Einrichtungen unterstützt und begleitet. Die Bewerbung ist abgeschlossen. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem FAQ. Seit dem WS 2019/20 finden Studium, Lehre sowie hochschuldidaktische Weiterbildung größtenteils online statt. An deutschen […]

Pagination Right
1
...
65
66
67
68
69
...
185
Pagination Right