Blog

Digitalisierung braucht Freiräume – ein Interview mit Dr. Tina Ladwig

Damit die Digitalisierung an den Hochschulen gelingt, braucht es Freiräume. So kann sinnvolle Innovation sowohl bottom-up als auch top-down ermöglicht werden. Dr. Tina Ladwig, Projektleiterin der Hamburg Open Online University an der TU Hamburg, spricht aus Erfahrung und teilt sie mit uns im Interview. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr […]

Straße in der Natur, im Hintegrund Berge
Blog

Digitale (Inter-)disziplinarität – „Data Literacy für Alle“ an der Leuphana Universität Lüneburg

 Schon lange ist die Interdiszipliarität in den Bachelorstudiengängen der Leuphana-Universität Lüneburg fest verankert. Im neuen Projekt DATAx werden das fachübergreifende Leuphana-Semester sowie das Komplementärstudium nun um "Datenkompetenzen für alle" angereichert. In unserem Blog beschreiben Johannes van Deest und Marietta Hülsmann, wie die interdisziplinäre Data Literacy Education aussieht und liefern nebenbei Praxisbeispiele, wie Digitalisierung Nachhaltigkeit fördern kann.

Vegetalization-Gemüse trifft auf digitales Zeitalter
News

Call for Hosts: Wer will den nächsten Hackathon zur digitalen Bildung ausrichten?

Das Hochschulforum Digitalisierung und StudySmarter suchen für die Ausrichtung von Hackathons zu digitaler Bildung Hochschulen, die ein entsprechendes Event für Studierende verschiedener Fachrichtungen hosten wollen. Bewerbungen sind nun möglich!

News

CALL FOR SUBMISSIONS – Beispiele guter Praxis und innovativer Lehrideen für DIGITAL LEARNING MAP gesucht

Für die Digital Learnmap suchen wir nach Ihren Lehrideen und Good Practices aus Ihrer eigenen Praxis oder aus Ihrer Hochschule, mit Modellcharakter. Reichen Sie jetzt Ihre Vorschläge ein.

vergilbte Schatzkarte
News

Students are Welcome! Free admission to 5th digital future science match

On 14th of May 2019 the 5th Digital Future Science Match conference is held by Tagesspiegel, Hasso Platner Institue and Zuse Institute Berlin at KOSMOS Berlin. Until 30th of April students can register for free admission. 

Blog

Drittes Treffen der Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker in Lüneburg – Making it really happen

Fridays for Future, ein Besuch bei der Hamburg Open Online University und die weiterentwicklung eigener Porjekte der Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker. Frederic Denker, Mitglied der AG, berichtet von dem dritten Treffen der studentischen Arbeitsgruppe in Lüneburg.

Hilft Lego der Digitalisierung?
News

Abschlussveranstaltung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen des Hochschulforum Digitalisierung am 19. September 2019

Abschlussveranstaltung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen des Hochschulforum Digitalisierung am 19. September 2019

conference_notes
Blog

In Richtung Lehre 4.0 – Data Literacy an der Uni Göttingen

Mit dem Projekt "Daten Lesen Lernen" verfolgt die Uni Göttingen das Ziel, Studierende aller Fachrichtungen die Grundlagen im Umgang mit Daten zu vermitteln.

 

watch or be watched...
News

BMBF veröffentlicht Digitalstrategie

"Die Digitalisierung so gestalten, dass sie den Menschen dient." Unter diesem Motto hat das BMBF gestern seine Digitalstrategie veröffentlicht. Im Zentrum stehen u.a. gute Bildung für mehr digitale Kompetenzen sowie digital vernetzte Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Schaltplatte
News

Aprilscherz aufgelöst – Deutschland benennt zwar keinen Digital Champion für Europa, aber die Champions des #DigitalTurn gibt es dennoch

Deutschland benennt zwar keinen Digital Champion für Europa, aber die Champions des #DigitalTurn gibt es dennoch

Mann vor brennender Zündkerze.
Pagination Right
1
...
114
115
116
117
118
...
181
Pagination Right