News

HFDcon am 21. Oktober in Bonn – Jetzt anmelden!

Wir veranstalten am 21. Oktober in Bonn die HFDcon „Safety first? Datensicherheit und innovative Lehre zusammendenken“. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende, Supportmitarbeiter/innen, Hochschulleitungen, Studierende, Hochschulpolitiker/innen und alle anderen Interessierten.

Plakat HFDcon
Blog

Platform for higher education teaching (inter-)nationally? – Interview with Volker Zimmermann & Ulrich Schmid

Interview with the authors of the feasibility study on an (inter)national platform for higher education teaching.

Image of the platform, taken from the feasibility study.
Blog

Eine (inter-)nationale Plattform für die Hochschullehre – Interview mit Volker Zimmermann & Ulrich Schmid

Interview mit den Autoren der Machbarkeitsstudie zu einer (inter-)nationalen Plattform für die Hochschullehre

Image of the platform, taken from the feasibility study.
Blog

Lernraumgestaltung im digitalen Wandel II – ein Interview mit Inka Wertz

Lehr- und Lernräume können den interdisziplinären Diskurs an einer Hochschule fördern. In diesem Interview kommt Inka Wertz der AG Lernarchitekturen zu Wort und berichtet von Notwendigkeiten und Entwicklungstendenzen der Lernraumgestaltung. 

Lernraumgestaltung hängt nicht nur von der Auswahl der Sofas ab.
News

White Paper „Bologna Digital 2020“: Digitalisation of Higher Education in Europe

Europe needs new visions for higher education in the digital age. Digitalisation is not only an additional challenge, but also an effective means to address key challenges for higher education in the 21st century. The new publication “Bologna Digital 2020 – White Paper on Digitalisation in the European Higher Education Area” highlights opportunities and challenges as well as examples of good practice.

News

White Paper „Bologna Digital 2020“: Digitalisation of Higher Education in Europe

Europe needs new visions for higher education in the digital age. Digitalisation is not only an additional challenge, but also an effective means to address key challenges for higher education in the 21st century. The new publication “Bologna Digital 2020 – White Paper on Digitalisation in the European Higher Education Area” highlights opportunities and challenges as well as examples of good practice.

Blog

Innovation in der Lehre: Standortübergreifendes Ringseminar zu Konfliktanalyse überwindet digital Universitäts- und Landesgrenzen

130 Studierende, sechs aus fünf Universitätsstandorten in einem Seminar. Wie das funktionieren kann, beschreibt Tina Rosner ausführlich am Beispiel des Ringseminars „Konfliktanalyse – Getrennt ist alles besser? Dynamik, Management und Transformation aktueller Sezessionskonflikte“.

Abbildung 8: Ausschnitt aus der OER Plattform des 2018er Seminars
News

Wir suchen Verstärkung: Programmanager*in beim HFD

Zur Unterstützung unseres agil arbeitenden Teams suchen wir eine*n Programmmanager*in in Voll- oder Teilzeit am Standort Berlin (Pariser Platz). Die Stelle ist zunächst bis 31. März 2021 befristet. Eine Option auf Verlängerung besteht. Die vollständige Ausschreibung und den Zugang zum Bewerbungsportal finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 26. Juni 2019. Ihre Aufgaben: Eigenständige Betreuung, inhaltliche und organisatorische Verantwortung […]

Teamfoto des HFD
Blog

Welches Potential hat E-Learning für Fairness, Transparenz und zur Bekämpfung von Diskriminierung?

Das geschriebene Wort wirkt nachhaltig, es ist fixiert und beinahe unumstößlich. Kann E-Learning einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Diskriminierung leisten und Fairness, sowie Transparenz wahren? Und wie versteht es sich damit im Vergleich zum Präsenzunterricht, bei dem Kommunikation eher situativ und spontan stattfindet? Dipl.-Ing. Julia Knopp von der RWTH Aachen geht diesen Fragen auf die Spur.

The same for everyone, because you know noone.
News

Sechs Hochschulen erhalten Strategieberatung vom Hochschulforum Digitalisierung

Hochschulen in Deutschland wollen nicht mehr nur auf den digitalen Wandel reagieren. Sie wollen ihn selbst aktiv mitgestalten. Hierfür braucht es innovative Lehrangebote, neue Technologien zur Studienorganisation, Vermittlung digitaler Kompetenzen und bessere Unterstützungsangebote, sowohl für Studierende als auch für Lehrende. Bereits zum dritten Mal bietet das Hochschulforum Digitalisierung ein Peer-to-Peer-Strategieberatung an. Insgesamt haben sich für das […]

Strategieberatung an der Universität Konstanz
Pagination Right
1
...
107
108
109
110
111
...
177
Pagination Right