Blog

Diskriminierung durch Algorithmen – Interview mit Katharina Simbeck

Künstliche Intelligenz und Algorithmen werden zunehmend in alltägliche Prozesse integriert. Gerade im „Wissenschaftsjahr 2019 Künstliche Intelligenz“ ist dieser Trend auch an den Hochschulen zu verspüren. Aber kritikfrei? Es braucht qualitativ hochwertige diskriminierungsfreie Daten, sowie ausgebildete Personen, die sicher mit diesen Daten umgehen können. Wir waren im Gespräch mit Prof. Dr. Katharina Simbeck von der HTW […]

Bilderkennung, Spracherkennung und Co. durch Algorithmen. Bleibt es divers?
Blog

Nachhaltigkeit digital

„‚Digitalisierung‘ dient lediglich als ‚Door Opener‘, als Trojanisches Pferd im besten Sinne, um alte Gewohnheiten, alte Lernformen grundsätzlich infrage zu stellen.“ Ein Gastbeitrag von Peter England und Stefanie Brunner von eCult über digitale Nachhaltigkeit. Dieser Artikel wurde bereits veröffentlicht in: Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre #07, (S. 26 – 29). Wir bedanken uns herzlich […]

Jump forward!
Blog

VR4Teach – eine kostengünstige Virtual-Reality-Plattform zur Visualisierung in der Lehre

VR4Teach ist eine innovative VR-Lehrplattform zum einfachen, kollaborativen und interaktiven Austausch von Lehrinhalten. Dieser Beitrag befasst sich mit der Plattform und einem Praxisbeispiel.

Teilnehmende der VR4Teach-Testvorlesung
Blog

Online-Tools für die Lehre – Der „Digitale Freischwimmer“ der TUHH

Der digitale Freischwimmer ist ein neues Angebot der TU Hamburg. Hier finden Lehrende Online-Tools für die Lehre gebündelt in einer Website.

Freischwimmer-Startseite
News

Newsletter HFDbriefing 07/2019: KI: Evolution, nicht Revolution / Mitgestalten: HFDcon 2019 / Zukunft im Blick: Europäische Universitäten

HFDbriefing 07/2019: Der Newsletter des Hochschulforums Digitalisierung. Themen u.a. Künstliche Intelligenz, Europa, Studierende, HFDcon, Bologna Digital.

Blog

Die Anerkennung von Kompetenzen – ein Interview mit Kerstin Fink

„Der Markt an sich ist nicht transparent für Hochschulen.“ Im Interview spricht Kerstin Fink, Geschäftsführerin der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) über Anerkennung von Kompetenzen, Anrechnungsverfahren und die Kommunikation zwischen Unternehmen und Hochschulen.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Wie verändert […]

Geht es hoch oder runter?
News

[Students] Bits & Bildung #1: Einschreiben bitte! Online lernen mit MOOCs

Sie ist da! Die erste Folge von Bits & Bildung erscheint auf Podcasting the Digital Turn. Bits & Bildung ist das zweite vom Hochschulforum geförderte studentische Podcast Team. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Leo, Inka und Niko in ihrer Tonkabine beim Erstellen ihres Podcast.
Blog

Strategie von unten und oben – ein Interview mit Joachim Metzner

„Die Strategie soll von unten wachsen und gleichzeitig muss sie als Prozess von oben gesteuert sein.“ Im Interview spricht Joachim Metzner, ehemaliger Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) über Strategieberatung und -entwicklung für Hochschulen.    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Was sollte ein guter […]

Fahren Sie nach unten oder nach oben?
News

KI in der (Hoch)Schule – Erfolgreicher Auftakt von bildung@breakfast

Künstliche Intelligenz ist Evolution und keine Revolution – so das Fazit unserer neuen Veranstaltungsreihe bildung@breakfast, die wir gemeinsam mit Forum Bildung Digitalisierung gestartet haben. Die Auftaktausgabe stand unter der Leitfrage Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt die Bildung? Bereits um halb neun morgens trafen sich dafür gut vierzig Gäste im Allianz-Forum.  Zum einen referierte Ute Schmid (Universität […]

Ronny Röwert, Utw Schmid, Jan Renz und Vincent Steinl
Blog

Innovative Lehre fördern: Ein Praxisbericht

Wie kann innovative Lehre gelingen? Prof. Dr. Ralph Sonntag hat an der HTW Dresden einen Fonds für innovative Lehrprojekte initiiert. In unserem Blog berichtet er von seinen Erfahrungen. Die Lehre an Hochschulen verändert sich permanent. Dabei geht es nicht nur darum, dass neues Fachwissen vermittelt und dass zunehmend mehr Methodenwissen in die Studiengänge integriert wird. […]

handful of money
Pagination Right
1
...
105
106
107
108
109
...
177
Pagination Right