Suche

Sortieren:
Neueste zuerst
2907 Suchergebnisse
News

Ab sofort: Anmelden für das Prompt-Labor

Wie bereits angekündigt veranstalten das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der KI-Campus in Zusammenarbeit mit Expert:innen im kommenden Semester ein „Prompt-Labor“. Dieses Format bietet einen umfangreichen Experimentierraum, um den gezielten Einsatz von KI-Tools in der Lehre zu erproben, zu reflektieren und zu optimieren. Das „Prompt-Labor“ richtet sich an Hochschulangehörige und findet an drei aufeinanderfolgenden Terminen statt. Anmeldungen […]

Titelbild zur Verantsaltung: Prompt-Labor - generative KI in der Hochschullehre. Drei Modula á Drei Stunden, Anmeldung ab 25.08.2023 möglich. Logos: Hochschulforum Digitalisierung, KI-Campus
News

Neue Handreichung der Arbeitsgruppe DiF-Theologie

Mit den Formaten Fachbereichsberatung und DiF-Digitalisierung der Fachbereiche berät und untersucht das HFD seit 2021 verschiedene Fachbereiche und -Kulturen auf ihrem Digitalisierungsweg. Im neuen Themendossier „Digitalisierung der Fachbereiche“ finden Fach-Vertreterinnen und -Vertreter oder einfach Interessierte die verschiedensten Expertenbeiträge und erhalten Einblick in Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsberichte, weiterführende Literatur und spannende Reflexionen. Die Arbeitsgruppe DiF-Theologie mit ihrer umfangreichen […]

Titelbild der Meldung: "NEUE HANDREICHUNG DER ARBEITSGRUPPE DIF-THEOLOGIE". Untertitel: "Handreichung Digitalisierung der Fachbereiche: Theologie und verwandte Disziplinen". Bild auf der rechten Seite: Blick von unten auf eine Wendeltreppe aus Stein. Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung.
Publikation

Handreichung Digitalisierung der Fachbereiche: Theologie und verwandte Disziplinen

Die Handreichung richtet sich an Theologinnen und Theologen aller Hochschul-Statusgruppen, die einen ersten Zugang zu Fragen der Digitalisierung ihres Faches suchen, wobei die Lehre deutlich im Vordergrund steht. Leitgedanke ist dabei stets, die Relevanz als akademische Disziplin zukunftsfähig mit der Notwendigkeit und Realität des digitalen Wandels zu verbinden.

Blog

Gemeinsam Cybersicherheit an Hochschulen erhöhen: Good Practices aus Frankreich

Die digitale Transformation der Hochschulbildung hat die Art und Weise revolutioniert, wie Hochschulen arbeiten und mit ihren Interessengruppen in Kontakt treten. Sie bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich, zum Beispiel im Bereich der Cybersicherheit. Die steigende Zahl von Cyberangriffen auf Hochschulen – wie auch Hans Pongratz, Experte am Zentrum für HochschulBildung (zhb) der TU Dortmund, bei […]

Titelbild des Blogartikels: "CYBERSICHERHEIT AN HOCHSCHULEN ERHÖHEN: GOOD PRACTICES AUS FRANKREICH". Untertitel: "Ein Blogbeitrag von Channa van der Brug und Pierre Boulet". Blaues Bild links zeigt ein Schloss, das auf einer Tastatur liegt. Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung.
Pagination Right
1
...
51
52
53
54
55
...
146
Pagination Right