AHEAD-Studie zur Hochschullandschaft 2030: Abschied vom klassischen Studium
AHEAD-Studie zur Hochschullandschaft 2030: Neue Studienmodelle dominieren, das klassische fünfjährige Studium wird weniger wichtig.

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.
AHEAD-Studie zur Hochschullandschaft 2030: Neue Studienmodelle dominieren, das klassische fünfjährige Studium wird weniger wichtig.
"Hochschule, Digitalisierung & Politik in Deutschland" – mit diesen Themen beschäftigt sich das studentische Podcast-Team Campus Reloaded in ihrer dritten Folge für Podcasting the Digital Turn. Reinhören lohnt sich!
On Wednesday, 15 May 2019, we'll be having a live interview session with Ville Valtonen, Chief Marketing Executive of Reaktor, about the Elements of AI MooC in collaboration with University of Helsinki. Join us on Mattermost for the Live Interview Session.
On Wednesday, 15 May 2019, we'll be having a live interview session with Ville Valtonen, Chief Marketing Executive of Reaktor, about the Elements of AI MooC in collaboration with University of Helsinki. Join us on Mattermost for the Live Interview Session.
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat am 3. Mai milliardenschwere Pakte für Hochschulen, Forschung und Lehre verabschiedet. Die Vereinbarungen, die die Nachfolge des Hochschulpakts und des Qualitätspakts Lehre sowie eine Fortschreibung des Pakts für Forschung und Innovation gewährleisten, erlauben den Hochschulen und Wissenschaftsorganisationen Planungssicherheit.
Forschende von neun Universitäten einigen sich auf Standards für die Ausstellung, das Teilen und die Verifizierung von Zeugnissen, also auf eine globale Infrastruktur für digitale akademische Zeugnisse. Damit setzen sie sich das Ziel, Lernsysteme der Zukunft effektiv zu unterstützen.
In seiner aktuellen Ausgabe legt das DUZ Magazin den Fokus auf Digitalisierung und gleich drei unserer digitalen Changemaker haben an einer Gesprächsrunde im Rahmen der Titelstrecke teilgenommen. Alexa Böckel, Frederic Denker und Eva Kern tauschen sich im Gespräch mit DUZ-Redakteur Franz Himpsl und Michael Wuppermann von der Leuphana Universität Lüneburg zur Arbeit der Zukunfts-AG #DigitaleChangeMaker aus […]
Das Hochschulforum Digitalisierung und StudySmarter suchen für die Ausrichtung von Hackathons zu digitaler Bildung Hochschulen, die ein entsprechendes Event für Studierende verschiedener Fachrichtungen hosten wollen. Bewerbungen sind nun möglich!
Für die Digital Learnmap suchen wir nach Ihren Lehrideen und Good Practices aus Ihrer eigenen Praxis oder aus Ihrer Hochschule, mit Modellcharakter. Reichen Sie jetzt Ihre Vorschläge ein.
On 14th of May 2019 the 5th Digital Future Science Match conference is held by Tagesspiegel, Hasso Platner Institue and Zuse Institute Berlin at KOSMOS Berlin. Until 30th of April students can register for free admission.