News

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Alphabetisch A-Z
835 Suchergebnisse
News

Umfrage: Stakeholderinteressen in einer Nationalen Bildungsplattform

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert aktuell das Entstehen der Nationale Bildungsplattform (NBP). Die digitale Vernetzungsinfrastruktur soll zukünftig Bildungsangebote bündeln und Lernende auf ihrem gesamten Bildungsweg begleiten und unterstützen. Zu den potenziellen Diskussionspunkten zählen damit einhergehende Governance-Fragen. Die Universität Potsdam führt derzeit eine Umfrage zu Stakeholderinteressen durch, um die Perspektiven von unterschiedlichen Bildungsakteur:innen einzuholen. Die Teilnahme […]

Titelbild zur Meldung "UMFRAGE: STAKEHOLDERINTERESSEN IN EINER NATIONALEN BILDUNGSPLATTFORM." Eine Teilnahme ist bis zum 20. April 2023 möglich.
News

Umfrage: Webcam-Nutzung von Lehrenden – Jetzt teilnehmen!

Videokonferenzen sind aktuell ein wichtiger Teil der hochschulischen Lehre. Die Nutzung von Webcams wird dabei ganz unterschiedlich gehandhabt und von Lehrenden und Studierenden teilweise kontrovers diskutiert. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gehen der Lehrendenperspektive auf dieses Thema nach und laden Kolleg*innen in der Lehre zur Teilnahme an einer ca. 15-minütigen Befragung ein. Die Teilnahme ist bis 15.2. […]

Webcam und Text "Umfrage zur Webcam-Nutzung Lehrender - jetzt teilnehmen!"
News

Universität Hohenheim veröffentlicht Leitfaden zum Einsatz von ChatGPT in Studium und Lehre

Ein neuer Leitfaden der Uni Hohenheim mit dem Titel „Unlocking the Power of Generative AI Models and Systems such as GPT-4 and ChatGPT for Higher Education“ enthält neben einer inhaltlichen Einführung konkrete Tipps und Impulse, wie ChatGPT im Hochschulkontext zielführend eingesetzt werden kann. Hochschulen sind demnach dazu aufgefordert, Künstliche Intelligenz in die Lehrinhalte zu integrieren und so […]

Titelbild zur Meldung: UNI HOHENHEIM: LEITFADEN ZUM EINSATZ VON CHATGPT VERÖFFENTLICHT. Links im Bild: Auf dem Bildschirm eines Laptops steht groß AI für Artifical Intelligence. Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung
News

Universität Mainz: Digitale Medizin hält Einzug in das Medizinstudium

Im November 2016 hat Sebastian Kuhn in einem Blogbeitrag seine Motivation für das Projekt „Medizin im digitalen Zeitalter“ erläutert. Nun wurde es als Wahlpflichtfach in das Lehrangebot der Universitätsmedizin Mainz aufgenommen und bietet pro Kurs zwölf Studierenden die Möglichkeit, Kompetenzen im Umgang mit digitaler Medizin zu erwerben. Sebastian Kuhn ist außerdem Mitglied der Ad-Hoc-Arbeitsgruppe „Curriculum 4.0“ […]

Digitale Medizin
News

University:Future Festival 2023 – Heads up!

Das University:Future Festival bietet eine einmalige Möglichkeit zum Austausch über die Zukunft der digitalen Hochschulbildung. Veranstaltet wird das University:Future Festival vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) in Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). Die Teilnahme am Festival ist auf Deutsch und Englisch möglich, da Teile des Programms simultan übersetzt werden. Das Programm basiert zu […]

Pagination Right
1
...
75
76
77
78
79
...
84
Pagination Right