Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Aktuelle Meldungen

Anica Skibba
Anica Skibba am 21.7.2022

Community-Umfrage zu internationalen Entwicklungen der Digitalisierung in Studium & Lehre

Titelbild zur Meldung: Umfrage zu internationalen Entwicklungen der Digitalisierung in Studium & Lehre – die Meinung der Community ist gefragt! Die Umfrage dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
21.7.2022
Das HFD will seine Aktivitäten im Feld der internationalen Vernetzung bedarfsorientiert weiterentwickeln. Dafür führen wir bis zum 15.08.2022 eine…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 18.7.2022
Termin
Hangout

HFD-Hangout: Studierendenzentrierung neu denken!

18.7.2022
20.7.2022
Online
Damit gute Lehre gelingt, muss sie von den Studierenden her gedacht werden – diese Haltung spielt eine grundlegende Rolle im Hochschuldiskurs. Das…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 18.7.2022

Peer-to-Peer-Strategieberatung startet mit acht Hochschulen in die nächste Runde

Linke Seite: Stilisierte Köpfe zwischen denen Pfeile auf Austausch hinweisen. Text: Meldung. Hochschulen für die Peer-to-Peer-Strategieberatung ausgewählt. Diese Hochschulen sind im Jahrgang 2022/23
18.7.2022
Das HFD unterstützt Hochschulen seit 2017 mit einem Peer-to-Peer-Ansatz dabei, ihre Digitalisierungsstrategien auf Kurs zu bringen. Für die…
Anica Skibba
Anica Skibba am 11.7.2022

Wissenschaftsrat im Gespräch: Die Ergebnispräsentation im Livestream

11.7.2022
Wie können Lehre und Studium durch Digitalisierung qualitativ verbessert werden? Im Rahmen einer Online-Ergebnispräsentation diskutieren Dorothea…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 6.7.2022

Let's Talk:Campus - Call for Students & Ticketing jetzt geöffnet!

Sharepic mit Let's-Talk-Campus-Logo
6.7.2022
Wie gestalten wir die Zukunft des Campuslebens? Unter dieser Leitfrage steht das Hybrid-Event Let’s Talk:Campus am 20. Oktober 2022, das in Berlin…
Anica Skibba
Anica Skibba am 4.7.2022

DUZ Special: 10 Jahre Fellowships in der Hochschullehre

Titelbild zur Meldung. Rechts: DUZ Special: 10 Jahre Fellowships in der Hochschullehre. Baden-Württemberg Stiftung und Stifterverband resümieren. Logo: Stifterverband, Hochschulforum Digitalisierung. Links: Deckblatt des Papers auf farbigen Hintergrund.
4.7.2022
Vor zehn Jahren haben die Baden-Württemberg Stiftung und der Stifterverband das gemeinsame Programm "Fellowships in der Lehre" ins Leben…
Anica Skibba
Anica Skibba am 29.6.2022

HFDcon Thesenpapier: Zukunftsbild der Hochschullehre

Aus dem SANAA-Gebäude heraus sieht man durch zahlreiche große Fenster das Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Text auf der rechten Seite in dunkelblau: HFDcon 2022. Blended University – Was kommt, was bleibt? Darüber ein dunkelblauer Badge mit dem Text: Thesenpapier Zukunftsbild Hochschullehre.
29.6.2022
Das Thesenpapier zur Hochschullehre 2025 entstand auf der HFDcon 2022 als Grundlage für ein aus der Community des HFD entwickeltes Zukunftsbild…
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 29.6.2022
Termin
Symposium

Hochschul-IT-Symposium 2022

29.6.2022
5.7.2022
Eichstätt
Welche Rolle spielt Technologie in der Hochschule der Zukunft? Der durch die Covid-19-Pandemie induzierte Digitalisierungsschub und die wachsende…
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 28.6.2022

Das HFD Update Folge #3: Bitesized Barrierefrei

Bild: eine junge Frau mit schulterlangen braunen Haaren hat ein paar schwarze Overear-Kopfhörer auf. Sie sitzt vor einem beigen Hintergrund, hat die Augen geschlossen und scheint genüsslich zuzuhören. Text: Das HFD Update - Folge 3. In "Bitesized Barrierefrei" gibt es Facts zu Alternativtexten - und Popcorn.
28.6.2022
In zehn Minuten kompakt und top informiert: “Das HFD Update” versorgt Sie regelmäßig mit News und Blicken hinter die Kulissen des HFD. Die dritte…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 27.6.2022

Neue Runde HFDxChange - jetzt für die kollegiale Fallberatung bewerben!

Foto einer Hand, dien eine Zeichnung schemenhafter Figuren berührt, die durch Pfeile untereinander verbunden sind. Text: HFDxChange - Die kollegiale Beratung des HFD; jetzt bis 21. August 2022 bewerben!
27.6.2022
Mit dem Format HFDxChange – der kollegialen Fallberatung des Hochschulforums Digitalisierung – laden wir Lehrende und Mitarbeiter:innen aus…
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog