Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Aktuelle Meldungen

Felicia Aghaye
Felicia Aghaye am 4.11.2022

Das HFD-Arbeitspapier “Prüfungsszenarien für die digitale Hochschulbildung” nun auch auf Englisch

Titelbild zur Meldung, links im Bild ist eine weiße Tastatur abgebildet, auf weißem Hintergrund in dunkelblauer Schrift steht der Text: Das HFD-Arbeitspapier “Prüfungsszenarien für die digitale Hochschulbildung” jetzt auch auf Englisch!; rechts unten befindet sich das HFD-Logo in selben Dunkelblauton
4.11.2022
2021 veröffentlichte die Community Working Group mit “Prüfungsszenarien für die digitale Hochschulbildung” ein umfangreiches Whitepaper zu digitalen…
Michael Siegel
Michael Siegel am 2.11.2022

Programm-Voting: Flipped-Online-Barcamp zum Thema Curriculumentwicklung

2.11.2022
Das Online-Barcamp am 19. Januar 2023 gibt Bildungsakteur:innen Gelegenheit, sich über die Verankerung von digitalen und KI- Kompetenzen in…
Anica Skibba
Anica Skibba am 18.10.2022

Softwarelösungen an den Hochschulen – Ergebnisse der Umfrage des ZKI-Arbeitskreises "IT-Strategie und -Organisation"

Titelbild zur Meldung, Text rechts: ZKI-Umfrage 2022: SOFTWARELÖSUNGEN AN DEN HOCHSCHULEN. Aktualisierte Umfrage des Arbeitskreises "Strategie und Organisation" der Zentren für Kommunitaktion und Informationsverarbeitung e.V. (ZKI). Zur Linken: Symbolbild zur Meldung: Stapel von Akten und Papier, der mit einer Retro-Festplatte verbunden ist. Button mittig rechts: Ergebnisse 2022.
18.10.2022
Welche Softwarelösungen werden in den diversen Arbeitsbereichen an Hochschulen eingesetzt – und wie zufrieden sind die Nutzer:innen? Die Umfrage des…
Anica Skibba
Anica Skibba am 26.10.2022

Ausschreibung: HRK-Initiative "Vielfalt an deutschen Hochschulen"

Ausschreibung: HRK-Initiative "Vielfalt an deutschen Hochschulen".
26.10.2022
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) fördert, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Hochschulprojekte, die zu…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 19.10.2022

Neues „Hochschulbündnis Digitalisierung“ in Schleswig-Holstein

Linke Seite: Foto von Wissenschaftsministerin Karin Prien übergibt den Förderbescheid. Text auf der rechten Seite: Meldung. Neues "Hochschulbündnis Digitalisierung" in Schleswig-Holstein.
19.10.2022
Die neun schleswig-holsteinischen Hochschulen wollen in Fragen der digitalen Lehre, Ausstattung und strategischen Planung enger zusammenarbeiten –…
Carla von Hörsten
Carla von Hörsten am 17.10.2022

Ausschreibung – Studie zu exzellenter digitaler Lehre an deutschen Hochschulen

Auf der linken Seite befindet sich vor einem petrol-farbenen Hintergrund eine Lupe. Auf der rechten Seite steht "Meldung. Ausschreibung. Studie zu exzellenter digitalen Lehren an deutschen Hochschulen. Einreichungen bis zum 15.11.2022". Dadrunter befindet sich das Logo vom HFD und vom CHE.
17.10.2022
Für das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) schreibt der Konsortialpartner CHE Centrum für Hochschulentwicklung eine Studie zur Formatvielfalt von…
Michael Siegel
Michael Siegel am 20.9.2022

Call for Pitches: Flipped-Online-Barcamp zum Thema Curriculumentwicklung

20.9.2022
Das Online-Barcamp am 19. Januar 2023 gibt Bildungsakteur:innen Gelegenheit, sich über die Verankerung von digitalen Kompetenzen in Studiengängen…
Anica Skibba
Anica Skibba am 11.10.2022

Partizipationsprozesse an Hochschulen – Die dritte Ausgabe von "strategie digital" ist da!

Titelbild zur Meldung: Dritte Ausgabe des Magazins "Strategie Digital". Schwerpunktthema: Partizipation. Bild links: Magazin-Cover auf iPad abgebildet. Formenreicher Hintergrund. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
11.10.2022
“Partizipation” ist das Schwerpunktthema der dritten Ausgabe des HFD-Magazins strategie digital. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie…
Michael Siegel
Michael Siegel am 6.10.2022

Förderung für lehrbezogene Portale und Netzwerke - neue Ausschreibungen der StIL

6.10.2022
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) hat zwei Ausschreibungen zur Unterstützung bestehender lehrbezogener Portale und Netzwerke…
Michael Siegel
Michael Siegel am 5.10.2022

2,7 Millionen Euro für twillo.de

5.10.2022
Die offene Bildungsplattform twillo.de erhält für die nächsten fünf Jahre eine Förderungssumme von insgesamt 2,7 Millionen Euro vom…
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog