Blog

Schlüsselkompetenzen trainieren, entwickeln und einsetzen

Wie lassen sich digitale Kompetenzen von Studierenden stärken? Eine Frage, mit der sich gleich drei Lightning Talks auf dem University:Future Festival 2021 beschäftigt haben: Jana Steinbacher stellt das Konzept der „Individual Digital Readiness“ vor, das ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation sein kann. Karsten Morisse nutzt in seiner Lehre das Inverted Classroom […]

Modulaufbau Zusatzstudium Digital Skills. Modul 1: Technologische Skills, Modul 2: Future Work Skills, Modul 3: Digitalisierungsprojekt
Blog

Tipps für die Entwicklung eines Canvas als praxisnahe Konzeptions- und Umsetzungshilfe

An der Technischen Universität Graz (TU Graz) werden in Beratungsgesprächen mit Lehrenden zur Planung und Verbesserung von Lehrveranstaltungen und MOOCs immer wieder sogenannte „Canvasse“, also leere Vorlagen zur kreativen Gestaltung, eingesetzt. Mittlerweile hat die Organisationseinheit Lehr- und Lerntechnologien mehrere verschiedene Canvasse kreiert und teilweise neugestaltet oder neu aufgelegt. Aus der Erstellung und Überarbeitung der Canvasse […]

News

Neuer Fellowship-Sammelband des KI-Campus

Der neue Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz in die Hochschullehre integriert werden können. In elf Beiträgen teilen Lehr-Fellows verschiedener Fachbereiche ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie sie Online-Kurse, Videos und Podcasts des KI-Campus in ihre Lehre integriert haben.  Sowohl von den Hochschullehrenden (Fellows) als auch von ihren Studierenden […]

Links: Gezeichnetes Bild von einem Roboter und einer Person, die Arm in Arm auf einem blauen Podest stehen. Text: Neuer Fellowship-Sammelband des KI-Campus online. Mit Beiträgen zur Integration offener, digitaler Lehrangebote rund ums Thema KI. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
News

Zweite Ausgabe des HFD-Strategiemagazins widmet sich der „Blended University“

In der zweiten Ausgabe von strategie digital dreht sich alles um die Hochschule der Zukunft. Verschiedene Autor:innen erklären, warum diese aus ihrer Sicht unmittelbar mit dem Konzept der “Blended University” in Verbindung steht. Anhand verschiedener Fallbeispiele wird zudem gezeigt, wo Hochschulen Elemente einer “Blended University” bereits anwenden.  Im Zentrum der zweiten Ausgabe von strategie digital […]

Blog

Inverted Classroom trifft Scrum

Für das Inverted Classroom Modell braucht es Selbstmotivation, Durchhaltevermögen und Selbstregulationskompetenz. Um diese Kompetenzen bei seinen Studierenden zu stärken, erprobte Karsten Morisse das Veranstaltungskonzept ICMScrum [Inverted Classroom Modell + Scrum] in seinem Informatik-Seminar. Beginnend mit Anforderungen des aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarktes werden bei ICMScrum die zentralen Elemente der Methodik anhand eines praktizierten Beispiels vorgestellt und […]

Abbildung 1: Einsatz von eduScrum in der Welt
News

Save the Date & Community-Befragung: „Let’s talk:Campus“

Am 20.10.2022 findet erstmals das hybride Event “Let’s talk:Campus” statt. Der Ableger des University:Future Festivals wird sich mit Fragen rund um die Zukunft des Campus beschäftigen und Themen wie studentische Partizipation sowie Nachhaltigkeit fokussieren. Jetzt startet eine Community-Befragung zur Veranstaltung (bis zum 10.04.2022). Infos zu Let’s Talk:Campus hier. Der Campus: Ein Ort des Studiums, an […]

Let's Talk:Campus am 20. Oktober 2022 - Das hybride Event zur Zukunft des Campus. Online und in Berlin
Blog

SIDDATA – ein digitales Studienassistenzsystem für die Hochschullehre

SIDDATA – ein Hybrid zwischen Empfehlungsmaschine und Plattform, die die Selbstverwirklichung der Lernenden unterstützt. Johannes Schrumpf stellt die Software vor, die Lernmanagementsysteme vereinheitlichen und in natürlicher Sprache zugänglich und nutzbar machen soll. Ein Beitrag aus der Reihe zum Universuity:Future Festival 2021. Eine noch nie dagewesene Herausforderung des frühen 21. Jahrhunderts ist der Gegensatz zwischen einer […]

Titelbild: SIDDATA – ein digitales Studienassistenzsystem für Die Hochschullehre, Logo: Hochschulforum Digitalisierung, University Future Festival 2021, Ein Gastbeitrag von Johannes Schrumpf, in englischer Sprache
Publikation

strategie digital – Ausgabe 2 des HFD-Strategiemagazins

Das HFD-Magazin strategie digital richtet sich insbesondere an die strategischen Entscheider:innen von Hochschulen. Schwerpunkt der zweiten Ausgabe im März 2022 ist das Thema “Blended University”.

Blog

Sind wir auf dem Weg zur Blended University?

„Die Vorlesung in Präsenz ist nicht mehr zeitgemäßg“, darüber waren sich die Speaker:innen und Zuschauer:innen des Panels „Sind wir auf dem Weg zu Blended University?“ einig. Auf dem University:Future Festival 2021 sprachen Frank Ziegele, Stephan Jolie, Martin Paul und Susanne Staude über den Status quo zur Blended University. Welche Formate machen den Präsenzbetrieb unabdingbar und wann wird er […]

Titelbild: Sind wir auf dem Weg zur Blended University? Symbolbild: Keimender Setzling, Logo: University:Future Festival 2021, Hochschulforum Digitalisierung
News

Community-Umfrage: Makerspaces, Fab Labs und Kreativhubs gesucht!

Mit dieser Community-Umfrage möchte das HFD Beispiele für innovative, offene Orte sammeln, in denen die Lehr- und Lernformate der Zukunft erprobt werden. Jetzt bis zum 20.04.2022 an der Umfrage teilnehmen und ein eigenes Beispiel einreichen! Makerspaces, Fab Labs, Kreativhubs, Learning Labs – dies sind ein paar der gängigen Bezeichnungen für innovative, offene, virtuelle oder auch […]

Bild im Hintergrund: einzelne gelbe Legofiguren-Köpfe; Text: Community-Umfrage; Makerspaces, Fab Labs und Kreativhubs gesucht!; Bis zum 20.04. teilnehmen!
Pagination Right
1
...
61
62
63
64
65
...
185
Pagination Right