Thu Van Le Thi ist an der zentralen Einrichtung Lehr- und Kompetenzentwicklung der Technischen Hochschule Nürnberg tätig. Sie konzipiert und implementiert Micro-Credentials, darunter das Programm MC4Data für Data Analytics in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen. Zudem verantwortet sie den Future Skills-Ansatz zur Förderung der Zukunftskompetenzen von Studierenden, der mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis 2024 ausgezeichnet wurde. Ihr Fokus liegt auf praxisnahen, flexiblen Lernangeboten für Studierende sowie auf Kompetenzentwicklung und lebenslangem Lernen.

Blog

Microcredentials in Irland: Lessons Learned und Empfehlungen für deutsche Hochschulen

Mit dem Projekt MicroCreds gibt es in Irland einen einheitlichen Referenzrahmen für die Verteilung und Etablierung von Microcredentials. Eine Delegation hat Anfang des Jahres drei Hochschulen in Dublin und eine in Waterford besucht, um mehr über ihr System zu erfahren und darüber, wie man Standards in der Nutzung von Microcredentials in Deutschland etablieren könnte. Dieser Blogbeitrag präsentiert die Erkenntnisse, die auf der vom HFD geförderten Delegationsreise zum Thema „Microcredentials“ nach Irland im Januar 2025 gewonnen wurden.

Grafik, auf der "Microcredentials in Irland: Lessons Learned und Empfehlungen für deutsche Hochschulen" steht. Darüber eine Illustration von zwei Studierenden an einem Schreibtisch.