News

Anmeldung zum Workshop „Ars legendi-Preis 2015: Digitales Lehren und Lernen“

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht seit 2006 jedes Jahr auf Vorschlag der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) den Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre. Mit dem Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses sichtbar werden. Er soll einen Anreiz schaffen, sich in der und für die Hochschullehre zu engagieren. Gleichzeitig soll […]

News

Zum nachsehen: Was versteht man unter „digitaler Bildung“?

Unter dem Stichwort „Humboldt Digital“ hatte der Stiftverband für die Deutsche Wissenschaft am 02. Februar 2015 eingeladen, um gemeinsam der Frage, wie sich Bildung im digitalen Zeitalter gestalten lässt, auf den Grund zu gehen.  Begrüßung und Impulsvortrag zur Hamburger Open Online University, sowie die Lesung der Siegerbeiträge im Essaywettbewerb „Bildung heute. Bildungsideal einer digitalen Zeit“ […]

Blog

Impressionen des Klausurtags vom 2.2.2015

Die Experten der sechs Themengruppen, alle Themenpaten sowie die Vertreter des Lenkungskreises des Hochschulforums Digitalisierung haben sich am 2. Februar in Berlin zum ersten gemeinsamen Klausurtag im neuen Jahr zusammengefunden. Im Mittelpunkt des Tages standen die Präsentationen der Zwischenergebnisse aus den jeweiligen Themengruppen und die sich daran anschließende gruppenübergreifende Diskussion. Offene Fragen sowie weitere Anliegen wurden im […]

Blog

Tagungsbericht zur Campus Innovation 2014

Vom 20. bis 21. November 2014 fand in Hamburg die Campus Innovation statt, eine Konferenz, die sich alljährlich dem Wechselspiel von Digitalisierung und Hochschule widmet. Für diese Veranstaltung konnten wir die beiden Themengruppenmitglieder Frau Dr. Thillosen und Herrn Dr. Göcks gewinnen, eine Zusammenfassung des Tagungsgeschehens für die Homepage des Hochschulforums zu verfassen:   Die seit […]

News

Einladung zum politischen Abend – Humboldt Digital

Im Anschluss an seine Klausurtagung wird das Hochschulforum Digitalisierung zu einem politischen Abend am 2. Februar unter dem Titel Humboldt Digital einladen. Als Impulsvortragende wird die Senatorin für Wissenschaft und Forschung der Hansestadt Hamburg, Frau Dr. Dorothee Stapelfeldt zur Initiative der Hamburg Open Online University sprechen. Anschließend wird eine Podiumsdiskussion stattfinden. In die Veranstaltung eingebettet […]

News

Hochschulbildung und Digitalisierung: Öffentliche Jurysitzung

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft lädt zur öffentlichen Jurysitzung im Wettbewerb Hochschulbildung und Digitalisierung ein. Die Frage, wie Digitalisierung die Hochschulen und ihre Bildungsarbeit verändert und wie dieser Wandel strategisch gesteuert werden kann, versuchten 99 Hochschulen mit 84 Förderanträgen zu beantworten.  Im Finale des Wettbewerbs von Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung stellen 13 Antragsteller ihre […]

News

Erste Hochschulperle digital verliehen

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat im Jahresübergang sein Format der Hochschulperle ins digitale Zeitalter transformiert. Seit Januar 2015 sucht er nach außergewöhnlichen Projekten an Hochschulen, die sich digitale Innovationen zunutze machen.  Die erste Hochschulperle digital geht an die Hochschule Fulda, wo das Projekt Wilmas Tutorials ausgezeichnet wird. In kleinen Web-Tutorials lernen Studierende, mit verschiedenen Tools […]

Blog

Wie ein Fisch im Wasser? Hochschulen und Big Data

Am 13. November 2014 veranstaltete der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das traditionsreiche Villa-Hügel-Gespräch und bat Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unter dem Titel Hochschule 4.0 zu einer Diskussion über Potentiale der Digitalisierung für Lehre und Forschung in Deutschland. Zum Ende des Jahres bietet es sich an, noch einmal einen Punkt aus dieser Veranstaltung […]

Blog

Verzerrte Wahrnehmung? Auf dem Boden bleiben!

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und bietet die Gelegenheit, einmal durchzuatmen. Für das Hochschulforum Digitalisierung, dessen erstes Jahr damit ebenfalls zum Schluss kommt, hat sich Prof. Dr. Christian Spannagel bereiterklärt, einige besinnliche – und vielleicht auch auffordernde – Gedanken zu formulieren:   Wenn man als Hochschuldozent digitale Medien liebt, jedes neue Tool ausprobieren […]

Blog

Education in a Digital Era

Am 11. Dezember 2014 fand in Brüssel eine Konferenz unter dem Titel Education in a digital Era statt. Eingeladen hatte die EU-Kommission. Für das Hochschulforum Digitalisierung fand sich Frau Dr. Brand aus der Themengruppe V – Curriculum Design & Qualitätssicherung bereit, ihre Eindrücke der Veranstaltung zu schildern. Rund 300 Bildungsexperten und -expertinnen waren auf Einladung  […]

Pagination Right
1
...
178
179
180
181
Pagination Right