Publikation

Diskussionspapier 1: Framework zur Entwicklung von Curricula im Zeitalter der digitalen Transformation (Version 2.0)

Das Diskussionspapier setzt die digitale Transformation als Bezugspunkt der Entwicklung von hochschulischen Curricula 4.0. Es entwickelt ein allgemeines konzeptionelles Framework mit den fünf Dimensionen Bedarf, Situierung, Flexibilisierung, Lernhaltung und Lerndramaturgie. Veröffentlichung: September 2018

Publikation

Kurzfassung der Machbarkeitsstudie für eine (inter-) nationale Plattform für die Hochschullehre (Arbeitspapier 40)

Im Auftrag des HFD hat das mmb Institut in Zusammenarbeit mit NEOCOSMO untersucht, ob und – wenn ja – wie und mit welchem Aufwand eine hochschulübergreifende Plattform für die digitale Lehre in Deutschland sinnvoll realisierbar ist. In der Kurzfassung dieser Studie werden mögliche Umsetzungsvarianten vorgestellt und diskutiert. Die Langfassung erschien bereits im Mai 2018. Veröffentlichung: […]

Publikation

Empfehlungen der Arbeitsgruppe Curriculum 4.0 an Hochschulen und Politik (Arbeitspapier 39)

Aus den Überlegungen der AG „Curriculum 4.0“ leiten sich Ansätze zur Reform von Curricula ab, die das Arbeitspapier in Form von acht Thesen zusammenfasst und als Empfehlungen an Politik und Hochschulen adressiert. Veröffentlichung: September 2018

Publikation

Data-Literacy-Studie: Ansätze zur Vermittlung (Arbeitspapier 37)

Die im Auftrag der Arbeitsgruppe Curriculum 4.0 durchgeführte Studie des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software-Engineering IESE und der Gesellschaft für Informatik stellt umsetzbares Wissen für Hochschulen und Fächer für die Curriculumentwicklung im Hinblick auf Data Literacy zusammen. Veröffentlichung: September 2018

Blog

Digitalisierung nicht auf die leichte Schulter nehmen: Hochschulplanung braucht Leadership und Kommunikation – Ein Interview mit mit Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers

Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen in Vorbereitung auf die Strategiekonferenz während der Themenwoche „Shaping the Digital Turn“. Er wurde zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht. Das Interview führte Dr. Lutz Goertz vom mmb Institut. Dieser Beitrag zur Strategiekonferenz am 24.09.2018 befasst sich mit dem Workshop-Thema von Prof. Dr. Ulf Ehlers „Kommunikationsprozesse & Digital Leadership Skills“. Im […]

Kompass
News

Digitale Bildung für die Ohren – Podcasting the digital turn: Studentischer Podcast-Wettbewerb

Studentische Podcaster und Podcasterinnen werden gesucht! Wir laden Podcast Teams ein, an unserem Wettbewerb für eine studentische Podcast-Reihe teilzunehmen.

Kopfhörer
News

Fachmagazin Synergie Ausgabe #06 zum Thema „Shaping the Digital Turn“

Am 21. September 2018 ist die sechste Ausgabe von „Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre“ mit dem Titel „Shaping the Digital Turn“ veröffentlicht worden. Die Ausgabe begleitet unsere heute beginnende Themenwoche „Shaping the Digital Turn“ in Berlin und ist dort an allen Veranstaltungsorten für die Besucherinnen und Besucher verfügbar. Statt eines großen übergeordneten Schwerpunkts wie in den […]

News

PDT002: Benjamin Eugster – Tool-itis und Szenarienbasierte Lehre

Szenearienbasierte Lehre und der Wald voller Tools: Der neue Podcast des Hochschulforum Digitalisierung ist da! Gesprächspartner ist diesmal Benjamin Eugster.

Benjamin
News

Call for Travellers: Deutsch-niederländische Peer-to-Peer-Delegationsreise vom 26.-28. November

Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert in Kooperation mit seinem niederländischen Partner SURF vom 26. bis 28. November 2018 eine deutsch-niederländische Peer-to-Peer-Delegationsreise für Expertinnen und Experten zur Digitalisierung in der Hochschulbildung. Ausgeschrieben werden 10 Plätze zur Teilnahme an der Peer-to-Peer-Delegationsreise mit der Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 1. Oktober 2018.

Frau mit Klebezetteln
Blog

Einsatzmöglichkeiten von E-Portfolios – ein Interview mit Gina Henry

E-Portfolios in der Lehre einsetzen: Gina Henry vom Kompetenzzentrum Lernen und Lehre Digital der Europa Universität Viadrina erklärt in diesem Videointerview, wie das geht. Dieses Videointerview ist im Rahmen der HFD Summer School entstanden. 

Erklärende Frau
Pagination Right
1
...
121
122
123
124
125
...
177
Pagination Right