Prof. Dr.techn. Dipl.-Ing.(FH) Dipl.-Wirt.-Ing.(FH) MSc. Felix Meckmann studierte Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen sowie berufsbegleitend Technisches Gebäudemanagement in Wiesbaden, Mönchengladbach und Mainz. In der Bau- und Immobilienwirtschaft sammelte er auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite Berufserfahrungen als Bauleiter, Berater und Abteilungsleiter. Promotion an der TU Graz, Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, Lehrstuhl Projektentwicklung und Projektmanagement mit dem Thema „Nachhaltiges Bauen – Anforderungen und Handlungsempfehlungen für die Anwendung der Leistungsbilder der HOAI“. Im April 2015 Berufung als Professor für das Lehr- und Forschungsgebiet Bauökonomie an der Hochschule Ruhr West, Institut Bauingenieurwesen in Mülheim/ Ruhr. Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. die Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Nachhaltiges Bauens, ESG, CSRD, Technische Due Diligence und der Betrieb von Immobilien.

  • Alle
Blog

KI im Studium etabliert – Hochschulen hinken hinterher

Die Ergebnisse unserer Studie, deren vollständige Version im Laufe des Aprils erscheint, sprechen eine klare Sprache: 91,5 % von 920 befragten Studierenden haben bereits Künstliche Intelligenz in ihrem Studienalltag genutzt. Von diesen setzen 72 % KI mindestens einmal pro Woche oder häufiger ein, 27 % sogar täglich oder mehrfach am Tag. Die Primärdaten lassen keinen Zweifel daran, welchen großen Einfluss KI auf die Studierendenschaft hat.