Anne Prill ist im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin des Hochschulforums Digitalisierung tätig. Hier setzt sie sich vor allem für das Thema "Zukunftsorientierte Lernraumgestaltung" ein und vernetzt Hochschulleitungen im Tandem-Programm HFDlead. Als Online-Dozentin bietet sie Kurse im Bereich Human Resource Management für Fernstudierende an. Zuvor war sie u.a. in der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ tätig.

Blog

„Transformation ist kein Sprint, sondern ein Marathon“ – Interview mit Dr. Karoline Spelsberg-Papazoglou

New Work an Hochschulen bedeutet mehr als flexible Arbeitszeitmodelle: Es steht für einen umfassenden Kulturwandel. Im Interview mit Anne Prill (HFD) spricht Dr. Karoline Spelsberg-Papazoglou (Akademische Direktorin an der Folkwang Universität der Künste und Organisationsberaterin) über die Verknüpfung von Digitalisierung, Diversität und Partizipation als Erfolgsfaktoren für New Work und erklärt, wie Hochschulen diesen Wandel gemeinsam gestalten können. Ein Plädoyer für Mut, neue Führungskonzepte und die Kraft des Wandels – hin zu mehr Chancengerechtigkeit und Innovation.

Blog

Lernraumentwickler:innen: eine besondere Rolle für die Transformations- und Prozessbegleitung

Zukunftsfähige Lernräume an einer Hochschule zu entwickeln, ist herausfordernd, aber spannend zugleich. Viele Stakeholder, viele Ideen und komplexe Entscheidungsprozesse. Dafür brauchen Hochschulen ein neues Rollenbild: Lernraumentwickler:innen! Doch wie lässt sich der Auftrag, den Campus nachhaltig und innovativ zu gestalten, überhaupt in dieses Rollenbild übersetzen? Dem geht dieser Beitrag nach und widmet sich den Aufgaben und Kompetenzen künftiger Lernraumentwickler:innen.